Monatsrückblick Juli 2022
Willkommen im August und lasst uns einen Blick zurück auf den letzten Monat und das allgemeine Update im Bunker werfen.
Ich habe mir eine weitere Space Marine Actionfigur gegönnt, dieses Mal den Todd McFarlane Chaos Space Marine in der Artist Proof Variante, zum selber bemalen. Zusammen mit einigen 3D-gedruckten Teilen sollte dies eine cool aussehende Miniatur sein, sobald sie bemalt ist.
Blood Bowl – Mordheim Marauders Teil 5
Und jetzt ist es Zeit für Decals! Ich habe mich für die weißen Zahlen der Nurgle Rotters entschieden und mir mein Decal-Set von Vallejo geschnappt, um loszulegen.
Dinos Juli 2022
Zu sagen, dass der Juli hektisch war, wäre die Untertreibung des Jahres. Zunächst einmal habe ich meinen Job verloren, dann innerhalb von zwei Wochen einen anderen, besseren gewonnen. Zwischendrin habe ich versucht alles, was in der Zeit an privatem Kram liegengeblieben ist, aufzuarbeiten.
Man sollte nun meinen „Der Typ malt ja gar nicht mehr!“. Doch wider Erwarten habe ich es sogar geschafft mehr als in den Vormonaten zu bemalen. Die erste Mini hat mit der Fertigstellung einen kleinen Meilenstein gesetzt.
Blood Bowl – Mordheim Marauders Teil 4
Die Fertigstellung des ersten Chaosbunker Blood Bowl Liga (CBL) Franchise, den Mordheim Marauders, rückt immer näher. Und hier gab es auch für den Platzwart schon etwas zu tun.
Munchkin Warhammer Age of Sigmar: Chaos und Ordnung
Mit etwas Verspätung freue ich mich, über die neue Ergänzung für die Warhammer Age of Sigmar-Variante von Munchkin, Chaos und Ordnung, zu berichten, die im Juni 2020 auf Englisch und im Juni 2021 auf Deutsch erschienen ist und dem Spiel die Kräfte des Chaos (mit dem Khorne Bloodbound) und die Kharadron Overlords als Teil der Mächte der Ordnung hinzufügt. Die englische Version des Spiels wird von Steve Jackson Games veröffentlicht, die lokalisierte Version ist über Pegasus Spiele erhältlich.
Neben dem Grundspiel haben wir hier auch über die erste Erweiterung Tod und Zerstörung (mit Flesheater Court und Ironjaws) berichtet. Die neueste Ergänzung Guts and Gory (mit Untoten und den Ogor Mawtribes) ist noch nicht übersetzt worden, wir werden also auf die Veröffentlichung warten.
Wie bei den anderen Erweiterungen, enthält auch diese 112 Karten und liegt preislich bei einer UVP 14,99 EUR, bzw. 19,99 USD für das englische Original.
Made-to-order Klassische Skaven Charaktere
Bereits 2019 hat Games Workshop einige Skaven, das menschengroße Rattenvolk von Warhammer, in einer Made-to-Order Aktion angeboten, aber letzte Woche wurde eine neue Serie aufgelegt. Ich habe ein paar Sachen bestellt und ich muss sagen, das ging schnell. Die Bestellung wurde am Samstag um 11 Uhr online gestellt, und einige Leute haben ihre Bestellung sogar am Montag (!) erhalten, meine kam am Donnerstag an, was immer noch ziemlich schnell ist, vor allem wenn man berücksichtigt, dass sie durch den Zoll ging.
Es ist nicht das erste Mal, dass ich die Auftragsfertigung von Games Workshop nutze, ich habe das schon 2017 gemacht, um einige Lücken in meiner Blood Bowl-Sammlung mit einem Halblings-Team zu füllen.
Dinos Juni 2022
Etwas mehr als ein halbes Jahr ist vorübergezogen und endlich, ENDLICH habe ich vier Pinsel und drei Mal Lahmian Medium von Battlefield Berlin erhalten. Klingt seltsam? Ist aber so.
Irgendwie scheine ich mit meinen Bestellungen in letzter Zeit nicht viel Glück zu haben und die Sache hinterlässt einen faden Beigeschmack. Zwischenzeitlich habe ich mal nachgehakt, wie denn der Stand ist und man hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es eine Versandbestätigung gibt, sobald die Bestellung unterwegs ist. Nach mehr als einem halben Jahr Treue für eine offene Bestellung hätte ich ja schon sowas wie ein kleines Dankeschön erwartet, selbst wenn es nur so etwas wie ein Kugelschreiber gewesen wäre.
Mortal Gods – Veteran
Ha! Endlich habe ich es geschafft den Veteranen der Korinther fertig zu bemalen. Ich gebe zu, so knapp vor Monatsende habe ich kaum noch dran geglaubt, aber zwei ungestörte Abende später habe ich mein gewohntes Farbschema doch recht schnell an die Mini gebracht.
Monatsrückblick Juni 2022
Das ist bereits Halbzeit für 2022. Ein bisschen unerwartet - zumindest für mich - waren die letzten Wochen in dieser Breite mit Horus Heresy-Inhalten gefüllt.
Warum war das so unerwartet? Nun, ich plane im Voraus und mache eine (zumindest grobe) Zeitplanung für das was hier auf dem Blog präsentiert wird, um passende Artikel einzubinden, den Inhalt selbst vorzubereiten und so weiter. Ich wusste von der Veröffentlichung der Horus Heresy und wollte ursprünglich über meine eigenen 30k-Inhalte mit Adeptus Titanicus berichten, aber Games Workshop hat mir einige der Neuheiten zur Verfügung gestellt, und ich habe dann über diese berichtet und die anderen Artikel im Zeitplan nach hinten verschoben.
Glücklicher Zufall, die Legionen der Box sind Imperial Fists und Sons of Horus, beides Fraktionen, auf die ich mich schon vor der Ankündigung und Veröffentlichung dieses Sets festgelegt hatte. Und ich habe sogar genau die gleichen Servorüstungen gewählt, nämlich Mk III für die Fists und Mk IV für die Sons of Horus.
Das bedeutete, dass ich über das Age of Darkness Set berichtet habe, mit einem Unboxing des Startersets selbst, ausführlichen Rezensionen zum Inhalt, wie dem beeindruckenden Spartan Assault Tank, und weiteren Berichten wie dem Liber Astartes und Liber Haereticus. Aber wir sind noch nicht fertig, es wird noch eine Zusammenfassung und ein Community-Interview geben.
Journey of the Maulers: Begegnung mit den Champions
Endlich ist es soweit, das letzte Spiel der Mork’s Maulers nach den 2016er Regeln bildet gleichzeitig den Abschluss der Saison und was wäre da passender als ein Spiel gegen ein legendäres Team? Games Workshop hat die Liste der Gouged Eyes aus Ihrem Meisterjahr zum Download bereitgestellt und da ich bereits ein bemaltes Gouged Eyes Team aus der dritten Edition besitze (das schon lange keinen Spieltisch mehr gesehen hat), passt es wie die Faust aufs Auge, dass die Maulers ihre Bewährungsprobe gegen den Meister austragen.