chaosbunker.de
8Feb./230

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda III Titanenschau

Um das Battle for Uulda Wochenende abzuschließen,, machten wir noch ein kleines Photoshooting mit den Miniaturen die wir mit nach Uulda gebracht hatten. Eine gute Mischung, drei Verräter und drei Loyale Legios.

Legio Tempestus (Stormlords)

von Marius / Poom / Herr.Poom

Adeptus Titanicus - Battle for Uulda Legio Tempestus Adeptus Titanicus - Battle for Uulda Legio Tempestus Adeptus Titanicus - Battle for Uulda Legio Tempestus Adeptus Titanicus - Battle for Uulda Legio Tempestus Adeptus Titanicus - Battle for Uulda Legio Tempestus

veröffentlicht unter: Events, Galerie, Science Fiction weiterlesen
7Feb./230

Adeptus Titanicus – Legio Astraman Ad Arma Teil VII

Wie beim letzten Update Ende Januar war das Hauptziel, diese Truppe "battle ready" zu machen (wie in den White Dwarf-Tutorials in letzter Zeit "definiert"), d.h. etwas Funktionelles, das als bemalt gelten würde, ohne dass ich mich beim Spielen schämen müsste.

Ich habe es geschafft, Anfang letzter Woche mit den Reavers fertig zu werden, so dass ich am Mittwoch den Warlord Titan fertig hatte. Während ich die kleineren Titanen beim Bau unterschätzt habe (d.h. ich habe die Panzerplatten an die Körper geklebt), hatte ich beim Warlord ein ziemliches gutes Gefühl, da ich alle Panzerplatten bis zur Bemalung weggelassen habe und auch Baugruppen für eine einfachere Handhabung verwendet habe. Ich bin immer noch kein großer Fan von Greedy Gold und werde es höchstwahrscheinlich entweder ersetzen oder ein gelbliches Braun für eine bessere Deckkraft untermischen, wenn ich diese Farbe das nächste Mal verwende.

Adeptus Titanicus – Legio Astraman Ad Arma Pt. VII Adeptus Titanicus – Legio Astraman Ad Arma Pt. VII Adeptus Titanicus – Legio Astraman Ad Arma Pt. VII

veröffentlicht unter: Galerie, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
5Aug./220

Blood Bowl – Mordheim Marauders Teil 6

Meine Damen und Herren, machen wir euch bereit für den Kickoff! Das erste Team der CBL ist bereit - die Mordheim Marauders sind da!

Blood Bowl - Mordheim Marauders

Ich habe eine komplettes Mannschaftsliste für das Chaos Team vorbereitet, mit 16 Spielern, die 10 Tiermenschen und 4 Chaoskrieger inkl. Mutationen abdecken, sowie zwei Starspieler, unter Verwendung der klassischen Miniaturen des 1994er Chaos All Stars Teams, das für die 3. Edition von Blood Bowl veröffentlicht wurde.

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie weiterlesen
30Juli/220

Blood Bowl – Mordheim Marauders Teil 4

Die Fertigstellung des ersten Chaosbunker Blood Bowl Liga (CBL) Franchise, den Mordheim Marauders, rückt immer näher. Und hier gab es auch für den Platzwart schon etwas zu tun.

Blood Bowl - Mordheim Marauders

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie weiterlesen
2Juli/220

Mortal Gods – Veteran

Ha! Endlich habe ich es geschafft den Veteranen der Korinther fertig zu bemalen. Ich gebe zu, so knapp vor Monatsende habe ich kaum noch dran geglaubt, aber zwei ungestörte Abende später habe ich mein gewohntes Farbschema doch recht schnell an die Mini gebracht.

Mortal Gods - Veteran Mortal Gods - Veteran

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, Historisch weiterlesen
4Apr./220

Mortal Gods – Tutorial für Hopliten

Der erste meiner korinthischen Hopliten ist fertig bemalt und ich bin mit dem Ausgang doch recht zufrieden. Da ich eventuell die Korinther und die Söldner meiner Armee in zwei eigenständige Fraktionen unterteile und auch gerne eine Armee des Zeus hätte, habe ich mich bei der Farbwahl bewusst am Zentauren orientiert.

Mortal Gods - Corinthians

So kann ich die Hopliten später gleichermaßen als Korinther oder Olympier verwenden. Außerdem gab ich dem Hopliten zwei Schwerter anstelle von einem Speer und Schild. Das fällt zwar eher in die Kategorie künstlerische Freiheit, aber es bricht ein zu gleichartiges Bild der Modelle auf dem Spieltisch ein wenig auf.

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, Historisch weiterlesen
10Feb./220

Mortal Gods – Griechische Bogenschützen

Na also, die letzten beiden Bogenschützen sind fertig und somit auch die zugehörige Gruppe. Neben den üblichen Schnappschüssen zu den Modellen, habe ich diesmal auch ein bisschen über den Truppentypen selbst belesen. Ich sehe das oft wenn Dennis ein paar seiner Modelle zum besten gibt und dachte mir, dass ich das auch mal probiere.

Mortal Gods - Greek Archers Mortal Gods - Greek Archers

veröffentlicht unter: Galerie, Historisch weiterlesen
1Nov./210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 10

Habe ich nicht gesagt, dass ich im Oktober mehr bemale? Nun, das hat diesmal gut geklappt, da ich unerwartet etwas mehr Zeit hatte als ursprünglich angenommen. So ist es mir endlich gelungen das Regiment Söldner fertig zu bemalen, dass ich schon vor so langer Zeit begonnen hatte.

Twelve months, 20,- Euro Part 10 Twelve months, 20,- Euro Part 10

Diamachos Söldnertruppe ist damit komplett und bringt ein stimmiges Bild auf den Tisch. Von links nach rechts: Glaukos, Patrobos und Sfairon, die erfahrenen Peltasten in der Truppe. Anschließend Diamachos, der furchtlose Anführer, und Dromeas, der junge und noch unerfahrene Neuzugang in der Truppe.

veröffentlicht unter: Galerie, Historisch weiterlesen
31Mai/210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 5

Der Mai ist rum und wie erwartet habe ich jobbedingt nicht so viel Freizeit gehabt. Aber wie heißt es so schön? Manchmal zählt Klasse einfach mehr als Masse. Nach diesem Motto habe ich es geschafft relativ früh im Monat meinen Anführer für die Truppe griechischer Söldner und Korinther zu bemalen.

Mortal Gods - Diamachos Mortal Gods - Diamachos

Da dieser eine gänzlich neue Miniatur bekommen hat, habe ich ihm auch einen neuen Namen gegeben: Diamachos. Der Name leitet sich vom griechischen Wort für Streit (diamachi) ab und soll darstellen, dass dieser furchtlose Söldnerhauptmann vom Konflikt anderer lebt.

30Apr./210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 4

Die guten Nachrichten zuerst: ich bin bei meiner Jobsuche fündig geworden und entsprechend entspannter, was das betrifft. Auf der anderen Seite bedeutet dies natürlich, dass ich mich auf die Einarbeitung konzentrieren muss und gleichzeitig die Zeit für das Hobby schmilzt.

So erstaunt es mich nicht, dass ich im April problemlos innerhalb meines Hobbybudgets geblieben bin und wieder lediglich eine Miniatur bemalt habe. Da ich mit der ersten Iteration von Dromeas irgendwie nicht zufrieden war, bemalte ich ein weiteres Modell mit der gleichen Hintergrundgeschichte im Hinterkopf.

Mortal Gods - Mercenary

veröffentlicht unter: Allgemein, Galerie, Historisch, In Arbeit weiterlesen