chaosbunker.de
19Sep/220

Troublemaker Games – 6-8mm Gelände

Seit wir über die Gebäude- und Ruinenreihe von Troublemaker Games berichtet haben, gibt es nun ein umfangreiches Update mit einigen neuen Plastikgussrahmen, Druckvorlagen und sogar gedruckten Teilen. Da ich mit meinem Epic 30.000 Projekt (und den angrenzenden Themen Adeptus Titanicus und Aeronautica Imperialis) tiefer in den 6-8mm Bereich vorstoße, war dies ein guter Grund, sich diese Neuheiten noch einmal anzusehen.

Troublemaker Games - 6-8mm Terrain

Die Troublemaker-Reihe wird über Vanguard Miniatures vertrieben und von Großbritannien aus verschickt. Derzeit bieten sie kein IOSS für EU-Kunden an, aber eine Versandkostenobergrenze von maximal 10 GBP.

18Sep/220

Battlefleet Gothic – Die Flotten

Es gibt drei Projekte, die ich mit meinem 3d-Drucker in Angriff nehmen werde. Epic 30.000 wurde bereits mit meinem Imperial Fists vorgestellt, und Battlefleet Gothic wurde bisher nur mit dem Terrain-Artikel angeteasert.

Battlefleet Gothic

Ich habe in meinem Parkplatztheorie-Artikel darüber gesprochen, und ich habe keine Raumschlachtspiele in meiner Sammlung. Ich habe zwar Seeschlachten mit Black Seas und schnellere Scharmützel mit Cruel Seas (beide decken nur den Miniaturbereich ab und sind nicht an das Regelwerk gebunden) in meiner Sammlung, aber wie ich schon sagte, keine Sci-Fi-Weltraumschlachten. Natürlich gibt es viele auf dem Markt. Es gibt Full Thrust von Ground Zero Games (ein Spiel mit einer unglaublichen Unterstützung in der deutschen Community), es gab/gibt Firestorm Armada von Spartan Games (Warcradle hat es wieder aufgegriffen), Star Wars Armada (das ich irgendwie eher als Brettspiel zähle) und aus meiner Sicht OOP ist. Und dann ... war da noch Battlefleet Gothic im Jahr 1999 - vorgestellt über den White Dwarf und später als eigenständiges Spiel in einer Box veröffentlicht.

17Sep/220

Warhammer 40,000 – Leagues of Votann Armeeset

Heute ist der Tag der Vorbestellung für das Armeeset der neuesten Erweiterung der spielbaren Fraktionen für Warhammer 40.000 - den Konglomerate der Votann / Leagues of Votann. Diese sind die Nachfolger der alten Squats im neuen Grim Dark Design. Weniger cartoon-artig, weniger ZZ Top Biker Gang, mehr Sci-Fi mit ein wenig nordischer Inspiration.

Warhammer 40,000 - Leagues of Votann Army Set Warhammer 40,000 - Leagues of Votann Army Set

Diese Armee-Sets wurden vor einiger Zeit eingeführt und umfassen eine mittelgroße Truppe von Miniaturen, etwa so groß wie die Combat Patrol-Sets, zusammen mit einer limitierten Cover-Variante des Codex, Token und Datenkarten. All dies wird normalerweise zu einem UVP von 155 EUR angeboten. Im Vergleich zu den Combat Patrols, von denen die meisten um die 120 EUR kosten, zahlt man den Aufpreis für den Codex (~40 EUR UVP).

17Sep/220

Necromunda – Goliath Maulers

Zusammen mit der neuesten Ergänzung für Necromunda - Cinderak Burning, ist das nächste Haus, welches Fahrzeuge erhält, die Goliaths mit massiven Bikes, den sogenannten Maulers. Wir haben die Outrider Squads von Haus Orlock bereits gesehen und wurden über Haus Eschers Cutter Jetbikes auf Nova Anfang dieses Jahres angeteasert.

Necromunda - Goliath Maulers Necromunda - Goliath Maulers

Fahrzeuge für Necromunda 2017 sind eine kleine Neuheit, die erst dieses Jahr mit den Ashwastes hinzugefügt wurden. Für Necromunda-Veteranen aus Mitte der 90er Jahre ist dies das erste Mal, dass wir "richtige" offizielle Regeln erhalten, da wir uns mit dem begnügen mussten, was wir hatten, d.h. Hausregeln, die auf Gorkamorka und einigen Schnipseln aus dem Citadel Journal basierten. Besonders wenn man sich ansieht, wie Necromunda den Relaunch begonnen hat. Vorbei waren die Zeiten des Schottgeländes, man spielte auf einer ebenen Fläche, und jetzt sind wir nicht mehr nur im Freien, sondern ziemlich mobil in unseren Bandenkriegen.

12Sep/220

Spectre: Operations Testspiel

Je nachdem, wie man zählt, hat es Jahre gedauert, bis ich dieses Spiel ausprobieren konnte. Ich bin 2016 über Spectre Operations gestolpert, als ich den Stand auf der Salute in London gesehen habe, und habe im selben Jahr auch über das Miniaturensortiment geschrieben. Aber die Regeln oder das Setting fielen mir erst ein Jahr später auf der Crisis 2017 so richtig auf, als ich den von Ivan / ThreadHeadz auf Lead Adventure gebauten Spieltisch sah und ihn auf der Messe wiedererkannte.

Crisis 2017 - Tinsoldiers of Antwerp Crisis 2017 - Tinsoldiers of Antwerp

11Sep/220

8. Rhein Main Multiversum 2022

Nidderau ist wieder im Programm! Dieses Wochenende (wir waren gestern da) veranstaltete der Tabletop Club Rhein-Main nach einer Pause wieder das Rhein Main Multiversum, dieses mal in der 8. Auflage!

8th Rhein Main Multiversum 2022 8th Rhein Main Multiversum 2022

Diesmal wurde das Rhein Main Multiversum aufgrund der Umstände nicht als Convention, sondern als offenes Spielewochenende (also ohne Händler) durchgeführt, um eventuellen Einschränkungen und ähnlichen Auflagen entgegen zu kommen.

1Sep/220

Battlefleet Gothic – Erste Planeten

Während ich noch überlege, welche STLs ich für meine Battlefleet Gothic Flotten verwenden soll, habe ich bereits ein paar der angedachten Geländestücke in die Hände bekommen. Man kann flaches Gelände mit BFG verwenden, das funktioniert gut, zumal die Sichtlinie von Pin zu Pin der Bases gemessen wird und man die Höhe der Geländestücke eigentlich nicht braucht.

Ich bevorzuge jedoch einige dreidimensionale Geländestücke, wobei die große Frage ist - Halbkugeln ohne Base oder Kugeln auf Bases? Ich habe mich für eine Mischung entschieden, der große Planet wird eine Halbkugel sein, da er einfach zu groß ist, um ihn zu lagern und auf dem Tisch zu handhaben, und die anderen werden Kugeln auf Bases sein. Ich besorgte mir einen Satz mit gemischten Größen und eine große Kugel, die aus zwei Hälften bestand.

Battlefleet Gothic - Planetary Terrain Battlefleet Gothic - Planetary Terrain Battlefleet Gothic - Planetary Terrain

Ich habe das Set geteilt, da ich nicht so viele Planeten benötigte und den Rest mit einem Spielkameraden teilen konnte. Die beiden Sets, die ich mir besorgt habe, haben mich zusammen 15 EUR gekostet, für zwei Hälften von 20 cm, zwei 6 cm, vier 5 cm, sechs 4 cm und acht 3 cm Kugeln. Du kannst sie wahrscheinlich in deinem örtlichen Kunstladen bekommen, aber pass auf, dass du nicht zu viel bezahlst. Wie ihr sehen könnt, habe ich eine Übersicht über die Stücke gemacht, die ich behalte, zusammen mit einem kurzen Größenvergleich mit einem der Chaos Cruiser von Italian Moose.

31Aug/220

Monatsrückblick August 2022

Der August ist rum und wir sind im letzten Drittel von 2022. Das muss man erst einmal sacken lassen.

Ich war auf der RatCon 2022, einer Rollenspielcon die gar nicht weit weg von mir stattfand. Sie ist Teil der der Ulisses Con Tour und deckt verschiedene Pen & Paper Rollenspiele ab, die teils vom Veranstalter und teils von den Spielern selbst angeboten werden. Es gibt eine breite Auswahl an Systemen, wobei der Fokus schon deutlich auf Das Schwarze Auge liegt. Ab und an deckte die RatCon auch Tabletop im Nebenprogramm ab, aber durch die Gesundheitsauflagen und organisatorische Umstände war es dieses Jahr nicht der Fall. Ich konnte aber einen alten Armalion Blister Weidener Ritter ergattern (mit von Werner Klocke modellierten Figuren) und der RatCon Event Miniatur (3d gedruckt aus dunkelgrauem Resin). Die nächste Veranstaltung der Reihe ist die DreieichCon vom 19. - 20. November 2022.

Wir haben auch ein paar Leute vom Asgard Aschaffenburg getroffen und hoffen auf eine baldige Rückkehr des Tabletopia Events (das Letzte war in 2019).

RatCon 2022 - Limburg RatCon 2022 - Limburg RatCon 2022 - Limburg

27Aug/220

Blood Bowl – BlitzBowl Ultimate Edition

Blood Bowl nimmt in diesem Blog einen ganz besonderen Platz ein. Wir haben hier schon über mehrere Teams berichtet, die Mordheim Marauders, Golden Vultures oder Morks Maulers und Dino und ich hatten sogar die Gelegenheit, die älteren Versionen dieses Spiels auszuprobieren. Als Games Workshop mir also anbot, die Ultimate Edition von Blitz Bowl zu rezensieren, habe ich gerne zugesagt.

Die Ultimate Edition von Blitz Bowl ist in diesem Jahr erschienen, und läutet die Dritte Saison des Spiels ein, welches 2018 auf den Markt kam und 2020 mit der zweiten Saison ein Update erhielt. Blitz Bowl ist als Einführungsspiel - ein in sich geschlossenes Brettspiel - gedacht, um neue Spieler zu erreichen, daher wird es über Geschäfte wie Thalia oder Mayersche Buchhandlung verkauft.

BlitzBowl Ultimate Edition BlitzBowl Ultimate Edition

23Aug/220

Necromunda – 1995er Haus Orlock Gang

Ich habe eine Middlehammer Chaos Kriegerbande fertiggestellt, ich habe ein 90er Jahre Blood Bowl Chaosteam fertiggestellt und nun ist es an der Zeit, in die Sci-Fi zu springen. Und welche Miniaturen eignen sich dafür besser, als Necromunda?

Auch Necromunda hat seine Wurzeln in der Rogue Trader-Ära. Nicht ganz unähnlich zu Blood Bowl hatte es einen Vorgänger in späten 80ern / frühen 90ern. In diesem Fall namens Confrontation (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Spiel von Rackham), welches nicht als Spiel in einer Box, sondern in mehreren Ausgaben des White Dwarf Magazine in den Jahren 1990 und 1991 veröffentlicht wurde (Mordheim verfolgte anfangs einen ähnlichen Ansatz und wurde in mehreren Ausgaben des White Dwarf veröffentlicht, bis es als eigenes Spielset herauskam). Confrontation hatte viele Gemeinsamkeiten mit Necromunda, wie z.B. das Setting des Bandenkriegs in einer Hive City, hatte aber einen anderen Designansatz, wie man am Artwork und den Miniaturen sehen kann.

Necromunda - Confrontation Necromunda - Confrontation Necromunda - Confrontation Hive Gangers