chaosbunker.de
22Dez./170

Ersatz StuG III Ausf. G Work-in-Progress

Auf den letzten Metern mit der Ersatz StuG Ausf. G für die 150. Panzerbrigade 150 / Unternehmen Greif. Die Wintertarnfarbe ist fertig, die Decals sind angebracht und das Weathering mit Farbabplatzern und dem Schlamm sind fertig. Jetzt fehlt nur noch das Gepäck auf dem Heck. Muss mich also noch um das Ersatzrad kümmern, die Kanister und die Zeltbahn. Ich spiele mit dem Gedanken die eine Seite mit Splittertarn zu bemalen und die andere Seite weiß zu lassen, als Schneetarn.

Bolt Action - Ersatz StuG III Bolt Action - Ersatz StuG III Bolt Action - Ersatz StuG III

Als ich mit dem Umbau der Ersatz StuG began, hatte ich nur ein paar Schwarz-Weiß Bilder die nach der Ardennenoffensive entstanden, und ein paar Bilder der Flames of War Variante in 15mm und einer Umbauanleitung von Warlord Games. Ergänzend habe ich noch dieses Projekt von Roy Chow auf Network 54 gefunden. Meinen Umbau habe ich hier abgedeckt, in diesem Beitrag (Unternehmen Greif) und diesem hier (Beutefahrzeug Ford M8a).

veröffentlicht unter: Galerie, Historisch, In Arbeit weiterlesen
18Nov./170

Perry Miniatures AEC ‚Dorchester‘ Kommandofahrzeug

Frisch aus der Gussform, hier auf den Reviewtisch als Teil der Afrika-Themenwoche, das AEC Command Vehicle von Perry Miniatures.

Perry Miniatures - AEC Dorchester

Das AEC 4x4 Command Vehicle war das meistgebaute gepanzerte Kommandofahrzeug (ACV - armoured command vehicle) der britischen Armee. Es basierte auf dem AEC Matador chassis (ebenfalls erhältlich von den Perys unter WR W47), da die Briten mit als Einzige spezielle Befehlsfahrzeuge entwickelten und bauten, auf Basis von gepanzerten LKWs und Bussen.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
16Nov./170

Rubicon Models Sd.Kfz. 251/1 Ausf. C

Gestern gab es das kurze Befehlsfahrzeug Sd.Kfz. 250/3, heute hat das Sd.Kfz. 251/1 Ausf. C von Rubicon Models die Möglichkeit in der Review zu glänzen.

Rubicon Modelds - SdKfz 251/1 Ausf. C Rubicon Modelds - SdKfz 251/1 Ausf. C

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
15Nov./170

Rubicon Models SdKfz 250/3 Greif

Um bei der Themenwoche Afrika zu bleiben, führen wir die Reviewreihe mit einem weiteren Fahrzeug fort, wechseln allerdings den Hersteller zu Rubicon Models und sehen uns Rommels persönliches Befehlsfahrzeug Sd.Kfz. 250/3 "Greif" an.

Rubicon Models hat bereits eine breite Palette an Panzerfahrzeugen herausgebracht und diese später um Erweiterungssets ergänzt, welche weitere Optionen abdecken. Eines dieser Sets ist ergänzt die Sd.Kfz. 250 (Alte und Neu) sowie Sd.Kfz. 251 (Ausf. C und D) um die Funkpanzerwagen. In dieser Review werden wir den Sd.Kfz. 250/1 Alte mit dem Erweiterungsset zum SdKfz 250/3 "Greif" bauen.

 Rubicon Modelds - SdKfz 250/1 Alte Rubicon Modelds - SdKfz 250/3
veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
14Nov./170

Bolt Action Light Tank M3 Stuart ‚Honey‘ / M3A1

Man kann keine richtige Schlacht in der Wüstensonne ohne die passende Ausrüstung spielen, und was wäre da besser geeignet als ein M3 Stuart? Um euch die ganzen unterschiedlichen Optionen zu zeigen, haben wir in dieser Review auf die Box mit dem Panzerzug gesetzt.

Bolt Action - M3 Stuart Platoon Bolt Action - M3 Stuart Platoon

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
23Okt./170

Micro Art Studios Hartschaumhügel

Der polnische Hersteller Micro Art Studio bietet eine breite Auswahl an Geländestücken an, aus Resin, MDF und Hartschaum. Darunter befinden sich auch lizensierte Produkte für Systeme wie Wolsung oder Infinity. In dieser Review möchte ich grundlegende, generische Produkte für das Tabletop in Form von Schaumstoffhügeln abdecken.

Micro Art Studio - Large Hill Micro Art Studio - Flat Hills

Die obigen Bilder stammen aus dem MAS Onlineshop und zeigen den großen Hügel sowie das 4er-Set der flachen Hügel. Sie sind unbemalt und der Preis liegt bei 19,68 EUR (Großer Hügel) und 34,44 EUR (Flaches Hügelset). Sie sind leicht vorgrundiert in Schwarz.

3Okt./170

Rubicon Models GMC CCKW-353 2,5t Truck

Rubicon hat mit dem CCKW-353 US 2,5 ton 6x6 Cargo Truck ein alliiertes Gegenstück zum hervorragendem Opel Blitz Bausatz (und den dazugehörigen Zubehörsets wie bspw. Maultier) herausgebracht. Der 2,5-Tonner ist eines der leichteren Fahrzeuge aus dem Sortiment von Rubicon und wird in dieser Review näher betrachtet.

Rubicon Models - CCKW-353 Truck Rubicon Models - CCKW-353 Truck

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
21Sep./170

Rubicon Models M4A3 / M4A3E8 Sherman

Rubicon Models hat den M4A3 / M4A3E8 Sherman im ersten Quartal 2017 veröffentlicht, als Ersatz für einen ihrer ersten Bausätze, den M4A3 Sherman. Der Bausatz hat eine große Überarbeitung erhalten mit neuen Optionen und Varianten, und bietet nun die Möglichkeit entweder einen M4A3 der frühen oder späten Produktion oder sogar den Easy Eight mit breiten Ketten zu bauen.

Rubicon Models - M4A3 / M4A3E8 Sherman Rubicon Models - M4A3 / M4A3E8 Sherman

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
11Juni/170

Rubicon Models Allied Stowage Set 1

Als Gegenstück zum German Stowage Set, hat Rubicon Models das Allied Stowage Set 1 im Spätsommer 2016 herausgebracht. Jetzt hat man die Gelegenheit die alliierten Fahrzeuge mit passendem Gepäck und Zuladung im 28mm Maßstab zu versehen.

Rubicon Models - Allied Stowage Set 1 Rubicon Models - Allied Stowage Set 1

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
27Mai/170

Oathmark Zwergen Infanterie

Ein wenig aus dem Nichts und unerwartet, haben Osprey Games und North Star Military Figures ein neues Sortiment von Fantasyminiaturen aus Kunststoff für Oathmark - Battles of the Lost Age angekündigt. Den Anfang macht eine Box Zwergeninfanterie, welche später in diesem Jahr erscheinen werden. Aber zur Salute 2017 gab es einen Vorverkauf einzelner Gussrahmen.

Osprey Games - Plastic Dwarves Osprey Games - Plastic Dwarves

Die Gussrahmen wurden zu 5 GBP verkauft, daher schließe ich auf den Preis von 20 GBP für 20 Miniaturen (ähnlich der Frostgrave Boxen). Ich konnte mir auf der Salute einen Gussrahmen sichern und möchte meinen Eindruck mit euch in dieser Review teilen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen