chaosbunker.de
19Aug./180

Warhammer Fest Europe 2018 – Teil 1

An diesem Wochenende fand am Samstag und Sonntag zum ersten Mal das Warhammer Fest Europe statt. Es ist ein neues Event, welches in die Fußstapfen der früheren Games Days tritt. Games Days wurden in Deutschland bisher in Köln im Gürzenich veranstaltet und das Warhammer Fest ist nun an einen anderen Veranstaltungsort gezogen, in die Tagungsräume des Maritim Hotel Düsseldorf, direkt am Düsseldorfer Flughafen (DUS).

Warhammer Fest Europe 2018 Warhammer Fest Europe 2018 Warhammer Fest Europe 2018

Das Parken war schon mal kein logistisches Problem, da es am Flughafen natürlich mehrere Parkhäuser gibt und auch direkt unter dem Hotel eine Tiefgarage. Allerdings sind Tarife von 3,50 EUR pro Stunde nicht gerade günstig. Aber der Flughafen bietet natürlich Vorteile für eben jene die nicht mit dem Auto anreisen. Da die Besucher recht international aufgestellt waren, kann man aus aller Herren Länder per Flieger aus England, Frankreich, Italien und Spanien anreisen. Einer unserer Leser ist sogar aus Australien angereist. Und für die "lokal ansässigen" hält Nordrheinwestfalen eben auch ein sehr gutes Nahverkehrsnetz bereit.

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
17Aug./180

Warhammer 40.000 Sector Imperialis Basilicanum

In diesem Brocken einer Review - wir sprechen über 118 Bilder (das gibt es sonst hier nur für Event-Berichterstattung) - geht es um das Unboxing und Zusammenbau des Sector Imperialis Basilicanum welches zusammen mit Warhammer 40.000 Kill Team im Juli 2018 erschienen ist.

Eigentlich spendiert Games Workshop erst zur Weihnachtszeit die Geländesets, da diese eine breitere Kundschaft ansprechen und nicht nur die Spieler bestimmter Armeen. Aber diese umfangreiche Ergänzung des Sortiments begleitet mit Kill Team das Einsteiger-System zur Warhammer 40.000 Welt. Es gibt unterschiedliche Größen der Sector Imperialis Ruinen, das kleine Ruinen Set für 30 EUR, das Sector Administratum für 40 EUR, das etwas größere Sanctum für 60 EUR und das größte Set aus dem Sortiment, das Sector Imperialis Basilicanum für 80 EUR, welches wir heute auspacken und zusammenbauen werden.

Warhammer 40.000 Sector Imperialis Basilicanum Warhammer 40.000 Sector Imperialis Basilicanum

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
8Aug./180

Vorschau auf das Warhammer Fest Europe 2018

Mit dem Warhammer Fest Europe kehrt der frühere Games Day in neuer Form nach Deutschland zurück. Aber nicht wie früher nach Köln, sondern in das linksrheinische Düsseldorf.

Warhammer Fest Europe 2018

Am 18. und 19. August 2018, also dem kommenden Wochenende, wird mit dem Warhammer Fest Europe das erste Warhammer Fest auf dem europäischen Festland stattfinden. Die Warhammer Community Seite hatte bereit das Warhammer Fest UK in einem umfangreichen Beitrag abdeckt, nachzulesen hier: Warhammer Fest Live Blog.

Warum freue ich mich auf das Warhammer Fest? Dazu müssen wir einen Blick zurück werfen auf die Jahre 2008 bis 2010, den letzten Malen an denen ich auf den deutschen Games Days im Kölner Gürzenich war. Ganz ehrlich, welche bessere Kulisse könnte es für die düstere Welt von Warhammer geben, als in diesem gotischen Gebäude im Herzen der Kölner Altstadt.

Games Day Germany 2010 - Köln Gürzenich Games Day Germany 2010 - Köln Gürzenich Games Day Germany 2010 - Köln Gürzenich

Der neue Veranstaltungsort für das Warhammer Fest Europe ist das Maritim Hotel in Düsseldorf, daher wird es reichlich Platz geben und auch Parkplätze (das war nämlich beim Gürzenich so ein Problem). Man könnte sogar mit dem Flugzeug anreisen, wegen der direkten Nähe zum Flughafen. Achtet nur darauf, dass ihr wirklich in Düsseldorf (DUS) landet und nicht in "Düsseldorf" Weeze (NRN).

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
4Aug./180

Warhammer Koblenz Ladeneröffnungsparty

Heute am 04. August, wurde das neue Warhammer Ladenlokal in Koblenz eröffnet. Ich hatte das hier mit Ein Warhammer Laden vor der Haustür, schon mal angeschnitten. An der schönen Stadt an Rhein und Mosel, etwa mittig zwischen Köln und Frankfurt, gibt es jetzt direkt gegenüber des Löhr Centers eine eigene Filiale von Games Workshop. Gut erreichbar mit den Öffentlichen, Auto oder Zug. Ich wäre sogar bequem zu Fuß hingekommen, von wo aus ich früher in Koblenz gewohnt habe.

Warhammer Koblenz Store Opening Party

Das Auto war schnell im Parkhaus gegenüber abgestellt und um 10:45 stand ich dann am Laden. Hier hatte sich bereits eine kleine Menschentraube gebildet und ein paar hatten auch Campingstühle dabei um die Warterei etwas bequemer zu gestalten, wie man es von den größeren Schlangen z.B. an Ticketvorverkäufen oder dem Release des neuesten iPhone kennt. Unter den wartenden Gästen fanden sich dann auch ein paar Cosplayer, als Inquisitoren und Teil der Imperialen Armee verkleidet. Ein paar von denen habt ihr sicherlich schon mal auf Veranstaltungen wie den früheren GamesDays oder der RolePlayConvention in Köln gesehen. Am Löhrrondell gab es noch einen "Satellitenstand", der die Besucher am Eingang der Fußgängerzone auf die richtige Lage des Ladens hinweist (das Ladenlokal liegt nicht direkt an der großen Löhrstraße sondern zwischen Einkaufspassage und Einkaufszentrum an den Bushaltestellen).

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
17Juli/180

Ein Warhammer Store vor der Haustür

Anfang des Jahres ist auf meinem Facebook-Feed recht unerwartet eine Anzeige von Warhammer Recruiting aufgetaucht. Man sucht einen Store Manager für Koblenz. Moment Mal? Das würde ja heißen, ich kriege hier einen "echten" Warhammer Laden vor die Haustür.

Games Workshop Warhammer Store Koblenz Games Workshop Warhammer Store Koblenz

Ich habe 7 Jahre in Koblenz gelebt, bin nach wie vor ein Fan der Stadt, aber wenn mir jemand gesagt hätte, Games Workshop plant ein Ladenlokal dort hätte ich mit einem Lachen abgewunken. Am 04. August öffnet Warhammer Koblenz seine Pforten im schönen Städtchen an Rhein und Mosel. Irgendwie schräg, das letzte Mal dass ich auf einer Ladeneröffnung war, ist gut 20 Jahre her. Das war die Eröffnung des Games Workshops in Darmstadt am 26. Juni 1999! Ich war mit meinem ältesten Freund, mit dem ich zusammen ins Tabletop Hobby eingestiegen bin, vor Ort.

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
7Juli/180

DREADBALL EPISODE 1 – Teamvorstellung: Marauders

Bis Montag, den 9. Juli 2018 spendiert Mantic noch 25% Nachlass auf Dreadballteams. Grund genug gemächlich eine Reihe von Dreadball Artikeln einzuleiten, bei denen wir einige der Teams vorstellen und beide Editionen des Spiels reviewen werden. Den Anfang machen Darkhands Disciples, ein Team von Marauders.

Die Disciples setzen sich aus Ex-Piraten und Sträflingen zusammen. Benannt ist es nach dem berüchtigten Orc General und Plüderer Darkhand, der so viel Gefallen an dem Spiel fand, dass er kurzerhand seine eigene Mannschaft gründete. Obwohl Darkhand schon lange nicht mehr der Besitzer des Teams ist, besteht der Name weiter.

Dreadball - Marauders Dreadball - Marauders

Spieltechnisch bestehen Marauderteams aus Guards und aus Jacks, während sie vollständig auf Striker verzichten (dem Spielertyp dem es am ehesten gelingt Punkte zu erzielen). Während sie in der ersten Edition Dreadballs noch relativ gut mit den besseren Teams mithalten konnten, findet sich der Kader mit der zweiten Edition eher im Mittelfeld wieder, da die Jacks zwar besser, mit der Masse der schlagkräftigeren Teams, die Orcs aber ein wenig schwächer geworden sind.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
13Mai/180

Mantic Games Studio 2018

Wie bereits erwähnt, haben wir den Besuch zur Salute in London mit einem Tagestrip in Nottingham kombiniert. Unser erster Besuch am Freitag Morgen galt dem Mantic Games Studio. Wie schon bei der Warhammer World, war das nicht mein erster Besuch bei Mantic Games. Es ist ziemlich beeindruckend zu sehen, wie Mantic über die letzten Jahre gewachsen ist.

Mantic Games Studio 2018

Mein erster Besuch bei Mantic war 2010, damals waren Ronnie und sein Team noch im "Mantic Tower" und belegten etwa den Bereich, der so groß ist der heutige Spielbereich im Eingang. 2013, als ich für den ersten Warlord Games Day in Nottingham war, war ich das zweite Mal bei Mantic Games. Da war man bereits an den Stadtrand von Nottingham und aus einem Büroapartment in ein freistehendes Bürogebäude mit angeschlossener Lagerhalle gezogen. Mantic ist in der Zwischenzeit erneut umgezogen, in ein noch größeres Bürogebäude, das etwa doppelt so groß ist wie das Alte, mit Empfangsbereich der auch Spieltische abdeckt, mehreren Studiobüros, Produktionsanlagen und einem Lagerhaus.

Im Eingang ist ein großzügiger Spielbereich, mit einigen Tischen und Rezeption. Mehrere Spiele aus dem Sortiment von Mantic sind dort ausgestellt, inklusive der Brettspiele. Auf der Theke liegen ein paar lose angeordnete Einzelteile der neuen und teils noch erscheinenden Terrain Crate Sets, zusammen mit der Ankündigung des Hellboy Kickstarter.

Mantic Games Studio 2018 Mantic Games Studio 2018 Mantic Games Studio 2018

Mantic Games Studio 2018 Mantic Games Studio 2018 Mantic Games Studio 2018

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
10Mai/180

Salute 2018 Ausbeute

Dies ist der abschließende Beitrag zu unserem Unternehmen Seelöwe 2018 und befasst sich mit der Ausbeute, den Errungenschaften, den Goodies aus Plastik, Zinn und Resin. Wer mit dem Flieger eine solche Reise antritt, sollte im Vorfeld genügend Platz im Koffer einplanen. Wie in einem der vorherigen Artikel erwähnt, war ich recht froh darüber, dass die eine oder andere Firma einen Versandservice anbietet, das machte das Unterfangen logistisch deutlich einfacher (war aber auch der Grund dafür, dass dieser Artikel ein paar Tage später dran ist, da ich noch darauf warten musste, bis die Päckchen hier auch alle eintrudeln).

Aber fangen wir einmal an, den Miniaturenausbeute im Detail zu besprechen. Dieser Stapel Boxen und Blister wurde auf unserem Trip in Nottingham und auf der Salute erstanden. Die Salute 2018 hatte natürlich ihren Goodiebag, in dem es die Eventminiatur und das Heft gab. Die South London Warlords waren erneut gute Gastgeber und ich war sehr froh über die Eventminiatur (bzw. das Kleindiorama), welches an das Ende des ersten Weltkriegs 1918 erinnert und einen französischen, britischen und deutschen Soldaten zeigt. Die Tüte habe ich dann noch etwas aufgestockt am Stand der Warlords, mit zwei Sets Würfeln (mit der "Poppy" auf der 6, einer Klatschmohnblume, welche in England an gefallene Soldaten erinnert), einem Anstecker und der letztjährigen Eventminiatur.

Salute 2018 - Chaosbunker Haul Salute 2018 - Chaosbunker Haul Salute 2018 - Chaosbunker Haul

7Mai/180

Warhammer World 2018 – Exhibition Centre Teil 2

Mit der Alten Welt im ersten Teil der Berichterstattung, führen geht hier nun um das düstere Zukunftsszenario von Warhammer 40.000, inklusive des großen Bruderkriegs und dem Prachtstück der Ausstellung, Battle for Angelus Prime.

Und ihr könnt euch sicher sein, Warhammer 40.000 ist nicht unterrepräsentiert. Sehr im Gegenteil. Der frühere kleine Bruder hat den Fantasy Ableger deutlich überholt in der letzten Dekade. Dafür gibt es mehrere Gründe, einer dafür ist mit Sicherheit die Beliebtheit der Horus Heresy, welche in all ihrer Pracht in den neueren Plastikbausätzen aber auch Resin von Forge World gezeigt wird.

Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre

Wie oben angekündigt, World Eaters im Bruderkrieg-Farbschema bereiten sich auf die Schlacht vor, mit zahlreichen Thunderhawks.

Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre
Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
6Mai/180

Warhammer World 2018 – Exhibition Centre Teil 1

Der Ausstellungsbereich in der Warhammer World hat eine lange Tradition und wurde mehrfach, in unterschiedlichen Variationen, überarbeitet. Für eine gewisse Zeit vor dem letzten, großen Umbau war es ein mittelgroßer Raum mit Vitrinen an allen Wänden, die alle Völker und Armeen aus den Sortimenten von Warhammer Fantasy und 40.000 abdeckten.

Games Workshop - Warhammer World

Aber dieser Raum ist Vergangenheit und wurde von einer deutlich größeren Umsetzung ersetzt. Die neue Ausstellung erstreckt sich über zwei Ebenen und 4 Bereiche, dazu ein sehr großes Diorama, The Battle For Angelus Prime, welches weiter unten gezeigt wird. Der Eintritt kostet 7,50 GBP (etwa 8,50-9 EUR) für Erwachsene, 5 GBP für Jugendliche von 12 bis 17, Kinder unter 12 haben freien Eintritt. Es gibt außerdem Gruppen- und Familientickets.

Games Workshop hat einige ihrer ersten Produkte zusammengetragen, darunter vieles was noch aus Zeiten stammt, als GW primär ein Spieleverlag war. Außerdem hat man die Archive durchsucht und ein paar der ersten Miniaturen noch aus frühen Citadel / Marauder Zeiten gefunden. Ein paar der Boxen, Bücher und Miniaturen wurden bereits auf vergangenen Games Day (die Vorgängerveranstaltung des Warhammer Fests) gezeigt, werden nun aber in den Vitrinen des Exhibition Centres ausgestellt.

Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre
Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen