chaosbunker.de
3Mai/180

Warhammer World 2018 – Hobbycenter, Spielbereich & Bugmans Bar

Unsere "Operation Seelöwe 2018" bestand nicht nur daraus am Samstag die Salute zu besuchen, wir haben auch einen Trip zum Zinngürtel von Nottingham gemacht und wir wollten auch das renovierte Games Workshop Hauptquartier sehen, die Warhammer World.

Der Eingang wurde überarbeitet und ist jetzt barrierefrei. Vor der Halle steht immer noch das Rhino, und ja, es ist funktionsfähig, es gibt sogar Videos wie es fährt auf Facebook.

Games Workshop - Warhammer World Games Workshop - Warhammer World Games Workshop - Warhammer World

Das Hauptgebäude hat eine neue Front erhalten. Der Imperiale Adler wurde durch den Hammer Sigmars ersetzt, passend zur Veröffentlichung von Age of Sigmar. Es gibt ein paar Bilder der alten Front von meinem 2004er Besuch der Warhammer World. Es wurde sogar der Space Marine von der Grünfläche entfernt und durch einen Stormcast Eternal ersetzt. Der alte Space Marine steht jetzt im Innenhof vor der Bugmans Bar.

Games Workshop - Warhammer World Games Workshop - Warhammer World Games Workshop - Warhammer World Games Workshop - Warhammer World Games Workshop - Warhammer World

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
23Apr./180

Salute 2018 – Teil 3

Da die Salute eine so wichtige Veranstaltung für die Tabletopszene ist, setzen viele Firmen ihre Ankündigungen und Neuerscheinungen auf diesen besonderen Samstag im April. Manche geben dabei nur einen Vorgeschmack, manche werden Stolz im Vorfeld der Show in Newslettern angekündigt und andere sind einfach nur große Überraschungen.

Und als Wargamer hat man so seine Hoffnungen, was angekündigt oder erscheinen wird. Vor der Show hatte ich gehofft mit Perry Miniatures zu sprechen und die Wahrscheinlichkeit von Reiterei aus Plastik für Agincourt in Erfahrung zu bringen. Und was soll ich sagen? Ich hatte Glück und es wird einen Plastikbausatz mit den berittenen Truppen geben. Immer noch in Arbeit, aber wahrscheinlich kriegen wir den fertigen Bausatz zum Ende des Jahres zu sehen. Es lohnt auch einen Blick auf ihre Werkbank zu werfen (Es gibt insgesamt 3, einer für Plastik, eine für Zinn und eine für Resin). Eine weitere Überraschung war die Ankündigung einer weiteren Plastikbox für das 2. Weltkriegs Nordafrika Sortiment. Unten seht ihr die 3-Ups der kommenden Plastiksets (Die Master für Plastikmodelle werden in der dreifachen Größe modelliert und später während der Produktion der Gussformen herunterskaliert).

South London Warlords - Salute 2018 Perry Miniatures
South London Warlords - Salute 2018 Perry Miniatures South London Warlords - Salute 2018 Perry Miniatures South London Warlords - Salute 2018 Perry Miniatures

21Apr./180

Salute 2018 – Teil 2

In Teil 2 der Berichterstattung geht es um die Demo- und Spieltische, welche auf der Salute gezeigt wurden.

Ein Tisch auf den ich mich im Vorfeld schon sehr gefreut habe, ist dieser 20mm / 1:72 Tisch mit zweitem Weltkriegssetting im Mittelmeer von Andy Singleton und Kildaire Paintworks. Im Vorfeld wurden die einzelnen Modelle und deren Bau- und Malfortschritt auf Facebook gezeigt, sowie der des Geländes. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die einzelnen Komponenten am Ende zu einem großen Ganzen auf der Salute zusammenfügten.  Hatte ein großartiges Gespräch mit Andy, es war mir eine Freude mich mit einem Wargamer dieser Klasse auszutauschen.

South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks
South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks
South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks
South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks
South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks South London Warlords - Salute 2018 Kildaire Paintworks

20Apr./180

Salute 2018 – Teil 1

Salute startete am Samstag früh für uns, nach dem Nottingham Tagestrip, standen wir Gewehr bei Fuss morgens um 7 Uhr am Hauptbahnhof in Cambridge.

South London Warlords - Salute 2018

Mit der Great Northern ging es dann zum großen Dreh- und Angelpunkt von London, zum Kings Cross. Die Anbindung ist direkt und ohne Zwischenstop und dauert etwa eine Stunde. Damit hatten wir noch einmal Zeit unsere Listen durchzugehen, was es zu sehen, testen und kaufen galt, und für eine Runde Condottiere. Perfektes Reisespiel für den Zug.

South London Warlords - Salute 2018 South London Warlords - Salute 2018 South London Warlords - Salute 2018

27Jan./180

Eiserne Riesen, eiserne Waden und schwebende Boote

Das Bild hier habe ich auf Facebook gesehen, es ist ein K2SO Spielzeug das von Steve Perry (Rubicon Models UK) in ein 28mm Geländestück umgebaut wurde. Das macht sich hervorragend auf allen möglichen Sci-Fi Settings, von den Aschewüsten von Necromunda, über Gates of Antares bis hinzu Rogue Stars.

Star Wars - K2SO Ruins

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
13Jan./180

Warhammer 40.000 STC Ryza Pattern Ruins

Zusammen mit der Neuauflage von Necromunda hat Games Workshop weitere dazu passende Geländesets auf den Markt gebracht. Als ein Einstiegsprodukt mit niedrigem Preisband ist das STC Ryza Pattern Ruins Set mir ins Auge gesprungen und ergänzt jetzt meine Geländesammlung, dank des generischen, aber dennoch sehr 40.000-lastigen Stil.

Warhammer 40,000 - STC Ryza Pattern Ruins Warhammer 40,000 - STC Ryza Pattern Ruins

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
31Dez./170

Jahresrückblick 2017 – Vorschau auf 2018

Wieder ist ein Jahr vergangen und was für eins! Zum einen gab es hier 60 neue Artikel, je in englischer und deutscher Sprache. Außerdem war es auch ein ereignisreiches Jahr für meine Familie und mich, persönlich und hobbybezogen. Einiges ist passiert. Wir haben uns verlobt Anfang des Jahres, waren einen Monat in Neuseeland im Spätsommer und haben vor zwei Monaten geheiratet.

Chaosbunker - Annual Review 2017 Chaosbunker - Annual Review 2017

Was ist sonst noch passiert, auf, im und um den Chaosbunker herum. Sehr Review-lastig mit viel Bolt Action, aber das werde ich im kommenden Jahr etwas öffnen.

23Okt./170

Micro Art Studios Hartschaumhügel

Der polnische Hersteller Micro Art Studio bietet eine breite Auswahl an Geländestücken an, aus Resin, MDF und Hartschaum. Darunter befinden sich auch lizensierte Produkte für Systeme wie Wolsung oder Infinity. In dieser Review möchte ich grundlegende, generische Produkte für das Tabletop in Form von Schaumstoffhügeln abdecken.

Micro Art Studio - Large Hill Micro Art Studio - Flat Hills

Die obigen Bilder stammen aus dem MAS Onlineshop und zeigen den großen Hügel sowie das 4er-Set der flachen Hügel. Sie sind unbemalt und der Preis liegt bei 19,68 EUR (Großer Hügel) und 34,44 EUR (Flaches Hügelset). Sie sind leicht vorgrundiert in Schwarz.

4Okt./170

Crisis 2017 Vorschau

Nur noch ein Monat bis zur Crisis 2017! Am 4. November öffnen sich die Tore des Hangars im Antwerpener Hafen für das größte Tabletop Event des europäischen Festlands.

TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2017

20Aug./170

Necromunda Neuauflage

Letzten Sonntag, kurz nach dem ich den Artikel zu meinem Besuch auf dem Herr der Ringe Hobbiton Movie Set fertig gestellt hatte, sind die ersten Informationen vom Forge World Open Day hereingetröpfelt. Und da waren ganz schön heißes Sachen dabei. Die ersten Gäste in der Schlange bekamen diesen Flyer in die Hand gedrückt und der kündigte die Neuauflage von Necromunda an!

Necromunda Underhive Forge World Open Day Necromunda Flyer

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen