chaosbunker.de
12Dez./150

Hell Dorado bewerten

Nach dem über Dystopian Wars nachgedacht wurde, gilt es das nächste Projekt zu "richten". Kriegt es den Stiefel oder den Pinsel?

Da wohl nicht jeder das Spiel kennt, gibt es erst einmal eine kurze Vorstellung. Hell Dorado ist ein Skirmish-System, ursprünglich aus Frankreich, das von dem mittlerweilen Spielegiganten Asmodee entwickelt und vertrieben wurde. Zwischenzeitlich wurde das Spiel aber von Asmodee fallen gelassen und dann von Cipher Studios erneut aufgegriffen, erhielt einen Kickstarter und ein paar Neuheiten. Das Spiel ist die fantastische Version der echten Welt, im frühen 17. Jahrhundert angesiedelt. Abendländer und Sarazenen treffen auf Dämonen und jene die in der Unterwelt verloren gingen. Die Miniaturen etwa 32-35mm groß und teuflisch gelungen.

veröffentlicht unter: Fantasy weiterlesen
11Dez./150

Flashback Freitag!

Es ist Flashback Freitag! Tabletop hat mich vor über 20 Jahren eingefangen und seit dem hatte ich mehrfach die Gelegenheit einigen interessanten Spielen, Orten und Veranstaltungen bei zu wohnen. Einige der Veranstaltungen und Conventions sind bereits auf dem Chaosbunker abdeckt, aber weitere werden folgen.

Aktuell ist der "älteste" Besuchsbericht von meinem dritten Tripp zur Warhammer World in 2004, daher lehnt euch zurück, entspannt euch und schaut euch an wie das Ganze vor 11 Jahren ausgesehen hat.

Warhammer World - 2004 Warhammer World - 2004 Warhammer World - 2004

veröffentlicht unter: Events weiterlesen
10Dez./150

Deutsche Kriege – Teil 2

Erst einmal vielen Dank für die Rückmeldung zum ersten Teil des Artikels über Kriege mit deutscher Beteiligung.

Dieser Teil deckt die Konflikte und Kriege zwischen 1792 und 1871 ab, beginnend mit den Koalitionskriegen. Die meisten dieser Schlachten decken primär die Teilnahme der preussischen Armee ab.

Preussen

veröffentlicht unter: Historisch weiterlesen
9Dez./150

Pinterest: League of Augsburg, History Maker und Agincourt

Heute wird die Vorstellung meiner Pinterestsammlung fortgesetzt, dieses mal über Dioramen und unglaubliches Gelände. Wieder einmal im 3er Set, beginnend mit der League of Augsburg.

Die League of Augsburg, Heimat von Warfare Miniatures, hat ein aktives Blog, das allerdings aus dem 16. und 17. Jahrhundert abdeckt. Darunter auch dieses interessante Reihe über den Bau von Derrys Walls, inklusive imposanter Referenzbilder.

Ihr könnt den Baufortschritt, von Teil 1 bis aktuell Teil 7 hier nachverfolgen.

League of Augsburg League of Augsburg League of Augsburg

veröffentlicht unter: Historisch weiterlesen
8Dez./150

Frostgrave Regelwerk

Diese Jahr hat Osprey Games mit der Veröffentlichung von Frostgrave, einem Fantasy-Skirmish in einer eingefrorenen Stadt, überrascht. Die Veröffentlichung von Tabletopregeln ist nichts neues für Osprey, aber warum ist dieses so populär?

Frostgrave

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
7Dez./150

Fischkrieg Space Mat Starfield

Fischkrieg bietet Spielmatten seit einiger Zeit an, haben aber ihr Portfolio nun erweitert um Neue, aus einem Material ähnlich wie Mousepads.

Fischkrieg - Space Mat Fischkrieg - Space Mat

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
6Dez./150

Dystopian Wars bewerten

Ich hatte darüber geschrieben, meine Projekte zu bewerten, eine SWOT-Analyse, und ich würde mit Dystopian Wars beginnen.

Zu erst einmal, welche 4 Eigenschaften werden bei Dystopian Wars abgefragt? Emotion, Wahrscheinlichkeit, Platz und Spieler. Aber bevor es dazu geht, holen wir erst einmal alle auf ein Level bzgl. Dystopian Wars. Es ist ein Viktorianisches / Prä-Erste Weltkrieg Steampunk/Sci-Fi Setting, in einer - wer hätte es gedacht - dystopischen Welt. In diesem Fall ein Großschlachtensystem, welches es möglich macht zur See, auf dem Land und in der Luft zu spielen.

veröffentlicht unter: Allgemein, Science Fiction weiterlesen
5Dez./150

Deutsche Kriege – Teil 1

Es gibt da etwas, da muss ich ehrlich sagen, bin ich als Tabletopper aus Deutschland ein wenig neidisch auf die Hobbyisten aus anderen Ländern wie England, Frankreich oder Spanien. Es hat etwas mit dem Nationalgefühl und dem Bezug zum eigenem Land in der Geschichte zu tun.

The Worlds Koblenz 2014 The Worlds Koblenz 2014 The Worlds Koblenz 2014

veröffentlicht unter: Historisch weiterlesen
4Dez./150

Freebooters Fate – El Grandulon

Freebooters Fate is groß - und es wird größer! Mit El Grandulon erlangt das Spiel eine neue Größe und stellt die erste Ogerminiatur für das Piratenscharmützel vor.

Freebooters Fate - El Grandulon

veröffentlicht unter: Fantasy weiterlesen
3Dez./150

Happy Hasslefree Halloween

Es hat ein wenig gedauert um anzukommen wegen der Urlaubszeit bei Hasslefree. Aber das Warten hat sich gelohnt.

Hasslefree hatten einen Halloween Sale (20% Rabatt, also mehr oder weniger die MwSt. gespart). Ich habe die Bestellung am 15. Oktober aufgegeben, es wurde am 3. November verschickt und kam am 10. an. Für die Verzögerung gab es oben drein einen kleinen Beutel mit Extras.

Hasslefree - Halloween

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen