chaosbunker.de
12Mai/200

Bolt Action Deutsche Grenadiere

Bei den Kunststoffsets für Bolt Action ist die Wehrmacht die mit der größten Auswahl. Das ist vielleicht ein Wiedergutmachen für das allerste Set der deutschen Infanterie (und wir sind sehr weit gekommen seit dem), oder einfach weil sie die "Bösen" sind und daher stärker angefragt. Ergänzend zu der Blitzkrieg Infanterie, welche die Ausrüstung der frühen Kriegsjahre abdeckt, knüpfen diese deutschen Grenadiere dort an und decken die späteren Kriegsjahr ab.

Diesem Set sollten weitere Kunststoffbausätze folgen, primär aus den mittleren bis späten Kriegsjahren, wie die Waffen-SS Grenadiere, die Grenadiere des Afrika Korps und Grenadiere in Winterausrüstung was die reguläre Infanterie betrifft.

Bolt Action - German Grenadiers

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
10Mai/200

Wochenrückblick KW 19/2020 – Von Schiffen und Essen

Diese Woche habe ich die Herr der Ringe / Mittelerde Reviews wieder aufgegriffen, mit dem Haus von See-Stadt. Ich habe mich auch schon an den Umbau gewagt, bin soweit fertig mit dem Hauptgebäude, hier sind aber noch Nacharbeiten mit Green bzw. Grey Stuff notwendig. Auch bei Frostgrave ging es weiter, die Besatzung für Ghost Archipelago.

Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Frostgrave Ghost Archipelago - Crewmen

Für das Oldhammer Skirmishprojekt ist eine kleine Sendung aus Worcester hier angekommen, darin waren ein paar alte Ghoule und ein Standartenträger der Skelette. Ja, ich würde ghoul #5 und #6 für die Posen #11 und #12 tauschen, aber das Banner war ein toller Fund. Für die normalen Skelette schaue ich mir zur Zeit Crooked Dice an bzw. versuche ein paar der alten 90er Jahre Plastikskelette aufzubereiten.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
7Mai/200

Frostgrave Ghost Archipelago – Crewmen

Die Frostgrave Reviewreihe geht weiter, allerdings springen wir aus der kalten Felstadt ins tropische Klima von Ghost Archipelago - und das zum ersten Mal. Schauen wir uns die Crewmen, also die an Land gegangen Seeleute als Gegenstück zu den normalen Frostgrave Soldaten einmal genauer an. Diese folgen nämlich keinem Magier, sondern dem Erben eines Schatzes.

Frostgrave Ghost Archipelago - Crewmen Frostgrave GhosFrostgrave Ghost Archipelago - Crewmentarchipelago - Crewmen

Die Seeleute sind dabei wie eine Bande Piraten gestaltet, mit weiter Kleidung und entsprechender Bewaffnung, wie man sie unter Freibeutern vermuten würde. Ein starker Kontrast zum Fell und Pelzstil des "regulären" Frostgrave.

Die Box folgt aber dem gleichen Muster wie die anderen Kunststoffsets, es sind 20 Modelle im 28mm Maßstab enthalten. Verteilt auf 4 Gussrahmen aus Hartplastik mit jeweils 5 Modellen. Und wie bei den anderen Frostgrave Boxen, auch hier zwei Gussrahmen mit jeweils 10 25mm Rundbases von Renedra dabei.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
6Mai/200

Gaslands – Nichts zu verlieren

Aber dafür eine Menge zu gewinnen, gibt es im Mai in der Gaslands Facebook Gruppe. Es ist bemerkenswert, wieviel Enthusiasmus und Kreativität die Gaslands Community an den Tag legt und im Mai gibt es entsprechend gleich mehrere Wettbewerbe und Verlosungen, an denen man teilnehmen kann.

Auch ich werde mein Glück diesen Monat versuchen und wenigstens bei einem der Wettbewerbe mitmachen. Mal sehen, ob das Glück den Herren aus dem Bunker diesen Monat gewogen ist. Bevor ich aber im nächsten Artikel darauf eingehe, möchte ich Euch einen kurzen Überblick über die laufenden Wettbewerbe und Verlosungen geben.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
5Mai/200

Der Hobbit – Haus von See-Stadt

Wir haben 2020 mit ein paar Artikel rund um Gelände für Mittelerde begonnen, dort als erstes dem Haus von Rohan. Da die Reihe sehr gut angekommen ist, habe ich mich entschieden dort anzuknüpfen und auch das Haus von See-Stadt / Lake Town House vorzustellen.

Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House

Das Haus von See-Stadt ist ein Kunststoffbausatz im 28mm Maßstab und allein deshalb schon einen Blick wert, unabhängig davon ob man Spieler eines der Mittelerde-Systeme ist oder nicht. Aber werfen wir einen Blick in die Box.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, Reviews weiterlesen
3Mai/200

Wochenrückblick KW 18/2020

Dank dem Tag der Arbeit am Freitag gab es ein verlängertes Wochenende. Ein kleines Päckchen Dunkelelfen ist angekommen, das zum Realm of Chaos Projekt gehört, dann hatten wir noch da fehlende Stück der Westernminiaturensammlung und eine weitere Review zu Frostgrave in dieser Woche.

Warhammer Fantasy - Dark Elves Boot Hill Miniatures Frostgrave - Cultists

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen