Platz muss her – Brettspiele im Verkauf
Super Dungeon Explore (Englisch mit dt. Karten) - 100 EUR
Anime/Chibi Dungeon Crawler mit Miniaturen
BoardGameGeek 6.8/10
Die Spiele sind neuwertig, teils noch Originalverpackt. Alle Preise VHB und zzgl. Versand
Adeptus Titanicus – Mechanicum Questoris Knights Styrix und Magaera
Zum Ende des Jahres sehen wir ein paar neue Mechanicum Knights von Forge World für Adeptus Titanicus. Neben den regulären Questoris Knights (und dem später aufgewertetem Bausatz) gibt es hier zwei neue Varianten die das Schlachtfeld der Horus Heresy im Epic-Maßstab betreten - der Questoris Knights Styrix und Questoris Knights Magaera.
Da es sich hier um Forge World Veröffentlichungen handelt, haben wir ein paar Unterschiede zum regulären Adeptus Titanicus Sortiment. Der deutlichste sollte sicherlich die Verfügbarkeit sein, Forge World verkauft nur direkt oder auf Games Workshop Veranstaltungen (und in der Warhammer World). Aber die Versandkosten wurden überarbeitet was die Verfügbarkeit über ihren Onlineshop etwas bezahlbarer macht. Der zweite Unterschied zum Games Workshop Hauptsortiment ist dass diese aus Resin und nicht im Kunststoffspritzgussverfahren hergestellt werden. Dazu aber später mehr.
Black Friday Tabletop Ausbeute
Die meisten denken beim Black Friday an große Rabatte auf Elektronik in den Staaten aber in den letzten Jahren wurde es auch in Deutschland immer präsenter. Ich bin da auch bei Radaddel über ein paar besondere Angebote gestolpert und habe knapp 50 EUR für die Sachen unten ausgegeben.
Was habe ich im Detail geschossen?
White Dwarf 458 – November 2020
Mit etwas Verzögerung (und leider die #457 überspringend) kommt die November Ausgabe des White Dwarf bei mir an.
Games Workshop hat die Ausgabe schon auf Warhammer Community vorgestellt. Und die Ausgabe hat ein paar nette Beileger am Start. Es gibt einen neuen Character für Warcry, ein Fliegerassfür Aeronautica, ein neuer Starspieler für Blood Bowl, ein Stratagem für Titanicus, Tactikkarte für Necromunda, ein Gratiscode für 40k Combat Card und einen Talisman Rollenspielflieger. Oben drauf ein doppelseitiges Poster, mit Spielplan für ein Magierduell in Herr der Ringe und ein A3 Poster des White Dwarf Space Marine Orden der Tome Keepers.
Monatsrückblick November 2020
Wow, wir sind schon im Dezember. Letzter Monat des Jahres und wir schauen an der Stelle auf den November zurück, was passiert (und was eben nicht).
November bedeutet eigentlich ein Trip nach Antwerp zur Crisis und eine gute Zeit mit den Jungs. Aber da das dieses Jahr nicht drin ist, habe ich einen Throwback zusammengeschrieben und wir haben den Abend virtuell via Zoom nachgeholt.
Eine Mini Odyssee – Dromeas
Hier, auf der Anhöhe der Festung Akrokorinth hatte Dromeas einen guten Ausblick auf die Stadt. Er kannte die Strecke gut. Noch vor kurzem hatte er sie täglich mehrmals hinter sich gebracht, als er mit seinem Vater für die Olympischen Spiele trainiert hatte. Doch nun war er allein und ohne Geld zum Leben. Ganz plötzlich und ohne Vorwarnung war sein Vater gestorben.
Vor drei Tagen hatte er schließlich eine Entscheidung getroffen. Das Angebot als Feldarbeiter hatte Dromeas abgelehnt. Er konnte nicht an den natürlichen Tod seines Vaters glauben. Doch wen hatte sich sein Vater zum Feind gemacht? Wer es auch war, bevor Dromeas den Schuldigen finden und zur Rede stellen konnte, musste er vom Athleten zum Krieger werden. Das kleine Haus an den westlichen Ausläufern Korinths hatte er verkauft und sich von seinem letzten Geld einen alten Schild und Helm gekauft. Der Speer stammte noch aus den Tagen als sein Vater selbst Soldat war.
Nun saß er geduldig im Schatten eines Baumes und wartete darauf von Axons Söldnern abgeholt zu werden.
Munchkin Warhammer Age of Sigmar Tod & Zerstörung
Im Sommer hatte ich bereits die Warhammer Age of Sigmar Version des Munchkin Kartenspiels vorgestellt und jetzt haben wir das erste Erweiterungsset, das auf Deutsch erhältlich ist, Tod und Zerstörung, welches den Flesheater Court und die Ironjaws ins Spiel bringt. Das englische Original wird von Steve Jackson Games publiziert, mit der deutschen Übersetzung in Vertrieb und Distribution über Pegasus Spiele.
Warhammer 40.000 – Der Grundstein für die Adeptus Sororitas
Es gibt neues zu den Adeptus Sororitas! Nur ein paar Tage nach meinem Fund der Soros, hatte ich in einem der Foren einen Posten gefunden, der einiges aus meinem potenziellen Gesuch abdecken würde und sogar ein paar Blister. Das wäre auch praktisch beim Handeln und tauschen, würde aber auch zusätzliche Arbeit bedeuten. Wir haben einen Tausch ausgehandelt, das war zum einen praktisch für mein monatliches Hobbybudget und auch ein wenig den Bestand ausdünnen (oder zumindest nicht mehren).
Einziges Problem, der Immolator wäre zu neu und mir fehlten immer noch ein paar der schweren und Spezialwaffen. Um euch mal einen Überblick über das Sortiment aus den späten 90ern, zum Ende der 2. Edition zu geben, halt ein Blick auf SoLegends und in den Codex, um zu sehen welche Einheiten verfügbar wären und was mir noch im Detail fehlen würde.
Necromunda – Plattformen und Treppen der Zone Mortalis
Um die Reviewreihe zur Zone Mortalis abzuschließen, nach dem wir uns Säulen und Wände sowie den Gang Stronghold angeschaut haben, gilt unsere Aufmerksamkeit heute dem Zubehörset - Plattformen und Treppen.
Das 50 EUR Preisschild ist für Zubehör nicht gerade wenig, weshalb es Sinn macht zu schauen, welchen Mehrwert dieses Set bietet. Wir erhalten hier zwei unterschiedliche Gussrahmen, jeweils zwei Mal pro Box. Man sollte allerdings darauf hinweisen, dass es sich bei diesem Set nicht wirklich um ein eigenständiges Geländeset handelt und man zumindest die Säulen und Mauern benötigt um es sinnvoll einsetzen zu können.
Necromunda – Gang Stronghold der Zone Mortalis
Der neueste Zuwachs für die Zone Mortalis ist das Necromunda Gang Stronghold. Ein mächtiges Set für den Underhive, spendiert es euren Gangs einen Rückzugsort, eine Verteidigungsstellung oder Unterschlupf.
Hier handelt es sich aber nicht einfach nur um ein paar neuverpackte Gussrahmen der Zone Mortalis, sondern ein ganz neues Set an Gussrahmen und entsprechend Teilen für euren Underhive. Und auch nicht einfach nur ein paar Mauern und Plattformen für 70 EUR, sondern auch noch zwei Türme (ein Aussichtssturm und Wasserspeicher).