chaosbunker.de
3Nov./150

Frühe Weihnacht

Letzte Woche war quasi ein verfrühtes Tabletop-Weihnachten. Zu erst kam meine Bestellung von Warchimera endlich an, eine kleine polnische Resinschmiede. Die Verteidigungsstellung ist modular und das was ihr unten seht, kostet knapp 60 Euro inkl. Versand.

Warchimera Warchimera

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
26Okt./150

Renedra Sandsäcke

Renedra hat in der Zwischenzeit recht viele Geländebausätze aus Plastik im Angebot und darunter auch einen Zubehörgussrahmen mit Sandsäcken. Diese gibt es einzeln oder im Doppelpack für 5 bzw. 8 GBP.

Renedra - Sandbags Renedra - Sandbags

7Sep./150

Weitere Filme und MDF

Vor ein paar Wochen habe ich mir ein paar Filme gegönnt (Die Glorreichen Sieben und An honest liar) zusammen mit der kompletten zweiten Staffel von Bojack Horseman auf Netflix. Eine gute Hintergrundbeschallung während ich weiter an den Spartan Scenics gearbeitet habe.

Spartan Scenics

veröffentlicht unter: Allgemein, Gelände, In Arbeit weiterlesen
5Sep./150

Masken, Türen und Würfel

Ein Misch-Beitrag heute, ich hab eine bisschen was gemalt für einen Freund, Kschenk. Eine Paintballmaske die neubemalt wurde. Vorher war die Mask einfach nur schwarz, leicht trockengebürstet in Silber. Aber sie sollte mehr in Richtung der Mad Max Maske gehen, daher habe ich mir P3 Hammerfall Khaki und Reaper Linen White (bzw. Pegasus umetikettierte Flasche) geschnappt und losgelegt. Soweit ich weiß, wird Klaus noch Schläuche anbringen um das Aussehen noch näher an Immortan Joe zu bringen.

Mask

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
11Aug./150

Werkzeug!

Diese Woche gibt es bei Lidl Kunstzubehör (Pinsel, Rahmen, usw.) und ich habe mir diese Pinselsets für jeweils 3 Euro besorgt. Die sind für den Preis immer eine gute Wahl für Gelände oder größere Bausätze. Außerdem versuche ich mich gerade ein wenig an der Malerei, da ich noch bestimmte Motive für's Wohnzimmer suche, aber das richtige noch nicht gefunden habe.

Brushes

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
9Aug./150

Lego Hobbykeller

Wir alle kennen de einen oder andere Männerhöhle, Hobbyraum oder imposante Keller die auf's Spielen ausgelegt sind. Und es gibt diesen hier, gefüllt mit Lego bis unter die Decke, den ich auf houzz gefunden habe.

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
3Aug./150

Traditionelles Tabletop

An der Stelle möchte ich Driscoles aus dem Sweetwater Forum danken für diesen großartigen Fund, den ich mit euch teilen möchte.

Das hier ist wirklich Alte Schule des Tabletops, gefangen auf Band und die Gentlemen-Spielweise ist großartig. Die Videos sind aus den späten 70ern und das Gelände sieht schick aus. Es werden Gettysburg (Amerikanischer Bürgerkrieg) und Waterloo (Napoleon) abgebildet, aber genug der Einleitung. Ich lasse euch jetzt mit den Videos alleine.

veröffentlicht unter: Allgemein, Historisch weiterlesen
10Juli/150

Bereit für das Wochenende

Ich werkle hier seit letztem Wochenende 'rum, bereite und baue Bausätze, mache Bilder. Alles was fehlt sind die Texte. Ich hab es sogar geschafft ein paar ältere - teils noch nicht veröffentlichte - Eventberichte auf die Seite zu packen.

Was steht also an diesem Wochenende an? Nun, zum einen sind die ersten Sachen eingepackt vom Verkaufsthread und warten nur noch darauf verschickt zu werden.

Chaosbunker Sales

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
8Juni/150

2. Dices & Bayonets Con

Letztes Wochenende, am 6. und 7. Juni 2015, war die zweite Dices & Bayonets in Speyer. Gastgeber ist der gleichnamige Club und organisiert von Noel Martin.

Es gab verschiedene Maßstäbe und Szenarioes, betreut durch die lokalen Clubs aus Speyer, Worms und Umgebung. Es gab sogar ein paar Händler und einen Bring & Buy, an dem ich einen kleinen Schatz fand - eine Necromunda Ratskin Bande für nur zwanzig Euro.

Aber nun überlasse ich euch einfach den Bilder vom Samstag.

Dices & Bayonets 2015

veröffentlicht unter: Allgemein, Events weiterlesen
12Mai/150

Knock out? Punch out!

Online habe ich einen Artikel gefunden um Infinity Marker stabiler zu machen und dachte, das probierst du mal aus. Die Technik kann eingesetzt werden für jegliche Form von runden Markern, egal ob man dafür die Infinity Marker von den Verpackungen wählt oder sich eigene ausdruckt.

Was benötigt man? Die Werkzeuge können im Hobbybedarf, u.a. scrap booking, gefunden werden. Es gibt Motivstanzer, diese mit versch. Mustern und Formen, ich habe den runden 25mm (bzw. grob ein Zoll) gewählt. Passend dazu gibt es Epoxidaufkleber, welche für Kronkorkenaufhänger verwendet werden, auch in verschiedenen Formen und Größen. Hier wurden logischerweise die 25mm Aufkleber in Rund gewählt.

Punch Tools

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen