Warhammer 40,000 – Deathwing Sturmangriff
Die 1. Legion kehrt mit ihrer aktualisierten ersten Kompanie zurück, den Deathwing Terminatoren unter dem Befehl von Belial. Während wir letztes Jahr mit Wrath of the Soul Forge King bereits ein ziemlich Deathwing-lastiges Set hatten, das viele der Dark Angels Terminator-Gussrahmen aus dem Jahr 2013 wieder in Umlauf brachte - nur um dann mit der Veröffentlichung der neuen Terminator-Modelle von Leviathan völlig aus dem Maßstab zu fallen -, sind die aktualisierten und in der Größe angepassten Deathwing-Ritter nun Teil von Deathwing Sturmangriff, das wir uns heute ansehen werden.
Deathwing Assault ist ein thematisches Armeeset, das eine Speerspitze der Dark Angels (oder ihrer Nachfolgekapitel) Terminatoren der 1. Kompanie umfasst, einschließlich Belial als Charakter und den aktuellen Regeln, die auch die Codex Erweiterung und die Datenkarten für die Dark Angels umfassen.
Warhammer Merchandise – Koyo Pins
Koyo hat eine neue Serie von Warhammer Fraktionspins angekündigt und um einen genaueren Blick darauf zu werfen, haben sie uns ein paar ihrer aktuellen, zweiten Serie zu Warhammer Age of Sigmar geschickt.
Die Pins kosten 5,95 EUR und werden in Blindpacks verkauft. Jede Serie besteht aus 12 regulären silbernen Pins und einem speziellen goldenen. Jedes Symbol steht für eine Fraktion bei Warhammer.
SzenarioCon 2024
Mein erster Besuch bei der SzenarioCon in Hackenheim liegt gerade einmal ein einziges Jahr zurück und trotzdem hat das Event es geschafft innerhalb kürzester Zeit zu einer meiner Lieblingsveranstaltungen zu werden. Der Grund dafür liegt auf der Hand, das Angebot an Spieltischen ist sehr umfangreich und die Clubs legen sich wirklich ins Zeug etwas Besonderes zu bieten. Zusammen mit dem Chefoberboss Jens habe ich also auch dieses Jahr die Szenario besucht und will ein bisschen auf ein paar der Tische eingehen, die es auf der Messe zu sehen gab. Für einen allgemein Blick und ein paar schöne Impressionen, könnt Ihr zudem einen Blick auf Jens YouTube Video werfen oder auf der Facebookseite der Szenario.
Wir waren bereits recht früh da und so ist es mir gelungen schon mal zeitig einen Schnappschuss zu machen, bei dem der Saal noch nicht so prall gefüllt war. Die Anzahl gemeldeter Gäste und Nachzügler lag zwischen 250 und 300 Personen.
Man kann hier bereits sehen, dass die vielen Platten nur noch wenig mehr Platz für weitere Exponate zulassen. Da die Con aber sehr stetig und vor allem erfolgreich gewachsen ist, wird im nächsten Jahr ein zusätzlicher Saal geöffnet für Präsentationen geöffnet.
Warhammer 40.000 Kill Team – Salvation
Mit Salvation / Errettung beginnt die nächste Staffel von Kill Team, die Gallowdark / Galgenschwärze hinter sich lässt und etwas Neues eröffnet. Und mit der neuen Saison haben sich auch ein paar Dinge geändert. Die großen Boxen wurden aufgeteilt, so dass du jetzt eine separate Killzone: Bheta-Decima Box mit den Geländestücken und in diesem Fall die Box Salvation / Erretung für die beiden Kill Teams, in diesem Fall Space Marine Scouts und Aeldari Skorpionkriegern, da sich die neue Saison mehr auf Spec Ops und Infiltration konzentriert.
Keine der Boxen ist eigenständig, du brauchst immer noch das Grundregelwerk, um Kill Team zu spielen. Die Lite-Regeln kannst du kostenlos auf der Warhammer Community herunterladen. Heute schauen wir uns jedoch nur das Set von Salvation / Errettung an.
Legions Imperialis – Ergänze deine Verräterlegion um Titanen, Knights oder Auxilia
Und natürlich müssen wir die Liste aller 18 Legiones Astartes vervollständigen, indem wir diejenigen hinzufügen, die dem Kriegsherren Horus ihre Treue geschworen haben. Und sie kämpften nicht allein, sondern mit anderen verräterischen Astartes und anderen Teilen der ehemaligen imperiums-treuen Kriegsmaschine.
Die Auflistung ist ein Anfang, der auf meinen Recherchen in den Wikis und der Horus Heresy Community basiert. Die Liste der Verbündeten wird wahrscheinlich im Laufe des Produktplans und der Kampagnenergänzungen für Legions Imperialis wachsen. Während im Falle der Collegia Titanica die Legio Mortis an der Seite jeder Verräterlegion der Astartes gekämpft hat und die einzigen bekannten Titanenlegionen sind, die an der Seite der Night Lords gekämpft haben, sind andere flexible Optionen die Legio Fureans und die Legio Krytos, die mit Ausnahme von Konrad Curzes Truppen mit jeder Verräterlegion gekämpft haben. Außerdem war die Unterstützung durch abtrünnige Solar Auxilia, Renegatenmilizen und das Dark Mechanicum keine Seltenheit.
Die 3. Legion, Emperors Children, die ersten die des Imperators persönliches Banner tragen durften.
Legions Imperialis – Ergänze deine Loyale Legion um Titanen, Knights oder Auxilia
In Legion Imperialis hast du die Möglichkeit, kombinierte Streitkräfte einzusetzen, also nicht nur Astartes, sondern sie mit Unterstützung von Knight-Häusern, Titanenlegionen und Imperialien Milizen oder Auxilia-Regimentern einzusetzen. Aber welche Legiones Astartes kämpften an der Seite welcher dieser Einheiten und was würde ein angemessenes Bündnis gemäß des Hintergrund ergeben?
Natürlich könnt ihr machen, was ihr wollt, es ist euer Hobby, aber da die Horus-Heresy-Community dafür bekannt ist, dass sie Fluff-Bunnies sind, wollte ich das hier mit euch teilen, basierend auf Listen aus den Fan-Wikis und kombinierten Arbeiten von Leuten wie David von Cat Hair in the Paint Pot.
Ich habe die Listen zusammengeführt und die entsprechenden Informationen aus den Wikis verlinkt, damit du sie zur Hand hast, wenn du deine Legiones Astartes nachschlägst. Beginnend mit den Loyalisten. Mit Ausnahme der Raven Guard hat jede Loyalisten-Legion irgendwann einmal an der Seite der Legio Gryphonicus (War Griffons) gekämpft und jeder von ihnen kann ohne Zweifel die Solar Auxilia verwenden.
Die 1. Legion, die Dark Angels von Caliban, haben bereits die Möglichkeit, ihre Truppen in Schwarz, Grün oder Weiß aufzustellen, können aber mit den folgenden angeschlossenen Fraktionen eine noch größere Vielfalt aufstellen.
Frohes Neues und Dezember 2023 Rückblick
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, also genießt den heutigen Silvesterabend und wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir nutzen aber auch die Gelegenheit, um unseren Dezemberrückblick auf das gesamte Jahr auszudehnen.
Superhelden im Tabletop
Es ist Weihnachtszeit und Marvels What If kehrt morgen für die zweite Staffel zurück! Wäre das nicht ein guter Zeitpunkt, um zu schauen, welche Möglichkeiten wir haben, um Superhelden auf das Tabletop zu bringen?
Mit der Marvel-IP gibt es zwei sehr offensichtliche Möglichkeiten: Marvel Crisis Protocol und zusätzlich, aufgrund von S01E05 What if - Zombies? (die Comicserie Marvel Zombies wurde jedoch bereits 2005 veröffentlicht), das Zombicide Spin-Off Marvel Zombies!
GrimDarkTerrain – Ruinen des Imperialen Palasts
Was für eine Reise GrimDarkTerrain hinter sich hat. 2019 stolperte ich über einen Instagram-Post, und jetzt, 4 Jahre später, gibt es eine gefühlt endlose Anzahl von STL-Dateien zur Auswahl. Das gesamte Sortiment wurde mit Blick auf Adeptus Titanicus entworfen und wir hatten mehrere Gebäude während unseres Kampagnenwochenendes "Schlacht um Uulda" im Einsatz.
Aber mit der Veröffentlichung von Legions Imperialis sind die Veröffentlichungen von September, Oktober und Dezember 2023 sehr interessant und verdienen einen genaueren Blick. Vor allem, nachdem wir darauf abgegrenzt
GrimDarkTerrain hat verschiedene Sortimente, der Imperiale Palast ist eigentlich selbsterklärend, mit Aeolus für Flugfelder, Ares für Befestigungen, Argos für Bunker und Geschütztürme, Mytelene für Festungen, Olympus Mons für Mechanicum-Gelände und Pyraeus für Versorgung und Infrastruktur.
Da Red Gobbo Surprise und Grotmas Gitz
Dieses Jahr bietet Games Workshop zwei Weihnachtsminiaturen an, die bis zum 8. Januar 2024 erhältlich sind. Zusätzlich zu Da Red Gobbo selbst, als Da Red Gobbos Surprise in seiner 2023er Iteration, bekommen wir eine Art Knecht-Rupprecht Variante zu ihm, den Grotmas Gitz.
Beide kosten 32,50 EUR / 25 GBP und haben Regeln für den Einsatz in Warhammer 40.000 sowie Age of Sigmar, als kostenlose Downloads. Aber was ist die Geschichte hinter Da Red Gobbo?