chaosbunker.de
3Aug/230

Adeptus Titanicus – Die passende Legion zu deiner Legio Teil 2

Während wir auf die Vorbestellungen/Veröffentlichung von Horus Heresy Legions Imperialis warten, fahren wir fort, das neue System mit der Adeptus Titanicus Reihe zu verbinden. Welche Space Marine-Legion sich auf die Seite der Titanenlegio geschlagen hat. Nachdem wir in unserem ersten Artikel Anfang dieser Woche über die Loyalisten berichtet haben, ist es nun an der Zeit zu sehen, wer für und mit dem Kriegsherren gekämpft hat.

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda III Adeptus Titanicus – Battle for Uulda III Adeptus Titanicus - Battle for Uulda Legio Fureans

Ähnlich wie Legionen wie Astorum oder Gryphonicus, die mit fast jeder loyalen Astartes Legion gekämpft haben, gibt es Legionen wie Mortis, Fureans oder Krytos, die während der Horus Häresie an der Seite der meisten Verräter gekämpft haben. Einige sogar mit Loyalisten, bevor sie sich abspalteten.

Andere Legios haben jedoch keine offiziellen Verbindungen zu anderen Truppengattung (außer vielleicht zu Ritterhäusern), aber das schafft Raum für eigene Geschichten, wie im Fall der Legio Damicium, Laniaskara oder Vulturum.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
2Aug/230

Adeptus Titanicus – Die passende Legion zu deiner Legio

Angesichts der Aufregung über die Wiederveröffentlichung von Epic als Horus Heresy Legions Imperialis fragst du dich vielleicht, welche Astartes Legion du wählen sollst. Und obwohl dies ein völlig neues Projekt sein kann und das absolut in Ordnung ist, möchtest du vielleicht deine Adeptus Titanicus-Maniple wieder verwenden.

Welche Legion würde am besten zu deiner Legion passen? Lass uns versuchen, diese Fragen auf der Grundlage der verfügbaren Hintergrundinformationen zu beantworten. Und das sind nur Vorschläge. Die düstere Zukunft deckt eine riesige Galaxis ab, so dass es viel Platz für eigene Kampagnen und Kombinationen gibt, die hier aus verschiedenen Gründen nicht aufgeführt sind (Bündnisse aus der Zeit vor der Häresie, Loyalisten von Verräterlegionen, Blackshield usw.). Da mir aber bewusst ist, dass ein Großteil der 30k-Community Wert auf den offiziellen Fluff legt, möchte ich einen Überblick über die Titanenlegionen der Loyalisten- und Verräterbücher geben.

Adeptus Titanicus – Battle for Uulda III Adeptus Titanicus – Battle for Uulda III Adeptus Titanicus - Battle for Uulda Legio Tempestus

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
1Aug/230

Juli 2023 Rückblick

Ich freue mich sehr auf den August, und zwar aus mehreren Gründen. An diesem Wochenende geht es nach Nottingham, zu Bring out your Lead 2023!

Bring out your Lead

Es ist ein offenes Spielwochenende, ein Fest für alles, was mit Oldhammer zu tun hat, und Wargames Foundry wird wieder einmal der Veranstaltungsort sein. BOYL versammelt sich einmal im Jahr, um narrative Spiele mit alten Regeln und Miniaturen zu veranstalten. Das war für uns ein Grund, diese Veranstaltung zum ersten Mal zu besuchen und dem Lead Belt einen weiteren Besuch abzustatten.

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
2Jul/230

Warhammer The Horus Heresy – Legions Imperialis

Mit der gestrigen Nicht-40k-Vorschau hatten wir einen epischen Teaser und eine Enthüllung über die Rückkehr der Schlachten in der düsteren Zukunft im kleinen Maßstab, die jedoch nicht 40k, sondern den 30k-Konflikt der Horus-Heresie abdeckt. Der Name Epic wird fallen gelassen und kehrt als Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis zurück.

Und das bedeutet, dass ich mit meiner Horus Heresy im epischen Maßstab genau richtig liege und wirklich gespannt bin, was die Regeln und das neue Sortiment mit sich bringen.

Games Workshop hat ein Regelbuch und ein Starterset angekündigt, das entweder als Konflikt- oder als große Armeebox verwendet werden kann und Space Marines und Solar Auxilia abdeckt. Das Aushängeschild für diese Veröffentlichung sind die Death Guard.

Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis Warhammer The Horus Heresy - Legions Imperialis

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
27Jun/230

Adeptus Titanicus – Leviathan Biotitanen

In den frühen Varianten von Epic und Titanicus gab es Xenos als Teil des spielbaren Faktionen und nicht nur die Titanenlegion. In den frühen 90er Jahren gab es Biotitanen der Tyraniden für Epic und später, als Forge World große Einheiten und Modelle für 40k abdeckte, ein aktualisiertes Modell des Hierophanten in 28mm, das sich stark vom alten Design abhebte. Und heute?

Epic - Tyranid Dominatrix Epic - Tyranid Hierophant Forge World - Tyranid Hierophant

Während ich die Tyraniden aus der Leviathan-Box baute (sowohl die Schwärme als auch die einzelnen Großmodelle), hatte ich den Drang, sie mit meinen Adeptus Titanicus-Modellen zu vergleichen. Denn einige von ihnen würden sich meiner Meinung nach hervorragend als Biotitanen unterschiedlicher Größe eignen.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
19Sep/220

Troublemaker Games – 6-8mm Gelände

Seit wir über die Gebäude- und Ruinenreihe von Troublemaker Games berichtet haben, gibt es nun ein umfangreiches Update mit einigen neuen Plastikgussrahmen, Druckvorlagen und sogar gedruckten Teilen. Da ich mit meinem Epic 30.000 Projekt (und den angrenzenden Themen Adeptus Titanicus und Aeronautica Imperialis) tiefer in den 6-8mm Bereich vorstoße, war dies ein guter Grund, sich diese Neuheiten noch einmal anzusehen.

Troublemaker Games - 6-8mm Terrain

Die Troublemaker-Reihe wird über Vanguard Miniatures vertrieben und von Großbritannien aus verschickt. Derzeit bieten sie kein IOSS für EU-Kunden an, aber eine Versandkostenobergrenze von maximal 10 GBP.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
21Aug/220

Imperial Fists – Ein Start in die Horus Heresy mit EpicAU

Zunächst einmal - lasst euch nicht irritieren, ihr werdet hier Imperial Fists in verschiedenen Maßstäben sehen. In 28mm für das Warhammer 40k 2nd Edition Retro-Projekt, wie kürzlich vorgestellt, und in 6/8mm für EpicAU, wie im Horus Heresy Artikel vorgestellt. Zur "leichteren" Unterscheidung ist die 28mm Version die 3. Kompanie der Imperial Fists und die im Epic-Maßstab die Imperial Fists der Dritten Sphäre.

Horus Heresy - Imperial Fists Icon

Und irgendwo müssen wir ja anfangen, und das werden wir heute mit einem ersten Entwurf einer 2.000-Punkte-Liste mit Departmento Munitorum (dem Armeelistentool für EpicAU) tun. Ich bin mir bewusst, dass 4.000 Punkte eine übliche Größe sind, aber wie gesagt, irgendwo muss man ja anfangen, und nach einigen Schlachtberichten, die ich auf YouTube gefunden habe (z.B. Tabletop Standard), scheint das eine vernünftige Wahl für den Anfang zu sein.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
23Jul/220

Horus Heresy – In einem epischen Maßstab

Wir verlassen den Herrschaftsbereich des 28mm Maßstab und bewegen uns auf einen epischeren Maßstab von 6 - 8 mm zu, im Grunde der neue Maßstab, den Games Workshop für einige ihrer Nebenspiele wie Adeptus Titanicus und Aeronautica Imperialis festgelegt hat.

Warhammer - The Horus Heresy

Wo soll ich anfangen?

Nun, ich besitze zwar einige der alten Epic-Regelbücher, aber das sind Epic 40.000-Bücher aus der 3. Edition von 1997. Die letzte Ausgabe des "offiziellen" Epic war Epic Armageddon, oft mit EA abgekürzt, die vierte Ausgabe des Spiels. Seitdem hat das Spiel einen Weg eingeschlagen, den viele der Specialist Games gegangen sind, nämlich ein Living Rulebook und von der Community am Leben gehalten zu werden. Heutzutage sind die von den Fans betreuten Regeln zumeist NetEpic (basierend auf der 2. Edition des Spiels) sowie NetEA (unter Verwendung von Epic Armageddon und darauf aufbauenden Erraten / Updates). Die Regeln für beide Systeme können kostenlos heruntergeladen werden:

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
15Jul/220

Horus Heresy – Die nächsten Schritte

Die Horus-Heresy gibt es seit etwa einem Monat. Und eine Menge Leute sind #HardForHeresy. Games Workshop hat in den vier Wochen seit dem offiziellen Start zusätzliche Inhalte veröffentlicht, wie z.B. ein sehr umfangreiches Dokument mit Legacies of the Age of Darkness, das zusätzlich zu den Büchern Traitor und Loyalists noch viele weitere Einheiten abdeckt, zusammen mit einer kostenlosen Horus Heresy Mission.

Aber das ist noch nicht alles: Um das Interesse der Spieler zu wecken, gab es Vorschauen auf das komplette Contemptor-Dreadnought-Set, denn wie es scheint, ist der Contemptor aus der Age of Darkness-Box nicht die endgültige Version. Außerdem gab es Teaser auf den neuen Predator aus Plastik, der auf dem Deimos Rhino basiert (ebenfalls ein kompletter Plastikbausatz) und sogar einen ersten Blick auf den Leviathan Dreadnought, der ebenfalls als Plastikbausatz erscheint.

Warhammer - The Horus Heresy

Darüber hinaus lenkte Games Workshop die Aufmerksamkeit in dieser Zeit nicht so sehr ab. Die Veröffentlichungen und Neuerungen waren eher unterstützend, wie z.B. das Regelbuch als Stand-Alone oder die Aktualisierung der Contrast Paints. Ein ziemlich cleverer Schachzug, vor allem, wenn man seine Kunden dazu bringen will, jede Menge Space Marines zu bemalen, da kommen Dinge wie das neue Imperial Fists Gelb gerade recht.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
6Jul/220

Horus Heresy – Xiphon Interceptor Schwadron

Die Armeelisten in Epic 30k bieten die Möglichkeit auch Luftunterstützung auszuwählen, und da ich bereits einige Aeronautica Imperialis-Miniaturen besaß, sah ich die Möglichkeit, die Xiphon-Abfangjäger zu verwenden. Ursprünglich hatte ich keine Lust auf diese in Aeronautica zu verwenden, aber da man sie als Attack Wings in einem Zweiergespann einsetzen kann, dachte ich, dass sie eine gute Ergänzung sein könnten für die Bodentruppen.

Der von Games Workshop angebotene Bausatz für das Aeronautica Imperialis-Sortiment umfasst sechs Stück, also mehr als genug für das was ich vor hatte. Also habe ich sie zusammen mit ein paar Malsachen in meinem Händler des Vertrauens, Radaddel, gekauft.

Aeronautica Imperialis - Xiphon Interceptor Squadron

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen