Ich habe bei Warb … Dark Peak … vergesst es, ich habe Footsore Miniaturen gekauft
Nach einem Hickhack um die Namen und Marken, von denen ich erst glaubte, es wäre ein Aprilscherz, ist Footsoore Miniatures - die vor laaanger Zeit mal Musketeer Miniatures übernommen haben - zurück beim alten Namen. Zur Veröffentlichung von Gangs of Rome hat man den Namen Warbanner gewählt, und jetzt ist Games Workshop auf sie zugegangen um mitzuteilen, dass Warbanner zu ähnlich wie Warhammer klingt und daher nicht im Tabletop genutzt werden darf um damit Miniaturen zu bewerben. Und da das ein Kampf werden würde, den sie nicht gewinnen können, ist man der Aufforderung nachgegangen und hat sich Dark Peak Games genannt, nur um dann noch mal einen Anwaltsbrief zu kassieren, von Peak Games, damit war der Name ebenfalls vom Tisch und man wählte wieder den alten Namen - Footsore.
Wie gesagt, ich dachte das wäre ein Aprilscherz, denn mal ganz ehrlich, kannste dir nicht ausdenken sowas.
Nun aber zum Thema, Footsore packt Bonusminiaturen in die Bestellungen wenn diese 20 GBP oder mehr umfassen. Das Modell wechselt dabei alle ein bis zwei Monate und ich habe letzten Monat was bestellt, was sich qualifiziert hat.
Die Sendung kam als eine recht flache Kartonschachtel. Ein wenig überrascht, dass diese so kompakt war, passte aber alles rein. Ich würde nur empfehlen etwas in Packmaterial zum Miniaturenschutz zu investieren. Warlord Games nutzt Packpapier, andere nutzen Luftpolster (Games Workshop nutzt diese großen Luftkissen) oder Schaumflips.
Was habe ich bestellt? Ich hatte mir schon mal zwei der Gangs of Rome Mobs bestellt und hier vorgestellt. Da der Preis wirklich passt, habe ich mir den fehlenden Mob sowie die Sklavenhändlertruppe noch geschossen. Das war aber nicht genug um die Bonusminiatur freizuschalten, weshalb dann noch der Blutadler und ein Tütchen Schilde dazugekommen ist.
Der Blutadler war eine Sonderminiatur die zusammen mit SAGA beworben wurde, ich glaube zusammen mit Stronghold Terrain. Da ich keine Wikinger habe, dürfte das Modell bei meinen Germanen landen. Mal schauen. Nettes Modell, in der Kategorie und bei manchen der Völker finden sich auch ältere Promo Modelle, z.B. Odin. Wer da also eine Gelegenheit verpasst hat, kann da nochmal zuschlagen (gilt allerdings nicht für alle Modelle).
Die Sonderminiatur ist William Marshal, 1st Earl of Pembroke, mit seinem Bannerträger. Letzterer kommt aus irgendwelchen Gründen ohne Bannerstange oder Kupferstab, aber das dürfte ich hinkriegen. Die Miniaturen, die von Paul Hicks modelliert wurden, passen recht gut zu den Normannen / Kreuzrittern der Perrys, wie man im zweiten Bild sehen kann. Die Mandelschilde werden auch in Kombination mit der Range verwendet, für etwas Abwechslung. Mir gefällt das Modell von William sehr und ich wollte ihn für meine Kreuzritter Armee haben.
Die üblichen Nacharbeiten bei Zinnfiguren sind notwendig, aber die Gussqualität ist gut. Der Versand aus England nach Deutschland ist moderat und ging recht zügig, etwa 5-6 Tage.
Aktuell liegt bei Footsore der Fokus auf Mortal Gods, einem antiken Skirmish, nach dem man mit Warring Clans / Test of Honour die japanischen Samurai abdeckte. Beides nicht unbedingt meine Baustellen, nicht schlecht gemacht, aber einfach nicht meins. Dafür gefällt mir die Gangs of Rome Palette recht gut, und ganz besonders die früheren Musketeer Interwar Miniaturen, die hoffentlich noch mal etwas mehr Aufmerksamkeit erhalten.
Kommentar verfassen