chaosbunker.de
30Mai/200

Wochenrückblick KW 22/2020

Ein weiteres verlängertes Wochenende steht an. Es ist Pfingsten und damit Feiertag am Montag. Eigentlich ein Wochenende an dem zahlreiche Festivals wie Rock am Ring stattfinden, aber das wird dieses Jahr deutlich ruhiger ausfallen.

Ich bin hier im Bunker immer noch am aussortieren, weshalb die Woche etwas ruhiger war. Ich habe die ersten Neuaufnahmen an den Start bringen können, beginnend mit dem Boba-Fett-artigen Kopfgeldjäger für Inq28, und Dino führt die Reise der Maulers mit einem Artikel über die Fans fort.

The Mundalorian Journey of the Maulers - The Maulers

veröffentlicht unter: Historisch, Science Fiction weiterlesen
29Mai/200

Journey of the Maulers – Fans für Fans

Schon seit Beginn der nun 23 Artikel anhaltenden Journey of the Maulers Reihe, habe ich mich dazu entschlossen Fans für das Team zu bemalen. Nachdem ich die Maulers vollständig bemalt hatte, wollte ich auch für jedes gespielte Spiel einen Fan mehr auf die Tribüne stellen können. Als kleines Dankeschön an alle, die die Methode der Wanderliga mit mir getestet haben.

Journey of the Maulers - The Maulers Journey of the Maulers - The Maulers

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, In Arbeit weiterlesen
26Mai/200

INQ28 – Der Mundalorianer

Diese Miniatur habe ich 2009 gebaut und bemalt, und empfand es war an der Zeit mal ein paar neue Bilder davon zu machen. Der Kopfgeldjäger "Boba" wurde für das Inq28 Projekt gebaut.

Inq28 - Bounty Hunter Inq28 - Bounty Hunter Inq28 - Bounty Hunter

veröffentlicht unter: Galerie, Science Fiction weiterlesen
24Mai/200

Wochenrückblick KW 21/2020 – Oldhammer, Texmex und Werkzeug

Verlängertes Wochenende durch Christi-Himmelfahrt / Vatertag!

Cutting Matt Warlord Games - Gaming Matt Open Sea Hagen Miniatures - Black Seas & Cruel Seas Items

Die Arbeit von daheim geht weiter. Mein Büro ist dabei aber kein wirkliches Büro, sondern eher ein Studio, da ich dort wo ich aktuell arbeite sonst meine Bausätze baue und Reviews vorbereite. Das Dienstnotebook hat dabei auch schon die Schneidematte in Mitleidenschaft gezogen, da die ausgestrahlte Hitze diese mittlerweile doch recht stark gewölbt hat. Daher habe ich dann Ersatz beschafft und noch eine kleinere A3 Matte darüber gelegt. Am Montag kommen beide vom Tisch, wenn die Arbeit weiter geht.

Meine Warlord Bestellung ist auch endlich angekommen, darin enthalten auch meine neue Spielmatte zur See, die z.B. bei Cruel Seas und Black Seas zum Einsatz kommen soll. Zusammen mit den Schiffen von Hagen Miniatures, werde ich euch dann auch bald noch eine maritime Woche präsentieren können.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
22Mai/200

Social Media trennen und aktualisieren

Auf der rechte Seite des Blogs seht ihr diesen Button, über den ihr mir auf instagram folgen könnt.

chaosbunker - follow me on instagram

Ich habe mich entschieden die Tabletop-Inhalte aus meinem "privaten" Account, dennismit2n, auszugliedern und so Wargames in einer strukturierteren und reineren Form abdecken zu können. Mit dem positiven Nebeneffekt meine Familie und Freunde nicht mit Plastikpüppchen zu überschwemmen. Auf Facebook habe ich das vor langer Zeit schon über entsprechende Freundeslisten umgesetzt, so dass meine geteilten Inhalte nur bei den Leuten im Feed landen, die auch eine Bezug zum Hobby haben.

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
20Mai/200

Oldhammer – Recasts erkennen

Wer auf eBay oder in den Handelsgruppen nach gebrauchten Miniaturen sucht, hat grundsätzlich ein niedriges Risiko auf Nachgüsse bzw. Recasts zu stoßen, zumindest bei normalen Modellen die in Regimentern die Reihen und Glieder füllen und einstellige Eurobeträge wert sind. Aber manche Modelle sind eben etwas seltener und stärker gesucht, was dann zu Preisen von 30 EUR, 50 EUR oder deutlich darüber für eine einzelne 28mm Miniatur auf dem Gebrauchtmarkt führt. Aber die Nachfrage und eben auch der Wille solche Preise zu zahlen, sorgt dann dafür, dass auch Betrüger versuchen von dieser Marktsituation zu profitieren.

Die Oldhammer-Projekte über die ich hier sporadisch Bericht erstatte, primär 2. Edition von Warhammer 40.000 soweit mit ein bisschen Realm of Chaos, ist mein persönliches Risiko eher gering. Ich habe die meisten Miniaturen hier entweder im Blister gekauft oder aus vertrauenswürdigen Quellen aus zweiter Hand. Als ich für das 40k Space Marine Projekt die Legion of the Damned gekauft habe, denkt man natürlich auch an Veteran Sergeant Centurius. Die Miniatur war nur für einen sehr kurzen Zeitraum 1996 erhältlich, zur Eröffnung des 100. Games Workshop Ladenlokals im Vereinigten Königreich. Ich bin mir nicht sicher, ob es nochmal weitere Veröffentlichungen für ähnliche Veranstaltungen in den Staaten oder Europa gab. Aber die Miniatur ist folglich selten und ein Original, idealerweise neu im Blister, bringt gerne 50 bis 70 EUR auf dem Markt. Ich war auch überrascht, dass die Preise unter 50 EUR gefallen sind.

Oldhammer - Legion of the Damned Centurius eBay

veröffentlicht unter: Allgemein, Science Fiction weiterlesen
19Mai/200

Realm of Chaos – Ruf zu den Waffen

Während ich weiter sortiere, was bleibt und was verkauft wird, habe ich mir meine Realm of Chaos Miniaturen aus der Oldhammer bis frühen Middlehammer Zeit recht lange angeschaut.

Realm of Chaos Realm of Chaos - Champions of Chaos Stripping Paint

Für mich sind diese, also insbesondere die götterspezifischen Champions sowas wie das Tafelsilber meiner Sammlung. Aber sie nur aus dem Grund zu behalten, wäre Verschwendung. Ein bisschen wie ein Auto, die werden gebaut damit man sie fertig, und auch Miniaturen sollten nicht einfach in Blistern bleiben, sondern bemalt werden und in manchen Fälle eben auch bespielt. Warum faszinieren mich diese alten Modelle so sehr? Auf das Thema Oldhammer bin ich schon ein paar mal eingegangen, unter anderem 2016 zu meinem 20. Hobbyjubiläum und ein anderes Mal mit Fokus auf die 2. Edition von Warhammer 40.000.

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
16Mai/200

Wochenrückblick KW 20/2020 – Dächer decken, Entwürfe und Lego

Ich hatte Freitag Abend ein wenig Zeit und konnte weiter am Umbau des Haus von See-Stadt arbeiten. Ich habe etwas Grey Stuff von P3 angemischt und mich den Übergängen und Lücken gewidmet, und wie üblich hat man zu viel Modelliermasse über.  Aber ich werde auf den Umbau noch einmal detaillierter eingehen.

Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House

15Mai/200

Journey of the Maulers: Drittes Spiel in der Wanderliga

„Ooooh Mann Jim, musste das grade jetzt passieren?“

„Nicht einmal Nurgle kann etwas dafür, wenn sein Nieser die großen Ligen eine Weile lahmlegt.“

„Aber wie kommen wir so in den Genuss von etwas Blood Bowl?“

„Wie wäre es, wenn wir uns eine Partie aufstrebender Amateure stattdessen ansehen?“

„Ja, das ist eine gute Idee Jim! Diese Schwachköpfe kriegen aber auch gar nichts auf die Reihe – das sollte zumindest für Unterhaltung sorgen!“

Im dritten Saisonspiel der Maulers war Denis mein Gegner, der im Forum Tabletowelt.de auch als Baumling bekannt ist. Wir kennen uns schon eine ganze Weile und so ist es nicht verwunderlich, dass das Spiel einen gewissen BuildUp hatte. Über geraume Zeit hin, habe ich sein Norseteam als weichliche Elfen bezeichnet und entsprechend habe ich in diesem Spiel wohl bekommen was ich verdient habe. Denis forderte mich heraus - und zwar mit einem Union Team der Elfen!

Journey of the Maulers - The Maulers

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
13Mai/200

Age of Sail Gelände und Marker

Ich warte zur Zeit auf eine Bestellung von Modulor, darin enthalten Plasitkkarton und Messingstäbe, die ich benötige um ein paar Ideen für Black Seas / Age of Sail umsetzen.

Eine Box 3rd Rates Schiffe habe ich hier noch über, eigentlich hatte ich angedacht ein Kaufmannsschiff zu bauen, eines meiner Flotte hinzuzufügen und aus dem dritten ein Wrack zu bauen. Hier ein schnelles Mock-Up was mir vorschwebt.

Black Seas - 3rd Rate Black Seas - 3rd Rate

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen