chaosbunker.de
10März/180

Bolt Action M3 Grant mit Kettenabdeckung

Ergänzend zur M3 Lee Review, deckt diese Review die britische Ausführung des M3, den Grant mit Kettenabdeckung ab.

Bolt Action - M3 Grant with track guards

Anders als der M3 Lee ist dieser Bausatz nur als Made-to-Order / Mail Order Produkt erhältlich. Daher kommt der Bausatz in einem Luftpolsterbeutel ohne Karton.

Da der M3 bereits in dem anderen Beitrag vorgestellt wurde, geht hier der Fokus ganz klar auf den M3 Grant. Von den über 6.000 M3 Lee, welche die Amerikaner gefertigt hatten, wurden 2.855 Einheiten an die Briten übergeben, welche diese wiederum innerhalb des Commonwealths verteilt haben. Die Briten hatten Änderungen an ihren M3 bestellt. Ein geänderter Turm, mit dickerer Panzerung und mehr Stauraum für die Funkausrüstung. Außerdem sollte der Maschinengewehrturm durch eine einfache Luke ersetzt werden. Letzteres wurde auch bei einigen M3 Lee nachträglcih geändert, welche die Briten in China, Burma und Indien einsetzten. Manche der M3, welche in Nordafrika eingesetzt wurden, erhielten auch als Schutz gegen den Sand diese seitlichen Kettenabdeckungen, wie sie an diesem Bausatz zu sehen sind.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
6März/180

Bolt Action Universal Carrier Wasp Mk II

Für die gerade erst vorgestellten Chindits braucht es passende Fahrzeugunterstützung. In Burma hat man den wendigen Bren Carrier eingesetzt um Soldaten und Ausrüstung zu transportieren, und manche dieser Universal Carrier wurden umgebaut, bspw. mit Flammenwerfern. Diese Variante war als Wasp bekannt und möchte ich in der Review hier näher vorstellen.

Bolt Action - British Wasp Flamethrower Carrier

Von den mehr als 110.000 Exemplaren des Universal Carrier wurden etwa 1.000 zum Wasp umgebaut. Hierzu wurde das Ronson-Flammenwerfersystem verbaut, wobei beim Mark I der Flammenwerfer in der Front montiert wurde und beim Mark II vor dem Beifahrer. In beiden Fällen wurden zwei Brennstofftanks mit 100 Gallonen Volumen (ca. 380 Liter). Die kanadische Version des Mk IIc hat einen einzelnen Brennstofftank mit 75 Gallonen (ca 300 Liter). Dem Produktbild zu entnehmen ist dies der Mark II der Wasp.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
28Feb./180

Infamous JT Warschauer Aufstand Kubus

Das Herzstück der aktuell laufenden Kickstarterkampagne zum Warschauer Aufstand von Infamous JT ist mit Sicherheit der Panzerwagen Kubus, den ich euch in dieser Teaser-Review vorstellen möchte.

Infamous JT - Warsaw Uprising Kubus

Der Warschauer Aufstand ist Teil der letzten Kriegsjahre des zweiten Weltkriegs und nicht mit dem Aufstand im Warschauer Ghetto zu verwechseln. Es war eine geplante Operation der polnischen Heimatarmee (Armia Krajowa) um die Hauptstadt von den deutschen Besetzern zu befreien. Es gab in vielen besetzten Ländern Widerstandskämpfer, welche in manchen Fällen von den Alliierten direkt unterstützt wurden mit Ausrüstung und Waffen, aber in anderen Fällen war der Untergrund stärker auf sich selbst gestellt. In diesem Fall haben die polnischen Widerstandskämpfer einen Chevrolet 157 LKW in einen Panzerwagen um und nannten ihn "Kleiner Jakob" (Kubuś). Kubus war ein Einzelstück und häufig an der Seite eines erbeuteten Sd.Kfz.251/3 Ausf.D namens Grauer Wolf im Einsatz.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
18Nov./170

Perry Miniatures AEC ‚Dorchester‘ Kommandofahrzeug

Frisch aus der Gussform, hier auf den Reviewtisch als Teil der Afrika-Themenwoche, das AEC Command Vehicle von Perry Miniatures.

Perry Miniatures - AEC Dorchester

Das AEC 4x4 Command Vehicle war das meistgebaute gepanzerte Kommandofahrzeug (ACV - armoured command vehicle) der britischen Armee. Es basierte auf dem AEC Matador chassis (ebenfalls erhältlich von den Perys unter WR W47), da die Briten mit als Einzige spezielle Befehlsfahrzeuge entwickelten und bauten, auf Basis von gepanzerten LKWs und Bussen.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
28Okt./170

Der Winter naht!

Mit den letzten beiden Monaten dieses Jahres vor der Tür, wird die Planung für den Jahreswechsel notwendig. Eine der nächsten Veranstaltungen auf meiner Terminliste ist die Crisis, wie ich hier bereits angekündigt hatte - Crisis 2017 Vorschau.

Üblicherweise bereite ich einen Adventskalender für Dezember vor, aber ich möchte das in diesem Jahr etwas anders handhaben. Ich würde lieber "Themenwochen" machen, aber dafür an den Adventssonntagen ein paar besondere Themen beleuchten. Was stelle ich mir vor? Nun, das "Reviewprogramm" hat noch ein paar Sachen auf der Liste, die ich noch fertigstellen möchte. Euch dürfte der Weltkriegsfokus bei vielen Themen schon bekannt seni, weshalb ihr euch auf einige Fahrzeugbausätze aus Resin und Plastik einstellen könnt, sowie ein paar passende Infanteriebausätze.

Resin Washlot Game of Thrones Mug - Winter Is Coming

veröffentlicht unter: Allgemein, Historisch, In Arbeit weiterlesen
13März/170

Bolt Action IS-3 Schwerer Kampfpanzer

Willkommen zur sowjetischen Panzerwoche, Genosse! Den Start dieser kurzen Reviewreihe von 3 russischen Panzern legt der schwere Kampfpanzer IS-3, Iossif Stalin / Joseph Stalin, hin, der kürzlich von Warlord Games für Bolt Action und Konflikt 47 veröffentlicht wurde.

Bolt Action - IS-3 Heavy Tank

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
30Jan./170

Bolt Action PzKpfw VIII Maus

Am Freitag, den 20. Januar 2017, hat Warlord Games eine erste Auflage von 35 Panzern des Typ Maus für Bolt Action und Konflikt 47 zum Vorbestellen vorgestellt. Ich hatte Glück und konnte mir einen sichern, bevor diese ausverkauft waren. Aber keine Sorge, im Laufe des Februars werden diese wieder verfügbar sein.

Am Freitag bestellt, Montag verschickt und am Donnerstag in Deutschland angekommen - da kann man nichts sagen. Da die Maus ein Mail Order Produkt im Direktvertrieb ist, wird sie ohne Verpackung in einer Luftpolstertüte ausgeliefert.

Bolt Action - Panzer VIII Maus super-heavy Tank Bolt Action - Panzer VIII Maus super-heavy Tank Bolt Action - Panzer VIII Maus super-heavy Tank

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews, Science Fiction weiterlesen
19Dez./160

Forged Monkey – Ragnok, Norse Orc Hero

Mit dem zweiten Teil der 4. Vikings-Staffel ist es ein guter Moment sich Ragnok, dem nordischen Orkhelden, zu widmen.

Forged Monkey - Ragnok, Norse Orc Hero

Diese Büste war ursprünglich über Forged Monkey erhältlich. Es wurde 2011 gegründet von Raffaele Picca, und brachte 12 Büsten und drei Miniaturen heraus. Im Frühjahr 2015 wurde der Shop geschlossen und Forged Monkey auf Eis gelegt. Aber später im selben Jahr nahm sich Fernando der Produktpalette an und vertreibt diese nun über seinen eigenen Shop, Fernando Ruiz Miniatures.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
17Dez./160

Crooked Dice – Paranormal Exterminators Fahrzeug

Who you gonna call? Ihr erkennt das Zitat! 😉 Crooked Dice hat zur Salute das Paranormal Exterminators Vehicle für Ihre 7 TV Range herausgebracht.

Crooked Dice - Paranormal Exterminators vehicle – PX1

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
15Dez./160

Ayora Studio – Meinolf, the last Captain

Im Juni dieses Jahres hat Ayora Studio eine limitierte Auflage von Meinolf, the last Captain, einer 54mm Miniatur veröffentlicht.

Ayora Studio - Meinolf, the last Captain

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen