chaosbunker.de
7Jan./250

Anstoß für 2025

Wir haben euch bereits in unserem 2024 Rückblick eine Zusammenfassung des letzten Jahres gegeben, daher ist es jetzt an der Zeit, auf das neue Jahr 2025 zu blicken.

Es war sicherlich ein gutes Jahr, was das Tabletop angeht, mit vielen Reisen und Veranstaltungen, und der Plan ist sicherlich, das auch im neuen Jahr so zu halten.

TabletopWelt - Maltreffen 2024 Rittergut Lützensömmern TinSoldiers of Antwerp - Crisis 2024 - Trench Crusade

Messen, Conventions und reale Spieltreffen

Ich habe mit Dino und den anderen Wargaming Dads gesprochen, um zu sehen, was wir in unseren Zeitplan für dieses Jahr unterbringen können, und um zu versuchen, so viel wie möglich jetzt schon fix einzuplanen. Bisher sind diese Veranstaltungen eingeplant oder zumindest in meinem Kalender fett markiert. Und wir beginnen bereits in der nächsten Woche mit einer Veranstaltung.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
31Dez./240

Frohes Neues und Dezember 2024 Rückblick

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, also genießt den Silvesterabend 2024 und ich wünsche euch ein frohes neues Jahr!

Chaosbunker - Happy New Year 2020

Wie in der Vergangenheit möchte ich den Rückblick auf den Dezember und das gesamte Jahr in einem einzigen Artikel zusammenfassen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
16Dez./240

Da Red Gobbos Sprengtastischer Schneemann

Letztes Jahr hatten wir mit Da Red Gobbo Surprise und Grotmas Gitz gleich doppelt Grund zur Freude, und dieses Jahr bekommen wir eine weitere weihnachtliche Miniatur von Games Workshop aus der Commemorative Series, Da Red Gobbos Sprengtastischer Schneemann / A-Bomb-Inable Snowman. Aktuell ist er nicht mehr direkt bei Games Workshop erhältlich, sondern nur noch über das unabhängige Händlernetz, aber das sollte kein Problem sein.

Da Red Gobbo - A-Bomb-Inable Snowman Da Red Gobbo - A-Bomb-Inable Snowman

Der Preis für den neuesten Red Gobbos liegt bei 34 EUR, leider eine Erhöhung gegenüber den 32,50 EUR des letzten Jahres. Und natürlich wird die Miniatur mit einem Szenario für Age of Sigmar und Warhammer 40k geliefert, das ihr kostenlos von Warhammer Community herunterladen könnt.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
11Dez./240

Star Wars Shatterpoint – Maintenance Bay Terrain Pack

Eine schöne Ergänzung zur Shatterpoint-Geländeserie ist das Maintenance Bay Terrain Pack, das in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 veröffentlicht wurde und das wir uns heute ansehen.

Star Wars Shatterpoint - Maintenance Bay Terrain Pack Star Wars Shatterpoint - Maintenance Bay Terrain Pack

Das große Set hat eine UVP von 84,99 USD / 85 EUR, aber die Preise variieren online. Die Maintenance Bay umfasst eine Outer Rim Garage und eine Womprat und wird von Asmodee / Atomic Mass Games produziert.

Da das Set Teil der Shatterpoint-Reihe (ein 40-mm-Skirmish) ist, ist es in einem etwas größer als der Maßstab 1:48/32-35 mm von Star Wars Legions, kann aber dennoch mit Spielen bis hinunter zum 32-mm-Heroic Scale verwendet werden, aber dazu weiter unten mehr.

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
10Dez./240

Necron Invasion

Necrons sind ein fester Bestandteil des 40k-Universums, und die meisten Menschen können sich eine düstere Zukunft ohne sie wahrscheinlich nicht vorstellen. Sie waren schon seit den frühen Tagen dabei, aber eher in Bezug auf das Design. Die Chaos-Androiden aus Space Crusade/StarQuest sind klare Vorläufer des späteren Necron-Designs, aber die Necrons wurden erst wenige Monate vor dem Ende der zweiten Edition in White Dwarf 25 und 26 (Januar und Februar 1998) richtig in das Spiel eingeführt. In der dritten Auflage sollten sie glänzen, mit einem vollständigen Codex im Jahr 2002 und passenden Plastikbausätzen.

Warhammer 40,000 - Classic Necron Miniatures

Aber in diesem „kleinen“ Zeitrahmen von Januar bis September 1998 (denn im Oktober 1998 kam die dritte Auflage heraus) hatten wir nur ein paar Seiten mit Einheiten für eine ganze Armee. Denn alles, was man aufstellen konnte, war die einzige HQ-Wahl, die sie hatten, ein Necron Lord, die regulären Necron Warriors zusammen mit Skarabäen und den Destroyers zur Unterstützung. Das war die gesamte Armeeliste. Wir hatten sogar einige Immortals, aber dafür gibt es jetzt Regeln.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
8Dez./240

Warhammer 40.000 Kill Team – Brutal und Listig

Seit gestern kann die erste Ergänzung für die neue Kill Team Hivestorm Season vorbestellt werden. Die Brutal und Listig Kill Team Erweiterung wurde bereits im Oktober auf der Warhammer Day Preview angekündigt und deckt Orks und Ratlings ab.

Warhammer 40.000 Kill Team - Brutal und Listig Warhammer 40.000 Kill Team - Brutal and Cunning

Das Set, das Gelände, zwei Kill Teams und ein Dossier zur Aufwertung der Killzone Volkus mit dem Aspekt der Belagerung umfasst, hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 110 EUR.

Kill Team: Brutal und Listig enthält zwei Kill Teams. Die Abrissbande besteht aus einem Boss, fünf Orks und zwei Abrissbummsquigs, während es 10 Rattling-Agenten und einen Kampfköter gibt, die von einem Rattling Macher angeführt werden. Es enthält auch das Killzone-Upgrade: Anlagenbelagerung, das zwei Bunker, sechs Schießpodeste und sechs Palisaden für die Verwendung mit Killzone: Volkus. Das 72-seitige Softcover-Dossier „Brutal und Listig“ ist vollgepackt mit Hintergrundinformationen für die Mission und die Kill Teams sowie Regeln für die Abrissbande und die Rattlings. Das Volkus Compound Mission Pack enthält PvP- und PvE-Szenarien. Außerdem erhältst du alle Datenkarten und Token, die du für beide Kill Teams benötigst, sowie einen Ork-Transferbogen mit 438 Transfers.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
7Dez./240

Legions Imperialis – Dark Mechanicum Serperos Overlord Heavy Stalkers

Das zweite Set aus dem Dark Mechanicum für Legions Imperialis sind die Serperos 'Overlord' Heavy Stalkers, die das leichtere Stalker Construct ergänzen, um die Listen des Mechanicum für die Verräterstreitkräfte zu vervollständigen.

Legions Imperialis - Dark Mechanicum Serperos Overlord Heavy Stalkers Legions Imperialis - Dark Mechanicum Serperos Overlord Heavy Stalkers

 

Dieses Set kann ab heute, dem 7. Dezember, vorbestellt werden und wird am 21. Dezember 2025 zu einem UVP von 41 EUR erscheinen.

Die Konstrukte sind neue Designs für die Horus-Heresy und wurden weder im 28-32- noch im epischen Maßstab zuvor gesehen. Da Games Workshop die größeren Modelle für die Produktbilder auf Titanicus, Aeronautica und Imperialis verwendet, erhalten wir tatsächlich eine Vorschau auf die kommenden Modelle direkt auf den Schachteln. Mit diesem Bausatz erhalten wir vier Modelle des neuen Serperos-Heavy-Stalker-Designs.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
7Dez./240

Legions Imperialis – Dark Mechanicum Stalker Constructs

Zusätzlich zur Mechanicum-Veröffentlichung für Legions Imperialis hat Games Workshop die ersten Sets für das Dark Mechanicum, die Stalker Constructs und die Serperos Overlord Heavy Stalkers herausgebracht – beide werden wir heute behandeln, aber wir beginnen hier mit den Stalker Constructs.

Legions Imperialis - Dark Mechanicum Stalker Constructs Legions Imperialis - Dark Mechanicum Stalker Constructs

Dieses Set kann ab heute, dem 7. Dezember, vorbestellt werden und wird am 21. Dezember 2025 zu einem UVP von 41 EUR erscheinen.

Es handelt sich um völlig neue Designs, die dem Spiel hinzugefügt werden. Natürlich gab es in der Vergangenheit Dark Mechanicum in der Hintergrundgeschichte, auch als spielbare Fraktion, aber nie im Detail beschrieben. Und um die Leute, die sich für die Horus-Heresy im großen Stil interessieren, vorzuwarnen: Games Workshop verwendet die 28-32-mm-Modelle für das Verpackungsdesign bei allen Produkten im epischen Maßstab (so war es auch bei Adeptus Titanicus und Aeronautica Imperialis), und was wir auf der Verpackung sehen, ist mit Sicherheit das kommende Modell für die Horus-Heresy.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
4Dez./240

Legions Imperialis – Solar Auxilia Malcador Infernus und Valdor Tank Destroyer

Während wir uns bereits mit dem Dracosan Transporert und dem Hauptaufbau des Malcador für die Solar Auxilia befasst haben, ist es nun an der Zeit, den Malcador Infernus und den Valdor Panzerjäger für Legions Imperialis genauer unter die Lupe zu nehmen, zumal beide gerade erst in Plastik für Horus Heresy im großen Maßstab vorgestellt wurden.

Legions Imperialis - Solar Auxilia Malcador Infernus and Valdor Tank Destroyer Legions Imperialis - Solar Auxilia Malcador Infernus and Valdor Tank Destroyer

Dies ist ein gemischter Bausatz, der zwei von jeder der beidenMalcador-Spezialvariante für einen UVP von 41 EUR enthält.

Beide Panzer sind nach wichtigen Charakteren/Helden des Imperiums benannt, der Hauptpanzer und das Fahrgestell selbst nach dem Sigiliten Malcador und die Panzerjäger-Variante nach dem Generalkommandant Constantin Valdor der Legio Custodes. Diese Varianten sind üblich und auch bei historischen Panzern häufig anzutreffen. Dabei wird ein in großer Stückzahl hergestelltes Fahrgestell verwendet und für verschiedene auf dem Schlachtfeld benötigte Rollen umfunktioniert. So wurde beispielsweise der PzKpfw. V Panther als regulärer Kampfpanzer gebaut, aber auch in der Ausführung als Jagdpanzer Jagdpanther mit einer am Rumpf montierten Waffe (die Alliierten entschieden sich meist für turmmontierte Jagdpanzergeschütze). Die Alliierten machten es mit ihren Flammpanzern ähnlich, zum Beispiel hatte der Churchill-Infanteriepanzer eine Variante mit einem montierten Flammenwerfer und einem Treibstoffanhänger, den Churchill Crocodile, der so ziemlich die Vorlage für den Malcador Infernus ist.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
2Dez./240

Legions Imperialis – Solar Auxilia Dracosan Transport

Da wir die Transporter der Legions Imperialis für die anderen Streitkräfte bereits behandelt haben, wie die Rhinos für die Legiones Astartes oder die Triaros für das Mechanicum, ist es nun an der Zeit, einen genaueren Blick auf den Dracosan für die Solar Auxilia zu werfen.

Legions Imperialis - Solar Auxilia Dracosan Transport Detachment Legions Imperialis - Solar Auxilia Dracosan Transport Detachment

 

Wir haben den Dracosan für Horus Heresy bereits auf diesem Blog besprochen, daher ist es eine gute Ergänzung, auch den kleineren Bausatz im Epic Scale zu behandeln.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen