chaosbunker.de
6Mai/160

Tablet-top

Ich habe mir Anfang des letzten Jahres ein Tablet gegönnt und es gibt unterschiedliche Gründe und Ansprüche warum man selbst eines besitzen möchte. Aber im Tabletop gibt es dafür einfach so viele großartige Einsatzmöglichkeiten bzw. generell als Hobbyist im Tabletop / Wargaming / Miniaturenhobby.

Tablet-top

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
28März/160

Selbstgemachtes KFC Fried Chicken

Es hieß Spieleabend, mit Blood Bowl Einführung und Bitbox Vorbereitungen. Und daher bot sich ein  neuer Kochartikel auf dem Chaosbunker an - dieses Mal gibt es selbstgemachtes KFC  = Koblenz Fried Chicken.

Los ging es mit knapp 700g Hühnerbrust. Und da man den lokalen Handel unterstützen soll, beziehe ich auch mein Fleisch von einer örtlichen Metzgerei.

Homemade KFC Fried Chicken Homemade KFC Fried Chicken

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
1Jan./160

Frohes Neues Jahr!

Ich hoffe Alle sind gut in 2016 angekommen!

Happy New Year 2016

Was sind eure Wünsche und Vorsätze für das neue Jahr? Als Tabletopper höchstwahrscheinlich sich mehr mit dem Hobby befassen, also mehr Malen und Spielen. Gleiches gilt auch für mich.

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
30Dez./150

Weihnachtsbeschäftigung

Nach diesem "Beitragsmarathon" im Dezember, habe habe ich mir die Feiertage mal gegönnt und etwas Zeit in Regeneration und Erholung gesteckt.

Seit Mitte Dezember habe ich mir ein paar Serien auf Netflix beim Basteln gegönnt, ich kann Ray Donovan und The Americans nur empfehlen. Was gibt es sonst nun zwischen Weihnachten und Neujahr? Ich arbeite an ein paar Artikeln über die Sachen aus dem Weihnachtspost, und habe mich um Gelände und folgendes gekümmert.

Der Erste ist eine Reaper Master Series 54mm Miniatur eines US Army Soldaten. Solider Guss, die Details sind gut, aber könnten besser sein.

Reaper - Master Series US Army Serviceman Reaper - Master Series US Army Serviceman

veröffentlicht unter: Allgemein, Historisch weiterlesen
29Dez./150

Neue Sprachunterstützung

Ein großes Update für den Chaosbunker zum Jahresende. Ich habe die Seite von den zweisprachigen Beiträgen auf eine saubere, mehrsprachige Lösung umgestellt. Wer also die Seite mit deutschen Spracheinstellungen betrachtet, sieht auch nur die deutschen Beiträge, gleiches gilt für die englische Sprachwahl. Keine gemischten Artikel mehr.

Für eine saubere, schlankere und ansprechendere Erfahrung auf diesem Blog. Hoffe es gefällt!

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
6Dez./150

Dystopian Wars bewerten

Ich hatte darüber geschrieben, meine Projekte zu bewerten, eine SWOT-Analyse, und ich würde mit Dystopian Wars beginnen.

Zu erst einmal, welche 4 Eigenschaften werden bei Dystopian Wars abgefragt? Emotion, Wahrscheinlichkeit, Platz und Spieler. Aber bevor es dazu geht, holen wir erst einmal alle auf ein Level bzgl. Dystopian Wars. Es ist ein Viktorianisches / Prä-Erste Weltkrieg Steampunk/Sci-Fi Setting, in einer - wer hätte es gedacht - dystopischen Welt. In diesem Fall ein Großschlachtensystem, welches es möglich macht zur See, auf dem Land und in der Luft zu spielen.

veröffentlicht unter: Allgemein, Science Fiction weiterlesen
2Dez./150

Pinterest: Bearded Wargamers, Spanischer Bürgerkrieg und Modern Combat

Manche haben vielleicht schon das Pinterest Widget in der unteren rechten Ecke des Blogs entdeckt. Ich habe angefangen Pinterest zu verwenden um Webseiten und Bilder zu unterschiedlichen Themen zu sammeln, und ich dachte mir, es ist eine nette Ergänzung zur Linkliste, um Inhalte die Tabletoprelevant sind, zusammenzufassen. Ich bin noch nicht ganz fertig mit der Integration von Pinterest, da die aktuell verfügbaren Widgets nicht 100% das abdecken, was ich im Kopf habe. Aber genug davon, ich möchte mit drei Empfehlungen von meinem Pinterest Board beginnen.

Tale of Bearded Wargamers

veröffentlicht unter: Allgemein, Historisch weiterlesen
30Nov./150

Adventskalender

Es war ein eifriges Wochenende, der Dezember wurde vorbereitet mit einem Adventskalender und 24 Türchen mit Tabletop-Inhalten.

Advent Calendar

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
21Nov./150

Projekte und Systeme bewerten

Um nicht in einem Meer aus Zinn, Plastik und Resin zu ertrinken, ist es wichtig eine gewisse Übersicht zu haben und Struktur in sein Hobby zu bringen. Warum sich die Arbeit machen und nicht von Impulsiv- und Lustkäufen leiten lassen? Nun, zum einen, alles was man sich einfach mal so ohne wirklichen Grund gekauft hat fehlt einem irgendwo am Hobbybudget an anderer Stelle und nimmt mental und physisch Platz weg, den etwas anderes einnehmen könnte. Daher habe ich mir eine Art SWOT Analyse für meine Projekte überlegt, die dem einen oder anderen vielleicht helfen könnten, etwas Übersicht bei den eigenen Projekten schaffen könnte.

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
5Nov./150

Crisis 2015 Vorgeschmack

An diesem Wochenende ist es Mal wieder Zeit für die Crisis in Antwerpen, und da es die größte Wargaming-Veranstaltung auf dem europäischen Festland ist, bin ich sehr gespannt und freue mich auf das lange Wochenende in Belgien.

Worauf freue ich mich? Zum einen, die Neuheiten auf der Show sind sehr breitgefächert und unterschiedlich, daher gibt es vom kleinen 6mm bis hin 40mm Maßstab, von fiktional bis historisch sehr viele Sachen zu sehen. Was hat mich vor der Veranstaltung schon neugierig gemacht?

Crisis 2015 Plan Crisis 2015 Plan

veröffentlicht unter: Allgemein, Historisch weiterlesen