Adeptus Titanicus – Battle for Uulda III
Ich habe meinen Legio Astraman gerade noch rechtzeitig für die Schlacht um Uulda III fertig bekommen.
Dies ist ein privates Spielevent, das von BroncoFish von GrimDarkTerrain veranstaltet und organisiert wird. Du kannst die Bilder von Battle for Uulda Teil eins und zwei auf seinem Instagram finden, zusammen mit den Projekten der anderen Teilnehmer. Es handelt sich hierbei nicht um ein Turnier oder kompetetives Spiel, sondern um ein Treffen von Tabletoppern, die sich vom Horus Heresy-Spielen her kennen und die so freundlich waren, mich für das aktuelle Event einzuladen.
Da wir eine ungerade Anzahl von Spielern waren (insgesamt 7), beschloss Bronco, mich bei meinem allerersten Spiel zu begleiten, und wir verteilten uns auf 3 verschiedene Tische. Alle waren 1,2 auf 1,2 m groß und waren mit Civitas Imperialis Terrain und GrimDarkTerrain bestückt. Wir hatten einen Administratus-Sektor, einen marsianischen Außenbezirk und eine Wüstenschmiedewelt zur Auswahl.
Veranstaltungskalender 2023
Eine kurze Übersicht über die Veranstaltung die wir für dieses Jahr auf dem Radar haben.
Die Liste wird aktualisiert und steht im Fokus auf DACH und BeNeLux, mit entsprechenden Ausnahmen für besondere Umstände:
LARDwerp 2022
5. November, Samstagmorgen, 10 Uhr - LARDwerp beginnt. Es sollte allerdings 14 Uhr werden, dass wir im Clubhaus der Tin Soldiers of Antwerp ankommen, in einem nördlichen Vorort von Antwerpen selbst. Und wie ihr es von unserer Veranstaltungsberichterstattung kennt, beginnen wir mit einem Parkplatzphoto.
Das Clubhaus ist gut gefüllt mit verschiedenen Spieltischen und verfügt sogar über eine Bar mit Ausschanklizenz, so dass für Getränke und Essen gesorgt war. Das fängt ja schon mal gut an!
Ankunft in Antwerpen zur LARDwerp 2022
Letztes Wochenende war es wieder einmal an der Zeit, für den ersten Samstag im November nach Antwerpen zu reisen - aber nicht zur Crisis, denn die wurde leider abgesagt, so dass wir uns stattdessen für LARDwerp fuhren. Das von den Tin Soldiers of Antwerp und den TooFatLardies veranstaltete Ersatzevent.
Seit einiger Zeit verlängern wir unseren Aufenthalt in Antwerpen, indem wir nicht nur die Tabletopmesse selbst besuchen, sondern auch ein Männerwochenende in der Stadt verbringen. Und das bedeutete für mich, dass ich bereits am Freitag gegen frühen Mittag meine etwa 3-stündige Fahrt in den Norden Belgiens antrat.
Aufgrund weiterer ungünstiger Umstände während der Woche war ich der einzige, der aus unserer Gegend anreiste, also nutzte ich die Zeit, um mir das Mechanicum-Hörbuch anzuhören, und traf mich mit dem restlichen bunten Haufen von Wargamern aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und Norddeutschland an unserem üblichen Treffpunkt am Freitagabend - der Bier Central.
8. Rhein Main Multiversum 2022
Nidderau ist wieder im Programm! Dieses Wochenende (wir waren gestern da) veranstaltete der Tabletop Club Rhein-Main nach einer Pause wieder das Rhein Main Multiversum, dieses mal in der 8. Auflage!
Diesmal wurde das Rhein Main Multiversum aufgrund der Umstände nicht als Convention, sondern als offenes Spielewochenende (also ohne Händler) durchgeführt, um eventuellen Einschränkungen und ähnlichen Auflagen entgegen zu kommen.
Zu Besuch bei … Bedburger TableTop Freunde e.V.
Die Pforte des unter Denkmalschutz stehenden Ritterguts in Bedburg ist als Zugang zu einem Tabletopclub in keinster Weise eine Übertreibung dessen, was einen dahinter eigentlich erwartet. Ich hatte im August die Gelegenheit den Verein der Bedburger TableTop Freunde zu besuchen und kann gleich vorweg nehmen, es war sowohl hobbytechnisch als auch menschlich ein absolutes Fest!
Zu Besuch bei…ACWF Aachener Tabletop Freunde
Da ich beruflich wieder die Gelegenheit hatte meine Kontakte zur Community zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen, habe ich die Gelegenheit genutzt und diese Woche den ACWF in Aachen besucht.
„ACWF, das steht für Aachener Warhammer Fans und ist ein Name der noch aus den Tagen stammt, als Warhammer noch populärer war“, erklärte mir Stephan, der Erste Vorsitzende des ACWF Aachener Tabletop Freunde, der mich bei meinem Besuch in den Clubräumlichkeiten begrüßte.
Vorschau auf das Rhein-Main-Multiversum 2022
Das Rhein-Main-Multiversum kehrt im September 2022 zurück nach zweijähriger Pause.
Interne CONflict Rheinland 2022
Endlich - ein Update in der Kategorie Veranstaltung! Die Conflict Rheinland kehrt nach 3 Jahren Pause mit einer privaten Veranstaltung zurück, und 2019 war auch unser letzter Besuch bei der Veranstaltung in Langenfeld. Dennoch ist die Rückkehr etwas Besonderes, da es sich nicht um ein öffentliches Event handelt, denn dieses Format wurde vor etwa einem Monat leider abgesagt und man hatte sich für ein "invite only"-Treffen einiger Gastgeber und Vereine entschieden.
Torsten lud mich freundlicherweise ein, mich dieser Runde von Wargamern anzuschließen, und ich nahm die Einladung sehr gerne an, da es meine erste Wargaming-Veranstaltung seit über zwei Jahren sein würde (mein letzter Wargaming-Roadtrip war im Januar 2020 nach Nottingham, wo ich die Warhammer World besuchte).
Throwback zur Salute 2012 in London
Ein weiterer Rückblick! Vor 10 Jahren habe ich meine erste Reise zur Salute unternommen, und es war nicht irgendeine Salute, sondern ihr 40-jähriges Jubiläum.
Das war während meiner Zeit als Chefredakteur eines großen deutschen Tabletop-Portals, und um über alle (oder zumindest die meisten) Neuheiten zu berichten, haben wir es in unseren Zeitplan aufgenommen, nach London zu fliegen, eine Menge Fotos zu machen, mit vielen Leuten zu sprechen und einiges an Rezensionsmaterial für die kommenden Monate zusammenzustellen.
Die meisten Messen, an denen ich bis dahin teilgenommen hatte, waren lokale Conventions, die in Gemeindezentren oder ähnlichem stattfanden, und die größte war die Crisis 2011 in Antwerpen oder die Action 2011 in Rheindahlen im Hauptquartier der britischen Armee. Und die Leute sagten mir schon, warte, bis du Salute siehst, das ist riesig! Ich kannte die South London Warlords von ihren aufwendigen Demotischen bei anderen Shows und war gespannt darauf, mich selbst davon zu überzeugen.