chaosbunker.de
14März/200

3D Druckservice ausprobieren

Für das Adeptus Titanicus Projekt hatte ich mich bereits mit 3D Druck befasst um damit Gelände und ein paar Extras für die Basegestaltung zu haben. Bisher hatte ich über einen guten Freund "nur" Zugriff auf einen PLA Drucker, den er bei sich im Labor / Mancave stehen hat.

Adeptus Titanicus - 3D Printed Terrain Adeptus Titanicus - 3D Printed Terrain Adeptus Titanicus - 3d Printed Ruins

Ich habe schon länger ein Auge auf additiver Fertigung. Ein Thema mit dem ich im Rahmen meiner Arbeit schon ein paar Mal in Kontakt gekommen bin, z.B. auf den Formnext Messen der letzten Jahre. Dort gab es dann auch vermehrt Resindrucker zu sehen und ein paar Druckbeispiele, die Miniaturen und Modelle zeigten, die für den Bedarf von Tabletop passend wären. Allerdings sind Resindrucker etwas aufwendiger in Betrieb zu nehmen und gerade im Endverbraucherumfeld mit eher kleinem Druckvolumen, welches sich nur für kleinere Drucke anbietet und recht zeitintensiv ist.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
23Feb./200

Lollis, Titanen und White Dwarfs

Fangen wir mit einem ernsten Thema an. Gesundheit ist was so unglaublich kostbares und viele nehmen das als ziemlich selbstverständlich hin. DKMS hat einen Lolli entwickelt, der es einfach macht sich als Stammzellenspender gegen Blut- / Knochenmarkkrebs registrieren zu lassen. Ihr könnt den Lolli kostenlos anfragen, folgt den Anweisungen, schickt ihn zurück und seid dabei. Ganz einfach.

DKMS - Life Lolli DKMS - Life Lolli DKMS - Life Lolli

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
18Feb./200

Adeptus Titanicus – Manufactorum Imperialis Geländeset

Games Workshop hat mit dem Manufactorum Imperialis das dritte Geländeset aus Kunststoff für Adeptus Titanicus veröffenlicht.

Adeptus Titanicus - Manufactorum Imperialis

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
16Feb./200

Titanen, Piraten und das Wochenende

Arbeitsreiche Woche - meine Rezi zum Nemesis Warbringer ist gestern online gegangen und die Bilder für die nächste sind auch schon im Kasten, das Manufactorum Imperialis Geländeset für Adeptus Titanicus.

Adeptus Titanicus - Nemesis Warbringer Titan with Quake Cannon Adeptus Titanicus - Manufactorum Imperialis

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
15Feb./200

Adeptus Titanicus – Nemesis Warbringer Titan mit Tremorgeschütz

Ein ereignisreicher Monat für Adeptus Titanicus. Games Workshop hat eine neue Erweiterung, Shadow and Iron, zusammen mit einer neuen Starterbox herausgebraucht. Zu den Neuheiten gehört neben einem Psi-Titan auch der Nemesis Warbringer Titan mit Tremorgeschütz im AT-Maßstab.

Adeptus Titanicus - Nemesis Warbringer Titan with Quake Cannon Adeptus Titanicus - Nemesis Warbringer Titan with Quake Cannon

Mit dem Nemesis Warbringer wurde kürzlich die Rolle des "Jagdtitan" in den Hintergrund Warhammer 40.000 eingebunden. Das Titanen Schema Warbringer wurde von Forge World 2018 vorgestellt und hat keinen direkten Vorgänger im älteren Fluff. Dennoch wird der Warbringer als Teil des großen Kreuzzugs beschrieben, der gegen gewaltige Xenos-Konstrukte zum Einsatz kam und auch später während des großen Bruderkriegs.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
11Nov./190

Adeptus Titanicus – Questoris Knights mit Donnerschlag-Fäusten und Raketenmagazinen

Die Imperialen Knights erhalten eine Aufwertung in Adeptus Titanicus und haben nun kompletten Zugriff auf die Bewaffnungsoptionen durch die neuen Questoris Knights, mit Donnerschlag-Fäusten und Raketenmagazinen.

Adeptus Titanicus - Questoris Knights Adeptus Titanicus - Questoris Knights

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
2Nov./190

Von Königen, Rittern und Halloween auf der Schwarzen See

Es ist das Halloweenwochenende und ich war mir sicher, ich hätte ein Horrorszenario für Black Seas im Newsletter gesehen zu haben, aber ich finde ihn nicht wieder. Wie dem auch sei, es gibt Dreadfleet, wovon ich bereits die Spielmatte aus der Grundbox mit Cruel Seas verwendet hatte.

Dreadfleet

Dreadfleet kam etwas unerwartet 2011, als es für sich allein als Spielset erschien. Die Gerüchte über ein Warhammer zur See hatten eigentlich auf eine Neuauflage des 1993er Man-o-War schließen lassen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
18Okt./190

Gedrucktes Gelände, Segelschiffe und Lego

Ein Päckchen aus Franken ist angekommen mit 6mm Adeptus Titanicus Gelände, welches 3d-gedruckt wurde in grauem PLA. Nach dem ich schon ein paar Ruinen zur Basegestaltung habe drucken lassen, habe ich auf Thingiverse noch ein paar Dateien gefunden und Florian war so freundlich diese auf seinen Ender zu packen.

Adeptus Titanicus - 3D Printed Terrain

14Sep./190

Marmelade, Titanen und Schiffe

Radaddel feiert 25 Jahre Tabletop in ihrem Sortiment, und hat dazu sogar leckere Marmelade ("Raddelade") den Bestellungen beigelegt. Ich kenne Matthias jetzt schon seit über 10 Jahren und das Marmeladen Ding fand ich super, habe also zwei Boxen für Titanicus geordert und sogar noch Erdbeermarmelade bekommen (meine Lieblingssorte) - Yay!

Radaddel - Raddelade

Warum Reaver und Warhounds? Im letzten Dezember hatte ich hier ja eine Titanenthemenwoche und darunter den regulären Reaver sowie den "bösen" mit Melta Cannon und Chainfist vorgestellt. Beides großartige Bausätze. Eigentlich hatte ich vorgehabt die Battlegroup zu kaufen, aber diese ist aktuell bei den unabhängigen Einzelhändlern nicht lieferbar (und ich bezahle nicht den Listenpreis in der Größenordnung). Daher habe ich mir die Warhounds geschnappt, die satte 25% Rabatt zur Feier hatten und den Reaver dazu gepackt.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
26Juli/190

Adeptus Titanicus – Acastus Knight Porphyrion

Die neueste Ergänzung zum Adeptus Titanicus Sortiment ist ebenfalls ein Knight, der Acastus Knight Porphyrion.

Adeptus Titanicus - Acastus Knight Porphyrion Adeptus Titanicus - Acastus Knight Porphyrion Adeptus Titanicus - Acastus Knight Porphyrion

Das Acastus Pattern ist ein relativ junges Knight Pattern und gehört zu den schwerstbewaffnet und -gerüsteten Klassen unter den Knights, so dass er sogar an die Scout-Klasse Titanen in Größe und Feuerkraft heran reicht. Es gibt keinen historischen Bezug zu den alten Titan Legion / Epic Systemen, da das Acastus Pattern erst mit dem Horus Heresy Buch 7 Inferno, zur Hintergrundgeschichte von Warhammer 40.000 hinzugefügt wurde. Durch seine Größe und Schlagkraft gibt es Zweifel daran, dass ein einzelner Scion in der Lage ist diesen Knight zu befehligen, ohne dass er davon langfristigen mentalen Schaden nimmt.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen