Anstoß für 2021
Ich hatte es in den Feiertagsgrüßen bereits angekündigt, auch dieses Jahr gibt es einen Artikel zum Anstoß des neuen Jahres.
Ein paar (oder eher einige) der Sachen die für 2020 geplant waren mussten pausiert werden und sind daher auch die Ziele für 2021 - aber das war primär sowieso einfach eine gute Zeit haben . Aber schauen wir uns die Fragen an.
Was war die größte Herausforderung 2020?
Ja, gut, die Pläne des letzten Jahrs umfassten einen vollen Terminkalender zusammen mit Städtetrips am Wochenende, ein wenig Kulturtanken und ein paar Museen abklappern. Das ist klarerweise nicht passiert, daher veränderte sich die Vision von 2020 von:
zu:
Monatsrückblick November 2020
Wow, wir sind schon im Dezember. Letzter Monat des Jahres und wir schauen an der Stelle auf den November zurück, was passiert (und was eben nicht).
November bedeutet eigentlich ein Trip nach Antwerp zur Crisis und eine gute Zeit mit den Jungs. Aber da das dieses Jahr nicht drin ist, habe ich einen Throwback zusammengeschrieben und wir haben den Abend virtuell via Zoom nachgeholt.
Vollgepacktes Tabletop-Papa Wochenende
Das volle Programm Tabletop-Papa-Wochenende an diesem Wochenende. Meine Frau hat die Kleine eingepackt und war zusammen mit der Patentante für einen Wochenendtrip unterwegs, und ich hatte volle 48 Stunden strohwitwersturmfrei.
Am Donnerstagabend habe ich dann schon mal für den Freitag den Knoblauchpizzateig vorbereitet, auf Basis des Kenji Alt Lopez Rezepts für NY style Pizza, aber noch die Knoblauchbrotidee von Sam the Cooking Guy untergemischt und das ganze mit drei Sorten Salami belegt um eine leckere Meatlover Pizza zu backen (natürlich mit selbst gemachter Tomatensoße). Ich bin wirklich froh, das Teigrezept zu haben, schaut euch einfach mal die luftige Textur im Teig an.
Wochenrückblick KW 21/2020 – Oldhammer, Texmex und Werkzeug
Verlängertes Wochenende durch Christi-Himmelfahrt / Vatertag!
Die Arbeit von daheim geht weiter. Mein Büro ist dabei aber kein wirkliches Büro, sondern eher ein Studio, da ich dort wo ich aktuell arbeite sonst meine Bausätze baue und Reviews vorbereite. Das Dienstnotebook hat dabei auch schon die Schneidematte in Mitleidenschaft gezogen, da die ausgestrahlte Hitze diese mittlerweile doch recht stark gewölbt hat. Daher habe ich dann Ersatz beschafft und noch eine kleinere A3 Matte darüber gelegt. Am Montag kommen beide vom Tisch, wenn die Arbeit weiter geht.
Meine Warlord Bestellung ist auch endlich angekommen, darin enthalten auch meine neue Spielmatte zur See, die z.B. bei Cruel Seas und Black Seas zum Einsatz kommen soll. Zusammen mit den Schiffen von Hagen Miniatures, werde ich euch dann auch bald noch eine maritime Woche präsentieren können.
Wochenrückblick KW 20/2020 – Dächer decken, Entwürfe und Lego
Ich hatte Freitag Abend ein wenig Zeit und konnte weiter am Umbau des Haus von See-Stadt arbeiten. Ich habe etwas Grey Stuff von P3 angemischt und mich den Übergängen und Lücken gewidmet, und wie üblich hat man zu viel Modelliermasse über. Aber ich werde auf den Umbau noch einmal detaillierter eingehen.
Wochenrückblick KW 19/2020 – Von Schiffen und Essen
Diese Woche habe ich die Herr der Ringe / Mittelerde Reviews wieder aufgegriffen, mit dem Haus von See-Stadt. Ich habe mich auch schon an den Umbau gewagt, bin soweit fertig mit dem Hauptgebäude, hier sind aber noch Nacharbeiten mit Green bzw. Grey Stuff notwendig. Auch bei Frostgrave ging es weiter, die Besatzung für Ghost Archipelago.
Für das Oldhammer Skirmishprojekt ist eine kleine Sendung aus Worcester hier angekommen, darin waren ein paar alte Ghoule und ein Standartenträger der Skelette. Ja, ich würde ghoul #5 und #6 für die Posen #11 und #12 tauschen, aber das Banner war ein toller Fund. Für die normalen Skelette schaue ich mir zur Zeit Crooked Dice an bzw. versuche ein paar der alten 90er Jahre Plastikskelette aufzubereiten.
Wochenrückblick KW 18/2020
Dank dem Tag der Arbeit am Freitag gab es ein verlängertes Wochenende. Ein kleines Päckchen Dunkelelfen ist angekommen, das zum Realm of Chaos Projekt gehört, dann hatten wir noch da fehlende Stück der Westernminiaturensammlung und eine weitere Review zu Frostgrave in dieser Woche.
2020 Osterwochenende
Frohe Ostern! Digitale Ostereier heute. Die Woche gab es drei Review hier, die beiden Banden die Erbrochenen und Hrothgorn, sowie St. Celestine mit Battle Sanctum.
Ich hatte auch die Gelegenheit einen ersten Blick in das Claymore Castings Päckchen zu werfen, dass ich mir bestellt hatte. Außerdem ist die Woche noch ein kleines Paket von Troublemaker Games angekommen, mit ein paar Mustern von Plastikgelände im 6-8mm Maßstab. Das werde ich mir auch zeitnah ansehen. Das verlängerte Wochenende hat es mir auch ermöglicht mich durch ein paar der Frostgrave Sets zu arbeiten und damit ein paar Artikel vorzubereiten, die Dinos Reihe von Ein Sword and Sorcery Abenteuer begleiten werden.
Wochenrückblick – Home Office Woche 3
Wir sind diese Woche in die Nachkriegszeit gestartet und deutlich darüber hinaus. Zwei Reviews zum Koreakrieg, und in die ferne Zukunft mit Gaslands und der Horus Heresy. Und ich habe die Bilder für die zwei kommenden Beastgrave Reviews im Kasten.
Stadtplanung, DAK-Fuhrpark und das Wochenende
Die Beiträge zu Rohan haben doch ganz schön Feedback erzeugt und da ich nach wie vor sehr angetan bin von den Bausätzen (die Häuser sind top und von der Palisade habe ich schon das zweite Set geordert), geht das Thema auch hier bald weiter.
Ich habe noch etwas generisches Gelände in meiner Sammlung, das wirklich für fast alles verwendet werden kann, wie z.B. Kisten und Boxen. Zusammen mit den kürzlich angeschafften Renedra habe ich dann mal eine Stellprobe gemacht um zu sehen wie alles zusammenpasst. Hier muss ich mal zügig was bemalen und athmosphäre Bilder mit Dinos Sword & Sorcery Frostgrave Bande machen. Aber da gehe ich nächste Woche in eigenen Beiträgen nochmal ins Detail zu.