Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz Teil II
Im zweiten Teil gibt es weitere Eindrücke der WTS Koblenz.
Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz Teil III
Und der letzte Teil mit einem Blick in die oberen Etagen des WTS, dort fanden sich noch Gewehre, Funksysteme und schweres Kriegsgerät.
Eldar, MDF und leckeres Essen
Ein kurzes Lebenszeichen nach diesem "anstrengendem" Wochenende. Ich habe Anfang der Woche die Eldar Phantomdroiden fertig gebaut, oder Phantomwachen /-klingen. Der Bausatz ist mit 40 Euro wirklich heftig bepreist, allerdings schicke Modelle mit vielen Optionen, an der Stelle nochmal vielen Dank an Christian und Alexander vom MiniWargames Wuppertal für die Box.
Impressionen von der KoMiCon 2013
Die alljährliche KoMiCon in Koblenz fand statt und ich habe eine handvoll Bilder mitgebracht vom Field of Glory Turnier der historischen Wargamer.
Bolt Action Armies of Imperial Japan
Mit Armies of Imperial Japan erscheint das 5. Armeebuch für Bolt Action, und die erste Faktion die nicht im Grundregelwerk enthalten war.
Bolt Action
Gestern eine Einführungsrunde Bolt Action mit Christian / Fritz gespielt. Und was soll ich sagen, ich hatte nicht nur Spaß sondern auch einen weiteren Mitspieler gewonnen.
Bolt Action konnte sich da wieder gut beweisen. Es ist schnell, es ist schlank und bietet spannende Unterhaltung. Einfach eine gute Kombination ohne zu simpel zu sein. Für das nächste Mal wissen wir allerdings, noch mehr Gelände.
Bilder gibt es von der Runde keine. Warum? Nun zum einen sehen unbemalte Miniaturen, auf einem schnell zusammengewürfelten Tisch nicht so spektakulär aus und ich habe Pläne.
Was für Pläne? Nun zum einen fehlt mir für meinen Spieltisch auf jeden Fall noch eine Acrylspielmatte. Die Bilder stammen von Frank Bauer, einem der ganz großen im deutschen Tabletop und eine der treibenden Kräfte hinter der Tactica.
Bolt Action Armies of the Soviet Union
Der 4. Ergänzungsband für Bolt Action widmet sich der Sowjetunion, den wir euch heute näher vorstellen.
Warlord Games – Hinter den Kulissen 2013
Im Rahmen des Warlord Games Days, der auch ein Tag der offenen Tür war, konnte man einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Für die jenigen die nicht vor Ort waren und auch keins der Golden Tickets gewonnen haben, daher ein paar Bilder.
Zum einen zeigte Warlord Games ein paar Gussformen, die veranschaulichen wie Miniaturen gegossen und modelliert werden. Neben 3-Ups, also Modellen, welche 3x so Groß sind wie das Endprodukt, die zur Produktion von Plastikmodellen verwendet werden, gab es auch neue Greens / Greys zu sehen. So nennt man die aus grünen oder grauem Modelliermaterial gekneteten Modelle, die später aus Zinn oder Resin abgegossen werden.
Warlord Games Day 2013 – Teil 1
Der erste Warlord Games Day fand am Samstag, den 27. Juli 2013 statt und ich musste einfach vor Ort sein. Ich konnte mich etwas früher 'reinschleichen und daher Bilder vom Aufbau und vor den ersten Besuchern machen.