chaosbunker.de
29Juli/170

Neuseeland / Aotearoa 2017

Ihr wundert euch vielleicht, warum es so ruhig war im Juli auf dem Chaosbunker. Diejenigen die mir auf Facebook folgen, haben es wahrscheinlich schon mit bekommen, ich war in Neuseeland / Aotearoa für einen Monat.

New Zealand 2017 - Flagg New Zealand 2017 - GWE Pin & ANZAC Cookies

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy, Historisch weiterlesen
3Juni/170

AK Interactive Agitatorkugeln / Stainless Steel Shakers

Da ich zur Zeit an ein paar historischen Projekten arbeite und so mehr mit Farben arbeite von Firmen wie Vallejo und Co, die auf Tropfenfläschchen setzen anstelle von Farbtöpfen, sind mir die Agitatorkugeln ausgegangen.

Wozu nutzt man Agitatorkugeln? Das sind kleine Metallkugeln, die in die Farbfläschchen gegeben werden und beim Vermischen der Farbe helfen. Ich hatte früher die von PK Pro im Einsatz, mir dann aber welche von AK Interactive beim letzten Einkauf bei Radaddel besorgt.

Für 5 Euro erhält man 250 Stahlkugeln, das ist ein ziemlich guter Preis (PK Pro setzt 7,95 EUR für 150 Kugeln an). Die Shaker kommen in einer kleine Flasche mit Schraubverschluss.

AK47 Agitator Balls / Stainless Steel Shakers AK47 Agitator Balls / Stainless Steel Shakers

veröffentlicht unter: Allgemein, Reviews weiterlesen
9Apr./170

Technische Updates

Neben den üblichen Updates für WordPress und den verwendeten Plugins, gab es heute Nacht einen Versionshub für PHP und MySQL. Ich möchte mich an der Stelle bei meinem Host All-Inkl für den großartigen Service in den mittlerweile fast 10 Jahren bedanken. Schnelle Reaktionszeiten, zuvorkommender Umgang mit dem Kunden und faire Preise. Was braucht der Mensch mehr?

Wordpress Logo

Es hat alles soweit reibungslos geklappt und die technischen Eckdaten konnten verbessert werden (kurz um schnellere Ladezeiten - woohoo!). Sollten euch Fehler auffallen, teilt dies mir bitte mit. Ansonsten wünsche ich euch einen angenehmen Restsonntag.

veröffentlicht unter: Allgemein keine Kommentare
19März/170

11. Bitbox & Kramkiste

Es ist Mitte März, also mal wieder Zeit für die Frühjahrs Bitbox! Der Tabletopflohmarkt in Mülheim an der Ruhr. Die Öffnungszeiten wurden etwas gerafft auf 11 - 14 Uhr und zum ersten Mal gab es Schlangestehen am Eingang.

11. Bitbox Mülheim an der Ruhr 2017 11. Bitbox Mülheim an der Ruhr 2017 11. Bitbox Mülheim an der Ruhr 2017

veröffentlicht unter: Allgemein, Events weiterlesen
1Jan./170

Der Sprung von 2016 nach 2017

Frohes Neues!

Nach einem sehr entspannten letzten Abend in 2016, lasst uns das neue Jahr willkommen heißen! Es war eine kalte, neblige Nacht, aber die Stadt wurde durch das Feuerwerk aufgehellt.

New Years Eve 2017 New Years Eve 2017

29Dez./160

Zwischen den Feiertagen

Ich hoffe ihr konntet die letzten Tage genießen, etwas runterkommen und hattet evtl. sogar etwas Zeit für unser geliebtes Hobby. In meinem Fall - ihr erinnert euch an die Testminiaturen vom 24.?  - da war ich ein wenig fleißig an den SAGA Banden am letzten Donnerstag.

SAGA test miniatures

veröffentlicht unter: Allgemein, Historisch weiterlesen
23Dez./160

The Walking Dead – All out War Scenery Booster

Auf die Review des Brettspiel folgend, wird hier der Scenery Booster ausgepackt und rezensiert, der sehr vielversprechend und vielseitig aussieht.

The Walking Dead - All out War Scenery Booster

veröffentlicht unter: Allgemein, Gelände, Historisch, Reviews weiterlesen
10Dez./160

Games Workshop erfindet sich neu?

Den Meisten dürften die teils drastischen Veränderungen bei Games Workshop in den letzten Monaten aufgefallen sein und es scheint, man legt bei dem Übergang sogar noch einen Schritt zu.


Nach wie vor sind viele Leute irritiert von dem Wechsel von Warhammer Fantasy zu Age of Sigmar. Das darf man sicherlich auch sen, wenn man ein Schlachtenspiel mit großen Regimentern möchte. Age of Sigmar ist dann einfach nicht dein Ding. Aber vergesst dabei nicht eins der größten Probleme unseres Hobbies - die recht hohe Einstiegshürde. Und diese hohe Hürde war der Grund für mehr als nur ein System nicht erfolgreich geworden zu sein.

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
9Dez./160

GaleForce9 – Battlefield in a Box

Gale Force 9 bietet neben ein paar Brettspielen und Hobbyzubehör auch eine eigene Geländereihe mit dem Namen Battlefield in a Box an. Diese sind in diversen Settings verfügbar, wie bspw. Fantasy, generisch oder gezielt für Flames of War in 15mm. Aber ist man dabei auf 15mm eingeschränkt? Nicht wirklich und das zeige ich euch gleich auch.

Das Hauptproblem dieser Sets ist die Verfügbarkeit. In Deutschland / Europa kann es schon mal schwierig werden, diese überhaupt geliefert zu bekommen, aber vor geraumer Zeit - als sie im mal lieferbar waren - habe ich mit beiden Händen zugegriffen und mir ein paar Sets aus der BiaB Flames of War Reihe gekauft.

Beginnen wir mit dem "Rural Roads" Set. Die Box kostet 45 USD und enthält 4 Geraden und 2 Kurven, dazu gibt es noch ein kleines Tütchen mit statischem Gras.

Battlefield in a Box - Rural Roads Battlefield in a Box - Rural Roads

veröffentlicht unter: Allgemein, Reviews weiterlesen
3Dez./160

Tabletop Wargames – A Designers‘ & Writers‘ Handbook

Tabletop Wargames - A Designers' & Writers' Handbook ("Tabletop Spiele - Ein Handbuch für Entwickler und Autoren") von Rick Priestley und Dr. John Lambshead ist vor kurzem bei Pen & Sword veröffentlicht worden, und Ich freue mich, es in dieser Rezension vorstellen zu können.

Pen & Sword - Tabletop Wargames - A Designers' & Writers' Handbook

veröffentlicht unter: Allgemein, Reviews weiterlesen