chaosbunker.de
18Feb./200

Adeptus Titanicus – Manufactorum Imperialis Geländeset

Games Workshop hat mit dem Manufactorum Imperialis das dritte Geländeset aus Kunststoff für Adeptus Titanicus veröffenlicht.

Adeptus Titanicus - Manufactorum Imperialis

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
17Feb./200

Zäune für das Rohandorf

Wir haben schon Fässer und Kisten zu unserer Siedlung hinzugefügt, was folgt als nächstes? Ein paar Zäune! Zusammen mit den Fässer hatte ich bei Renedra einen kleinen Palisadenzaun bestellt.

Renedra - Barrels and Fence Renedra - Fence Renedra - Fence

In jedem Beutel sind zwei Gussrahmen enthalten, die jeweils 4 Abschnitte Zaun und 5 Pfosten abdecken. Die beiden Gussrahmen kosten 5 GBP.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, In Arbeit weiterlesen
16Feb./200

Titanen, Piraten und das Wochenende

Arbeitsreiche Woche - meine Rezi zum Nemesis Warbringer ist gestern online gegangen und die Bilder für die nächste sind auch schon im Kasten, das Manufactorum Imperialis Geländeset für Adeptus Titanicus.

Adeptus Titanicus - Nemesis Warbringer Titan with Quake Cannon Adeptus Titanicus - Manufactorum Imperialis

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
15Feb./200

Adeptus Titanicus – Nemesis Warbringer Titan mit Tremorgeschütz

Ein ereignisreicher Monat für Adeptus Titanicus. Games Workshop hat eine neue Erweiterung, Shadow and Iron, zusammen mit einer neuen Starterbox herausgebraucht. Zu den Neuheiten gehört neben einem Psi-Titan auch der Nemesis Warbringer Titan mit Tremorgeschütz im AT-Maßstab.

Adeptus Titanicus - Nemesis Warbringer Titan with Quake Cannon Adeptus Titanicus - Nemesis Warbringer Titan with Quake Cannon

Mit dem Nemesis Warbringer wurde kürzlich die Rolle des "Jagdtitan" in den Hintergrund Warhammer 40.000 eingebunden. Das Titanen Schema Warbringer wurde von Forge World 2018 vorgestellt und hat keinen direkten Vorgänger im älteren Fluff. Dennoch wird der Warbringer als Teil des großen Kreuzzugs beschrieben, der gegen gewaltige Xenos-Konstrukte zum Einsatz kam und auch später während des großen Bruderkriegs.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
12Feb./200

Waren und Kisten für das Rohan-Dorf

Ergänzen wir das kleine Rohan-Dorf um weitere passende Kleinigkeiten. Nach dem die Nebengebäude für Renedra schon dabei sind, fehlen nun ein paar Handelsgüter und Vorräte.

Renedra - Barrels and Fence

Da das Haus von Rohan bereits mit Fässern kommt, dachte ich da könnte man aufstocken - und auch hier hat Renedra was im Angebot. Die Fässer kommen in zwei Größen und können entweder sortenrein oder gemischt gekauft werden. Sie werden in braunem Kunststoff gegossen, und wenn man es sich einfach machen möchte, könnte man einfach nur trockenbürsten und ein Wash drüber ziehen und wäre spielfertig. Ein gemischtes Set mit 5 großen und 5 kleinen Fässern kostet euch knapp 3,50 GBP.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, Historisch, In Arbeit weiterlesen
10Feb./200

Und die Siedlung wächst weiter

Einer der ersten Bausätze der mir direkt in den Kopf kam um die Siedlung zu erweitern, waren die Nebengebäude von Renedra.

Renedra - Outbuildings

Diese Seiten- / Nebengebäude sind in unterschiedlichen Versionen erhältlich, aus Lehmflechtwerk, Holz oder Stein. Ich wollte euch eigentlich das Flechtwerk und Holz zeigen, aber es gab eine kleine Verwechslung weshalb das gemischte Flechtwerk/Holz an der Stelle reichen muss.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, Historisch, In Arbeit weiterlesen
9Feb./200

Stadtplanung, DAK-Fuhrpark und das Wochenende

Die Beiträge zu Rohan haben doch ganz schön Feedback erzeugt und da ich nach wie vor sehr angetan bin von den Bausätzen (die Häuser sind top und von der Palisade habe ich schon das zweite Set geordert), geht das Thema auch hier bald weiter.

The Lord of the Rings - Rohan House with added scenery bits The Lord of the Rings - Rohan House Scene Mockup

Ich habe noch etwas generisches Gelände in meiner Sammlung, das wirklich für fast alles verwendet werden kann, wie z.B. Kisten und Boxen. Zusammen mit den kürzlich angeschafften Renedra habe ich dann mal eine Stellprobe gemacht um zu sehen wie alles zusammenpasst. Hier muss ich mal zügig was bemalen und athmosphäre Bilder mit Dinos Sword & Sorcery Frostgrave Bande machen. Aber da gehe ich nächste Woche in eigenen Beiträgen nochmal ins Detail zu.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, In Arbeit weiterlesen
7Feb./200

Sd.Kfz. 6/3 Diana für das Afrikakorps – nur wie?

Als wäre die Entscheidung mit dem Sd.Kfz. 7 nicht schwer genug, bin ich vor ein paar Wochen auf dieses Gefährt gestoßen - die Sd.Kfz. 6/3 Diana. Basierend auf dem Sd.Kfz. 6, welches im Grunde der leichtere Vorgänger des Sd.Kfz. 7 ist und "nur" über 5t statt 8t Zugkraft verfügt. Das Gefährt wurde mit erbeuteten russischen 76-mm Feldgeschützen 1936 (F-22) ausgestattet und erhielt eine leicht gepanzerte Aufbaute drum herum.

Sd.Kfz. 6/3 Diana Sd.Kfz. 6/3 Diana Sd.Kfz. 6/3 Diana

Allerdings ist das Sd.Kfz. 6 im 28mm Maßstab nicht erhältlich und die Diana sowieso nur als Modellbausatz erhältlich (und in 15mm), aber im Einsatz beim Afrikakorps. Daher würde es doch hervorragend in das Projekt passen und wäre noch eine schicke Feldumbaute und Seltenheit in der Sammlung. Wie geht man also an diese Herausforderung heran?

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
6Feb./200

Sd.Kfz. 7 für das Afrikakorps – aber in welcher Variante?

Brauchten wir nicht ein Zugfahrzeug für die 8,8 cm FlaK? Hier ist es! Das mächtige Sd.Kfz. 7, oder Sonder-Kraftfahrzeug 7 − Mittlerer Zugkraftwagen 8t wie der volle Name dieses interessanten Fahrzeugs ist. Es gibt ein paar Resinbausätze des Fahrzeugs auf dem Markt, und dann kam Rubicon mit einem Plastikbausatz um die Ecke.

Rubicon Models - SdKfz 7 Mittlerer Zugkraftwagen 8 t

Der Rubicon Bausatz deckt auch direkt ein paar Varianten ab, kann z.B. geschlossen oder offen gebaut werden, da die Abdeckung der hinteren Sitzbänke enthalten ist oder einfach eine Pritsche verbaut werden kann, mit der dann die Sd.Kfz. 7/1 und 7/2 Varianten gebaut werden können, die die verschiedenen FlaK Geschütze transportieren.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
4Feb./200

8,8 cm FlaK 37 für das Afrikakorps

Das 8,8er FlaK habe ich als Bausatz von Warlord Games / Italeri und in der Blitzkrieg-Variante, aber ich wollte noch eine Flak auf Protze, weshalb ich mir auch den Rubicon Bausatz angeschaut habe (und da mein Afrikakorps fast komplett mit Fahrzeugen von Rubicon bestückt ist).

Rubicon Models - 8,8 cm FlaK 36/37

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen