Perry Miniatures AEC ‚Dorchester‘ Kommandofahrzeug
Frisch aus der Gussform, hier auf den Reviewtisch als Teil der Afrika-Themenwoche, das AEC Command Vehicle von Perry Miniatures.
Das AEC 4x4 Command Vehicle war das meistgebaute gepanzerte Kommandofahrzeug (ACV - armoured command vehicle) der britischen Armee. Es basierte auf dem AEC Matador chassis (ebenfalls erhältlich von den Perys unter WR W47), da die Briten mit als Einzige spezielle Befehlsfahrzeuge entwickelten und bauten, auf Basis von gepanzerten LKWs und Bussen.
Bolt Action Campaign Sea Lion / Unternehmen Seelöwe
Die zweite Kampagnenerweiterung für die neue Edition von Bolt Action verlässt die klaren Grenzen der Geschichte und befasst sich mit einem Was-wäre-wenn Szenario, dem Unternehmen Seelöwe (Operation Sea Lion). Dahinter verbergen sich die Pläne der deutschen Streitkräfte über eine Invasion auf Großbritannien.
Sea Lion ist ein weiterer dicker Kampagnenband für Bolt Action, zumindest anhand der Seitenzahl. Mit 124 Seiten teilt es sich den Spitzenplatz mit Battle of the Bulge. Nach dem nun die Wüsten Afrikas, der harte Winter in den Ardennen und Teilen der Westfront durchgestanden ist, kommt der Krieg nun aus Sicht der Briten "Heim" mit dem Unternehmen Seelöwe / Sea Lion. Die Pläne für das Unternehmen waren dabei real, wurden nur nie in die Realität umgesetzt. Die Kampagnenerweiterung liegt im neuen Preisband von 19,99 GBP / 30 USD, also etwa 25 EUR.
Bolt Action M10 Tank Destroyer
Im Dezember hatte ich bereits die Multi-Bausatz des M10/M36 Tank Destroyer von Rubicon abgedeckt, jetzt ist es an der Zeit sich mit dieser Review auch den M10 Tank Destroyer von Warlord Games / Italeri einmal näher anzusehen.
Bolt Action Sherman Firefly VC
Kurz nach dem Sherman V hat Warlord den gefährlicheren VC Firefly herausgebracht - Grund für eine Folgereview.
Bolt Action Sherman V
Dieses Jahr hat Warlord Games den britischen Armeen für Bolt Action eine Menge Liebe gezeigt, beginnend mit dem Sherman V im frühen Sommer 2016.
Rubicon A15 Crusader
Teil der Q 3 / 2015 Veröffentlichungen von Rubicon Models ist der A15 Crusader, inklusive 6 unterschiedlichen Varianten von Mk I bis Mk III, mitsamt der AA und CS Ausführungen.
Bolt Action Armies of Great Britain
Im Frühjahr erschien “Armies of Great Britain” für Bolt Action, welches wir hier heute näher betrachten.
Bolt Action – Britische Commandos
Wie bereits angekündigt, schauen wir auch in die Plastikbox der Commandos, der Elite der britschen Armee, von Bolt Action Miniatures.
Wie auch bereits die britische Infanterie bietet die Commandos Box 25 Soldaten für 20 GBP. Enthalten sind auch hier wieder 5 große Gussrahmen, 3 Waffengussrahmen und einen Bogen Decals. Das Informationsblatt wie bei der britischen Infanterie fehlt allerdings, hier muss die Rückseite der Box herhalten. Laut Packungsinfo sollte dieses Infoblatt enthalten sein, fehlt leider (so wie der Decalbogen bei der Infanteriebox aus der gestrigen Review).
Bolt Action – Britische Infanterie
Mit mittlerweile 2 Plastikboxen sind die Briten von Bolt Action / Warlord Games für den 2. Weltkrieg abgedeckt, wir schauen uns die Infanterie genauer an.
I am alive
Die Bachelorarbeit ist so gut wie unter Dach und Fach, da konnte ich mir auch wieder eine kleine Auszeit gönnen.
Klassisch wurden Miniaturen auf Bases gepackt, denn es gab Nachschub u.a. für Hell Dorado mit dem Götz von Berlichingen Set. Ich bin mir gar nicht sicher ob ich meine Pulp Briten hier schon gezeigt habe.