chaosbunker.de
9Apr./170

Zurück zu den Blood Bowl Menschen

Nach der Neuauflage von Blood Bowl 2016/17 habe ich mir den aktuellen Status meiner Teams noch einmal vor Augen geführt um zu sehen, was davon sich als Nächstes anbietet.

Da ich bereits einige der Teams und Miniaturen besitze, hatte ich keinen Bedarf für die komplette Box und habe mir daher via eBay nur das Spielfeld mit Regeln geschossen. Ich habe noch das 2007er (?) Team der Menschen aus Zinn hier, war damit aber nicht so wirklich glücklich, da ich ein paar der Gussgrate vor dem Grundieren übersehen habe und mit zu dunklen Farben angefangen hatte zu malen. Daher gab es die Spezialbehandlung und es gab ein Spiritusbad für einen Neuanfang.

Blood Bowl - 4th / 2007 Edition Humans

veröffentlicht unter: Fantasy weiterlesen
24Feb./170

Frostgrave Barbaren

Die jüngste Ergänzung für Frostgrave wurde erneut durch einen Nickstarter, Northstar's eigener Crowdfundingplattform, finanziert und brachte die "Forgotten Pacts" Erweiterung zusammen mit einer brandneuen Box mit Plastikminiaturen. Die Box mit den mehrteiligen Barbaren wird in dieser Review abgedeckt.

Northstar Figures - Frostgrave Barbarians Northstar Figures - Frostgrave Barbarians

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
7Feb./170

5. Narrenball 2017 – Blood Bowl Turnier

Am SuperBowl Sonntag hieß es den Motor gestartet und nach Norden gefahren, vom Westerwald in die nördlichen Ausläufer des Bergischen Landes, zum 5. Narrenball - einem Blood Bowl Turnier und offizieller NAF Veranstaltung.

Während der Fahrt wurde ich von einer Nebenwand im Siegerland begrüßt, etwas später dann die Ankunft in Remscheid, im Rack-n-Roll Billard Cafe.

5th Narrenball 2017 Remscheid 5th Narrenball 2017 Remscheid

veröffentlicht unter: Events, Fantasy weiterlesen
1Jan./170

Der Sprung von 2016 nach 2017

Frohes Neues!

Nach einem sehr entspannten letzten Abend in 2016, lasst uns das neue Jahr willkommen heißen! Es war eine kalte, neblige Nacht, aber die Stadt wurde durch das Feuerwerk aufgehellt.

New Years Eve 2017 New Years Eve 2017

19Dez./160

Forged Monkey – Ragnok, Norse Orc Hero

Mit dem zweiten Teil der 4. Vikings-Staffel ist es ein guter Moment sich Ragnok, dem nordischen Orkhelden, zu widmen.

Forged Monkey - Ragnok, Norse Orc Hero

Diese Büste war ursprünglich über Forged Monkey erhältlich. Es wurde 2011 gegründet von Raffaele Picca, und brachte 12 Büsten und drei Miniaturen heraus. Im Frühjahr 2015 wurde der Shop geschlossen und Forged Monkey auf Eis gelegt. Aber später im selben Jahr nahm sich Fernando der Produktpalette an und vertreibt diese nun über seinen eigenen Shop, Fernando Ruiz Miniatures.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
15Dez./160

Ayora Studio – Meinolf, the last Captain

Im Juni dieses Jahres hat Ayora Studio eine limitierte Auflage von Meinolf, the last Captain, einer 54mm Miniatur veröffentlicht.

Ayora Studio - Meinolf, the last Captain

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
14Dez./160

Micro Art Studio Wolsung Märkte

Micro Art Studio, die bereits ein paar Sets an Sichtblockern und Geländezubehör anbieten, wie bspw. das Treibstofflager, haben nun für Wolsung ein paar Märkte herausgebracht. Von diesen Sets habe ich mir den Gewürz- und Fischmarkt gekauft, da diese generisch genug sind um für verschiedene Settings eingesetzt zu werden und ich möchte meine Eindrücke hier gerne mit euch teilen.

Micro Art Studio - Wolsung Market Micro Art Studio - Wolsung Market

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, Historisch, Reviews weiterlesen
10Dez./160

Games Workshop erfindet sich neu?

Den Meisten dürften die teils drastischen Veränderungen bei Games Workshop in den letzten Monaten aufgefallen sein und es scheint, man legt bei dem Übergang sogar noch einen Schritt zu.


Nach wie vor sind viele Leute irritiert von dem Wechsel von Warhammer Fantasy zu Age of Sigmar. Das darf man sicherlich auch sen, wenn man ein Schlachtenspiel mit großen Regimentern möchte. Age of Sigmar ist dann einfach nicht dein Ding. Aber vergesst dabei nicht eins der größten Probleme unseres Hobbies - die recht hohe Einstiegshürde. Und diese hohe Hürde war der Grund für mehr als nur ein System nicht erfolgreich geworden zu sein.

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
4Dez./160

Nostalgie im Tabletop – Oldhammer

Dieses Jahr ist mein 20. (!) Jahr im Tabletop. Kann das eigentlich kaum glauben, dass es schon so Lange her ist, dass ich zum ersten Mal in Kontakt mit Miniaturen und Regeln gekommen bin.

chaosbunker_oldhammer

Angeregt durch die Ausstellung auf der kommenden Tactica 2017 und dem damit verbundenen Wettbewerb auf Sweetwater, möchte ich auch meinen Einstieg ins Hobby mit euch teilen. Es muss im Sommer 1996 gewesen sein, im Nachmittags in der Arbeitsgemeinschaft Bildende Kunst. Jemand hatte Heroquest Miniaturen dabei und mein ältester Freund Holger erinnerte sich, die Sachen in einem Spielwarengeschäft in der Nähe unseres Heimatorts gesehen zu haben. So mussten wir 30-60 minütige Autofahrten (zu denen wir unsere Eltern "animierten") in Kauf nehmen um überhaupt an einen White Dwarf zu kommen und im September kaufte ich auch meine erste Miniatur. Einen Space Marine Veteranensergeant oder Captain, den ich natürlich direkt im Laden bemalte - in den Farben der Blood Angels, da diese in der damaligen Grundbox enthalten waren. Später im gleichen Jahr hatte ich den White Dwarf abonniert, da es einfach nur ungemein nervig war, den zuverlässig im Westerwald zu erstehen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
11Nov./160

HATE Con Zom 2016

Letztes Wochenende veranstalteten die HACKNEY AREA TABLETOP ENTHUSIASTS ihre HATE Con Zom im Bethnal Green Working Men's Club in London.

HATE Con Zom 2016 HATE Con Zom 2016 HATE Con Zom 2016

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen