Journey of the Maulers – Fans für Fans
Schon seit Beginn der nun 23 Artikel anhaltenden Journey of the Maulers Reihe, habe ich mich dazu entschlossen Fans für das Team zu bemalen. Nachdem ich die Maulers vollständig bemalt hatte, wollte ich auch für jedes gespielte Spiel einen Fan mehr auf die Tribüne stellen können. Als kleines Dankeschön an alle, die die Methode der Wanderliga mit mir getestet haben.
INQ28 – Der Mundalorianer
Diese Miniatur habe ich 2009 gebaut und bemalt, und empfand es war an der Zeit mal ein paar neue Bilder davon zu machen. Der Kopfgeldjäger "Boba" wurde für das Inq28 Projekt gebaut.
Gaslands – Hindernisse
Um meine künftige Gaslandsstrecke interessanter zu gestalten, habe ich mich daran gesetzt ein paar stilgerechte Geländestücke im Wasteland Stil zu gestalten. Ursprünglich wollte ich damit die Streckenbegrenzungen besser sichtbar machen, sowie Ecken oder Hindernisse darstellen.
Gaslands – Neue Woche, neues Wrack
Meine jüngstes Geländestück, dass aus einem wiederverwerteten Nissan Titan besteht, ist abgeschlossen und ich hatte so viel Spaß daran, dass ich mich entschlossen habe gleich ein Stück im gleichen Stil zu bearbeiten. Diesmal nehme ich dafür allerdings keinen Hotwheel auseinander. Tatsächlich lag einem kürzlich erst angeschafften Monstertruck bereits ein Wrack bei, dass keinen anderen Zweck hat als drüberzufahren.
Wie man sieht habe ich ein paar kleine Details ergänzt, um ein paar Löcher, die eigentlich Steckverbindungen für andere Wracks sind, abzudecken. An das Loch vorne habe ich ein paar Stangen geklebt, um das Ganze wie einen rudimentären Kühlergrill wirken zu lassen.
Gaslands – Letzte Lackarbeiten
Wir sind in der nächsten Runde bei Gaslands – letzte Woche habe ich Euch die ersten Schritte bei der Bemalung gezeigt und heute schließen wir den Wagen wie versprochen ab. Die Grundfarbe für das Chassis war Plague Brown. Bevor ich jedoch begann die Akzente zu setzen, stellte ich sicher, dass ich alle Teile voneinander abgrenzte, indem ich Parasite Brown und Schwarz mischte. Damit zog ich alle Rillen am Wagen nach. Parasite Brown war auch die Farbe, die ich für die Schatten benutzte. Ich mischte Parasite Brown etwa 50/50 mit Lahmian Medium, so dass ein Wash daraus entstand.
„GELB habe ich gesagt! Das ist nicht Gelb!“ rief der Freelancer verärgert.
Die hübsche Mechanikerin lächelte schadenfroh und sagte:
„Freelancer, du hörst einfach nicht zu – ich habe dir doch gesagt, dass ich deinen Wagen repariere und die Ersatzteile in jeder Farbe verfügbar sind, solange es Rutherford Grün ist.“
Oldhammer Banner des Imperiums
Zu meiner Sammlung gehörte auch ein stattlicher Posten an Warhammer Fantasy Imperiums Miniaturen. Insgesamt um die 22.000 Punkte und war entsprechend involviert und dem Thema verbunden. Mir haben die Quellen wie das Warhammer Rollenspiel Quellenband Sigmars Erben oder Black Library Bücher wie Uniforms & Heraldry of the Empire oder Blood on the Reik.
Frostgrave: Ein Sword and Sorcery Abenteuer – Teil 3
Mein kleines Sword and Sorcery Projekt geht ab heute mit etwas mehr Regelmäßigkeit in die nächste Runde. In den kommenden Wochen wird Updates immer an einem Frosty Friday geben (sofern es welche gibt).
Im vorliegenden Artikel möchte ich den Kampfhund vorstellen. In der Spielmechanik ist der Kampfhund ein hervorragender Lückenfüller, wenn man mit einer Bande anfängt, in der man zu Beginn sein gesamtes Budget auf den Kopf hauen möchte, da er nur mickrige 10 Gold kostet.
Journey of the Maulers – Und plötzlich…20 Jahre später
WOW, ich fasse es nicht! Nach zwanzig Jahren und dem insgesamt vierten Anlauf, ist das Team nun endlich fertig bemalt. Auf der einen Seite stellt sich ein gewisses Gefühl der Zufriedenheit ein, endlich ein Projekt beendet zu haben, auf der anderen Seite kommt es mir noch total surreal vor, dass dieser Schritt auf der Reise der Maulers nach so langer Zeit abgeschlossen ist.
Mork’s Maulers
Journey of the Maulers – Ein Veteran fürs Team
Schon seit ich das Team damals umgebaut hatte war mir klar, dass ein Spieler die Rolle eines Leaders innehaben sollte. Eine Persönlichkeit, die das Team stets in die richtige Bahn lenkt und motiviert, so wie reale Mannschaften das in Form eines Teamcaptains haben.
Journey of the Maulers – Kleiner Fortschritt, große Bedeutung
Eeeendlich! Der letzte Schwarzork für das Team ist bemalt und auch wenn es einfach nur eine weitere Figur für das Team ist, für mich ist damit eine große Hürde genommen! Denn damit ist der Trupp der Schwarzorks vollständig und der Punkt an dem ich beim ersten Versuch das Team zu bemalen gescheitert bin, ist überwunden.
Ulag Elfbita - Elfen zu beißen, kann zu einem gewissen Ruf führen































