chaosbunker.de
17Apr./200

Troublemaker Games Geländesets

Troublemaker Games hatte zu mir freundlicherweise ein paar Gussrahmen ihrer Geländesets aus Kunststoff zukommen lassen.

Wer sind Troublemaker Games? Ein kleines Tabletopstudio, welches verschiedene Produkte anbietet, darunter Nonnen mit Wummen und Artilleriegeschütze im 28mm Maßstab. Aber das ist nicht alles, sie haben auch ein paar Crowdfunding Kampagnen über Kickstarter und Indiegogo erfolgreich abgeschlossen und damit diese 6mm Geländereihe finanziert, die wir uns heute näher anschauen werden. Das Sortiment ist über Vanguard Miniatures erhältlich, die auch weitere Produkte in kleineren Maßstäben führen.

Troublemaker Games - 6mm Terrain Sets

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
13Apr./200

Gaslands – Schön kaputt

Weiter geht’s mit meinem ersten Geländestück für Gaslands. Als ich den Wagen auseinandergenommen habe, habe ich eine kleine Überraschung entdeckt – der Nissan Titan hat doch tatsächlich im Innenraum eine Musikanlage modelliert. Obwohl ich wusste, dass man sie nicht sehen würde, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen sie zu bemalen. Sollte ich nochmal in einem der Hotwheel Autos so einen kleinen Zusatz entdecken, werde ich ihn wohl heraustrennen und irgendwo sichtbar an einem anderen Wagen verbauen.

Osprey Games - Gaslands Osprey Games - Gaslands

Bei den Sitzen wusste ich, dass man sie durch heruntergelassenen Scheiben sehen würde und bemalte die Oberseite möglichst wie altes, abgeranztes Leder. Das Chassis bin ich nach bewährter Methode angegangen, die Fenster zuerst.

veröffentlicht unter: Gelände, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
8Apr./200

Warhammer 40.000 Adeptus Sororitas Battle Sanctum

Games Workshop kehrt zur Geländereihe des Sector Imperialis für Warhammer 40.000 zurück und spendiert den Sororitas ein eigenes Gebäude - das Battle Sanctum.

Warhammer 40.000 - Adepta Sororitas Battle Sanctum

Die Sector Imperialis Gebäude und Ruinen wurden zusammen mit Kill Team herausgebracht und wurden in verschiedenen Boxen angeboten. Ich aus der Reihe das Basilicanum 2018 vorgestellt.

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
6Apr./200

Gaslands – Erste Geländestücke

Es ist mir ein Rätsel wie das passiert, aber ich habe das Gefühl, wenn man lange genug sucht, taucht bei jedem daheim das ein oder andere Spielzeugauto auf. Genau so ein wundersamer Moment hat sich neulich beim Aufräumen daheim ereignet. Dabei habe ich zufällig diesen Nissan Titan entdeckt. Der Wagen wirkte von vornherein so abgrundtief hässlich und tiefergelegt auf mich, dass er schon wie ein liegengebliebenes Fahrzeug aussah, noch bevor ich daran rumbasteln konnte.

Osprey Games - Gaslands

veröffentlicht unter: Gelände, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
19März/200

Adeptus Titanicus – Civitas Imperialis Spires

In Ergänzungen zu den eckigen Gebäude- und Wohnblöcken aus der Civitas Imperialis, hat Games Workshop 2019 Nachschub für das Adeptus Titanicus Geländesortiment herausgebracht, die Civitias Imperialis Spires, mit Kirchturmspitzen und Gebäuden des Adeptus Minustorum.

Adeptus Titanicus - Civitas Imperialis Spires Adeptus Titanicus - Civitas Imperialis Spires

Das Spires Gebäudeset kostet 25 EUR und enthält zwei identische, große Gussrahmen, die Gebäudeböden, kleine Kathedralen, Türme und Turmspitzen enthalten, sowie eine Bauanleitung.

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
18März/200

Adeptus Titanicus – Civitas Imperialis

Das erste Geländestück für das neue Adeptus Titanicus wurde 2018 als Civitas Imperialis veröffentlicht. Es war auch Teil der Grand Masters Version des Adeptus Titanicus Horus Heresy Startersets.

Worin besteht der Sinn ein 2 Jahre altes Set zu rezensieren? Zum einen ergänzt es die Manufactorum Imperialis Review die ich gerade erst online gestellt habe. Und zum anderen haben die Civitas Bausätze nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie vielleicht verdient haben. Da geht doch ein wenig mehr als die kompakten Bauten, die auf der Verpackung oder im Onlineshop zu sehen sind. Daher ist diese Review auch als Einstiegspunkt und Einführung gedacht, die später fortgeführt wird auf Basis der Einzelteile die den Gussrahmen beiliegen.

Adeptus Titanicus - Civitas Imperialis Adeptus Titanicus - Civitas Imperialis

Denn einer der interessanten Aspekte ist, wie das neue Civitas Imperialis Set das ursprüngliche Design der Geländeteile der Boxen aus 1988 und 1989 aufgreift.

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
18Feb./200

Adeptus Titanicus – Manufactorum Imperialis Geländeset

Games Workshop hat mit dem Manufactorum Imperialis das dritte Geländeset aus Kunststoff für Adeptus Titanicus veröffenlicht.

Adeptus Titanicus - Manufactorum Imperialis

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
17Feb./200

Zäune für das Rohandorf

Wir haben schon Fässer und Kisten zu unserer Siedlung hinzugefügt, was folgt als nächstes? Ein paar Zäune! Zusammen mit den Fässer hatte ich bei Renedra einen kleinen Palisadenzaun bestellt.

Renedra - Barrels and Fence Renedra - Fence Renedra - Fence

In jedem Beutel sind zwei Gussrahmen enthalten, die jeweils 4 Abschnitte Zaun und 5 Pfosten abdecken. Die beiden Gussrahmen kosten 5 GBP.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, In Arbeit weiterlesen
12Feb./200

Waren und Kisten für das Rohan-Dorf

Ergänzen wir das kleine Rohan-Dorf um weitere passende Kleinigkeiten. Nach dem die Nebengebäude für Renedra schon dabei sind, fehlen nun ein paar Handelsgüter und Vorräte.

Renedra - Barrels and Fence

Da das Haus von Rohan bereits mit Fässern kommt, dachte ich da könnte man aufstocken - und auch hier hat Renedra was im Angebot. Die Fässer kommen in zwei Größen und können entweder sortenrein oder gemischt gekauft werden. Sie werden in braunem Kunststoff gegossen, und wenn man es sich einfach machen möchte, könnte man einfach nur trockenbürsten und ein Wash drüber ziehen und wäre spielfertig. Ein gemischtes Set mit 5 großen und 5 kleinen Fässern kostet euch knapp 3,50 GBP.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, Historisch, In Arbeit weiterlesen
10Feb./200

Und die Siedlung wächst weiter

Einer der ersten Bausätze der mir direkt in den Kopf kam um die Siedlung zu erweitern, waren die Nebengebäude von Renedra.

Renedra - Outbuildings

Diese Seiten- / Nebengebäude sind in unterschiedlichen Versionen erhältlich, aus Lehmflechtwerk, Holz oder Stein. Ich wollte euch eigentlich das Flechtwerk und Holz zeigen, aber es gab eine kleine Verwechslung weshalb das gemischte Flechtwerk/Holz an der Stelle reichen muss.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, Historisch, In Arbeit weiterlesen