Legions Imperialis – Solar Auxilia
Die zweite Armee im neuen Legions Imperialis Grundbox ist die Solar Auxilia. Ähnlich wie bei den Legiones Astartes gibt es das Infanterie-Set bereits als Teil der ersten Welle. Der Baneblade / Hellhammer wird in einem eigenen Artikel behandelt.
Heute werden wir uns also die Solar Auxilia Infanterie (inkl. Charonite Ogryns und Aethon Heavy Sentinels) sowie die Leman Russ und Malcador ansehen, die derzeit exklusiv im Starterset enthalten sind.
Jede der Boxen enthält zwei identische Gussrahmen zu einem UVP von 40 EUR. Abziehbilder sind nur bei den Fahrzeugbausätzen enthalten. Beginnen wir mit der Infanterie.
Warhammer The Horus Heresy – Legions Imperialis – Ausgepackt
Endlich ist es soweit! Wir haben die Ankündigung zur großen Veröffentlichung für Legions Imperialis, Schlachten innerhalb der Horus Heresy in einem epischen Ausmaß! Und wir beginnen mit einem Unboxing des Startersets, das Legiones Astartes, Solar Auxilia und sogar zwei Warhounds umfasst.
Dies wird das erste Unboxing sein, gefolgt von detaillierten, ausführlichen Rezensionen, wie du sie in der Vergangenheit zum Beispiel bei den Age of Darkness oder Leviathan Boxen gesehen hast. Und wir kehren zurück zum 30k Setting, denn Ich war da an dem Tag, als Horus den Imperator erschlug.
Warhammer The Horus Heresy – Legions Imperialis – Vorschau
Die Ankündigung, auf die wir alle gewartet haben, ist endlich da und nur noch wenige Wochen trennen uns von der Veröffentlichung von The Horus Heresy Legions Imperialis, Schlachten im 30. Millenium von epischem Ausmaß! Die Vorbestellung ist ab Samstag, den 18.11. um 11 Uhr verfügbar und wird dann zwei Wochen später, zum 02. Dezember ausgeliefert.
Wir befinden uns noch im "Embargo-Fenster" für die Berichterstattung, aber wir sind schon sehr gespannt auf die kommenden Wochen und haben eine Menge Inhalte vorbereitet.
Oktober 2023 Rückblick
Der Postbote war diesen Monat ziemlich beschäftigt, genauso wie Dino mit seiner umfangreichen Berichterstattung über Mortal Gods. Eine der Veranstaltungen, die ich in diesem Monat besuchen konnte, war die SPIEL in Essen. Und eines der wenigen Dinge, die ich auf der Messe mitgenommen habe, war diese schöne SioCast-Miniatun. Falls dir der Name etwas sagt: Wir haben die Maschinen schon bei der Warlord Games Studiotour gesehen. Ich freue mich schon darauf, am 8. November bei ihrem Stand auf der Formnext vorbeizuschauen.
Wie gesagt, der Postbote hatte viel zu tun, und während ich immer noch am zweiten Italien-Kampagnenbuch für Bolt Action, Tough Guts, arbeite, das auf Soft Underbelly folgt, ist mein Rückstand etwas größer geworden (inkl. der Dinge, die ich von der BOYL-Reise mitgebracht habe, eine weitere Sd.Kfz.Variante).
Horus Heresy – Legiones Astartes Deredeo Dreadnought
Mit dem Deredeo Pattern Dreadnought hat das dritte Dreadnought-Muster nach Leviathan und Contemptor den Übergang von einem Resinbausatz zu Plastik für die Horus Heresy Reihe geschafft.
Ab der zweiten Edition von Warhammer 40k / Post-Rogue Trader-Ära wird das klassische Muster, das wir als Dreadnought kennen, als Castraferrum Pattern Mark V Cybot klassifiziert, wobei die Varianten, die von Forge World veröffentlicht wurden, als Mark IV mit etwas schlankeren / weniger wuchtigen Proportionen gelten.
Horus Heresy – Legiones Astartes MKIII Taktischer Trupp
Teil der Legiones Astartes Battle Group sind die Space Marines in der neuen Mark III Power Armour. Sie sind auch als taktischer Trupp erhältlich und mit den verschiedenen bereits veröffentlichten Waffenoptionen kompatibel. Wir werden in dieser Review neben den neuen Modellen auch die speziellen Waffen-Upgrades behandeln.
Die Space Marines in Mk III sind jetzt als taktischer Trupp von 20 Modellen für 60 EUR oder als Teil der Battle Group für 160 EUR mit 30 Marines, einem Dreadnought und einem Land Raider erhältlich. Dabei handelt es sich nicht um die Modelle von Burning of Prospero aus dem Jahr 2016, sondern um völlig neue Miniaturen.
Horus Heresy – Legiones Astartes Battle Group
Diese neue Legiones Astartes Battle Group bringt nicht nur die neuen Space Marines in Mk III Servorüstungen in die Schlachten der Horus Heresy, sondern auch ein neues Dreadnought-Muster in Kunstuff, den Deredeo.
Dieser Kampfverband ist etwas kleiner als die Age of Darkness Box und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für ein Horus Heresy Projekt, wenn die Beakies / Mk VI Marines nicht dein Ding sind. Und wenn du mich fragst, müssen manche Legionen einfach Mark III-Rüstungen tragen, wie z.B. die Death Guard oder Imperial Fists.
SPIEL 2023 – Zusammenfassung
Nach einer 5-jährigen Pause kehren wir zu den Internationalen Spieltagen in Essen, oder wie sie besser bekannt sind als SPIEL 2023, zurück.
Und seit dem letzten Mal hat sich einiges geändert. Es ist die erste Veranstaltung unter neuer Leitung, denn der Friedhelm Merz Verlag, der die Messe organisiert, wurde von der Spielwarenmesse eG aufgekauft, die auch die Spielwarenmesse Nürnberg veranstaltet. Das bedeutet, dass beide Veranstaltungen, die größte Messe für Verbraucher und die größte Messe für Händler, zum selben Unternehmen gehören.
Auch andere Dinge haben sich geändert. Die Eintrittskarte für die letzte Messe, die ich 2018 besucht habe, kostete 13 EUR, und jetzt kostet eine Tageskarte 22 EUR. Und ich erinnere mich, dass man früher in der Nähe der Messe parken konnte, aber das ist jetzt nicht mehr möglich, wenn man kein Parkticket für die Messe hast. Man wird zu einem Park & Ride-Parkplatz umgeleitet, der unglaublich ineffizient gehandhabt wird, stellt sein Auto ab, stellt sich in einer Schlange an, um 8 EUR zu bezahlen, und bekommt eine Wertmarke, die man zurückgibst, wenn man den Parkplatz nach der Messe verlässt. Normalerweise zahlt man, wenn man auf den Parkplatz fährt oder wenn man ihn verlässt, ohne zusätzlich vor einem Container anzustehen. Trotzdem war der Park & Ride Shuttle pünktlich, aber er verlängerte die Fahrt um weitere 10-15 Minuten pro Strecke.
September 2023 Rückblick
Der letzte Monat begann mit dem letzten Abschnitt des Limesmarsches 2023, und wir waren in der RömerWelt Rheinbrohl, um zu sehen, wie die Gruppe an ihrem Ziel ankam. Evelien und Tobias vom Team Würfelkrieg / Ancient Tracks schlossen sich dem Projekt an und dokumentierten eine Menge auf ihrer Reise entlang des Limes.
Unsere Kinder hatten Spaß, denn die Römerwelt umfasst auch einen Spielplatz und es war interessant, die Menschen in römischer Kleidung zu sehen.
9. Rhein Main Multiversum 2023
Hessen ruft! Das 9. Rhein Main Multiversum wurde vom Tabletop Club Rhein-Main in Nidderau veranstaltet.
Das Multiversum ist zurück, mit Händlern und an einer neuen Stelle. Der Veranstaltungsort wurde von der Willi-Salzmann-Halle in die Kultur- und Sporthalle Heldenbergen verlegt, in derselben Stadt, aber in einem anderen Stadtteil. Die neue Halle ist Teil eines kleinen Einkaufsparks, was bedeutete, dass nicht nur ausreichend Parkplätze vorhanden waren, sondern auch ein Discounter und Getränkemarkt in der Nähe waren.