Star Wars – Vor langer Zeit, auf einem Spieltisch, weit, weit entfernt
Ich hatte schon mehrfach in den Monatsrückblicken erwähnt wie angetan ich vom Mandalorian bin. Es hat hier die Begeisterung die ich von Rogue One hatte aufgegriffen und über die doch überschaubare Leistung der finalen Trilogie hinweg getröstet. Die Scharmützel, die zusammengewürfelten Possen, mit Kopfgeldjägern, Abschaum und Rebellen, alles inspiriert von Western und Eastern Filmen angesetzt als Weltraumoper. Und so musste ich nochmal einen Blick auf Star Wars auf dem Spieltisch werfen.
Bisher hatte ich hier nur Imperial Assault und X-Wing auf dem Tisch, und da funktioniert die Marke auch ganz gut. Ein Dungeon Crawler mit zwei klaren Seiten, Gut und Böse, die Helden kämpfen sich durch Mobs von Imperialen Schergen und Söldnern. Und bei X-Wing, die Wings of War Mechanik für Sci-Fi aufgegriffen, bricht hier auch eines der Hauptprobleme für Star Wars als Tabletop - der begrenzten Anzahl an Faktionen.
4. Adventswochenende
Ich hoffe ihr hattet einen interessanten Dezember und ihr könnt die bevorstehenden Feiertage genießen! Es ist der 4. Advent und wir sind ziemlich nah an Weihnachten dran. Also schauen wir mal rein, was das Wochenende so gebracht hat.
Die neuen Rohan-Gebäude scheinen recht populär zu sein, weshalb das Stronghold Set in kürzester Zeit ausverkauft. Ich konnte eines der Dorfhäuser und das Palisaden / Turmset besorgen, werde mich aber beiden erst im neuen Jahr widmen. Ich freue mich schon richtig drauf, da die mehrteiligen Sets einiges an Freiheit für die eigenen Ideen bieten.
Weihnachts-Weekender 2019
Es ist Dezember 2019! Nur noch knapp 4 Wochen bis Weihnachten und das Jahr ist fast vorbei. Was erwartet uns also in der Restzeit bis 2020?
Natürlich geht das Projekt zu Abaddon's Black Legion weiter, es ist auch das kompakteste der Oldhammer / Midhammer / Retro-Projekte und daher am ehesten fertigzustellen.
Star Wars – Rogue (Trader) One
Da das Erscheinen von Rogue One in den Kinos eine Woche her ist, dürfte es jetzt ein guter Zeitpunkt sein, über den Film zu sprechen ohne Jemanden zu sehr zu spoilern oder den ersten Eindruck zu verderben.
Terrain und Star Wars
Aquariumdeko kann ein nützlicher Fundus sein, wenn man nach etwas besonderem für den Spieltisch sucht. So wie diese Buddhastatue perfekt auf Dschungeltische passt, wie z.B. Burma, und mit 13 Euro sehr günstig ist. Ich hab noch ein zweites Bild angefügt, auf dem man auch den Vergleich mit einer 28mm Miniatur sieht.
Mehr Mars Attacks und Spanier!
Mitte Januar haben wir weiter gemalt. Flo an seiner - nun größeren - Mars Attacks Sammlung, und ich habe weiter an den Spaniern gemalt. Habe dort ein paar Pilger als weitere 1-Punkte Auswahl zu meinen Kreuzrittern hinzugefügt. Dabei handelt es sich um die Perry Miniatures codes CU26 und CU27.
Tanklager, Skelette und Snowspeeder
Das hier habe ich bereits im letzten Jahr am Micro Art Stand auf der Spiel gefunden. Als ich das sah, dachte ich mir, das Set ist gesetzt für den Spieltisch, und mit 16-18 Euro recht fair bepreist.
Star Wars, Bolt Action und Hordes
Warlord Games haben ein paar schicke Sachen herausgebracht, darunter die polnische 10. Kavallerie-Brigade und Christopher Lee.
Frohe Weihnachten
Zurück für ein letztes Update vor Weihnachten.
Nach den Umbauten an den Shermans, ging es weiter beim Panzerbau. Ich kam an einen Panther Ausf. A von Rubicon Models und einen SdKfz 234 Puma von Warlord Games. Das große Turmloch in der Wanne habe ich mit einer Renedra Base und Putty gefüllt. Was ist das Ergebnis? Ein Aufklärungspanther, ein fiktionaler Panzer der unter anderem aus World of Tanks bekannt ist. Um ehrlich zu sein, die Ausf. A ist nicht die beste Grundlage für den Umbau, es eignet sich besser die Ausf. G als Basis.



























