Ayora Studio – Meinolf, the last Captain
Im Juni dieses Jahres hat Ayora Studio eine limitierte Auflage von Meinolf, the last Captain, einer 54mm Miniatur veröffentlicht.
Micro Art Studio Wolsung Märkte
Micro Art Studio, die bereits ein paar Sets an Sichtblockern und Geländezubehör anbieten, wie bspw. das Treibstofflager, haben nun für Wolsung ein paar Märkte herausgebracht. Von diesen Sets habe ich mir den Gewürz- und Fischmarkt gekauft, da diese generisch genug sind um für verschiedene Settings eingesetzt zu werden und ich möchte meine Eindrücke hier gerne mit euch teilen.
Beyond the Gates of Antares C3M4 Combat Drone
Im April diesen Jahres gab es den ersten Plastikfahrzeugbausatz für Beyond the Gates of Antares. Ein großer Schritt für das System und für Warlord Games. Es bringt das Spiel in die nächste, greifbare Größe und zeigt, dass das Spiel soweit gewachsen ist, dass es von umfangreicheren Plastikbausätzen unterstützt wird.
GaleForce9 – Battlefield in a Box
Gale Force 9 bietet neben ein paar Brettspielen und Hobbyzubehör auch eine eigene Geländereihe mit dem Namen Battlefield in a Box an. Diese sind in diversen Settings verfügbar, wie bspw. Fantasy, generisch oder gezielt für Flames of War in 15mm. Aber ist man dabei auf 15mm eingeschränkt? Nicht wirklich und das zeige ich euch gleich auch.
Das Hauptproblem dieser Sets ist die Verfügbarkeit. In Deutschland / Europa kann es schon mal schwierig werden, diese überhaupt geliefert zu bekommen, aber vor geraumer Zeit - als sie im mal lieferbar waren - habe ich mit beiden Händen zugegriffen und mir ein paar Sets aus der BiaB Flames of War Reihe gekauft.
Beginnen wir mit dem "Rural Roads" Set. Die Box kostet 45 USD und enthält 4 Geraden und 2 Kurven, dazu gibt es noch ein kleines Tütchen mit statischem Gras.
Bolt Action Sherman Firefly VC
Kurz nach dem Sherman V hat Warlord den gefährlicheren VC Firefly herausgebracht - Grund für eine Folgereview.
Bolt Action Sherman V
Dieses Jahr hat Warlord Games den britischen Armeen für Bolt Action eine Menge Liebe gezeigt, beginnend mit dem Sherman V im frühen Sommer 2016.
Tabletop Wargames – A Designers‘ & Writers‘ Handbook
Tabletop Wargames - A Designers' & Writers' Handbook ("Tabletop Spiele - Ein Handbuch für Entwickler und Autoren") von Rick Priestley und Dr. John Lambshead ist vor kurzem bei Pen & Sword veröffentlicht worden, und Ich freue mich, es in dieser Rezension vorstellen zu können.
Rubicon Models M10 / M36 Tank Destroyer
Beginnen wir den Dezember direkt mit einer anständigen Panzerreview. In diesem Fall wird der M10 / M36 Jagdpanzerbausatz von Rubicon Models ausgepackt und gebaut. Dieser erschien im Rahmen der Q1/2016 Neuheiten.
Spectre Miniatures
Spectre Miniatures ist ein britischer Hersteller, der Miniaturen für moderne Konflikte im 28mm Maßstab anbietet. Die standen bei mir schon seit längerem auf dem Radar und auf der Salute 2016 hatte ich die Chance mit die Tier 1 Sets mit Messeangeboten zu sichern.
Rubicon Models M8 / M20 Scout Car
Nach der letzten Review zum M8 / M20 von Warlord Games, schauen wir mal auf den Bausatz des Spähfahrzeugs von Rubicon Models.
Rubicon hat beide Varianten in ein einzigen Bausatz gepackt, aber das ist nichts neues, da die meisten ihrer Kits mehrere Varianten und Optionen abdecken.