chaosbunker.de
16Mai/200

Wochenrückblick KW 20/2020 – Dächer decken, Entwürfe und Lego

Ich hatte Freitag Abend ein wenig Zeit und konnte weiter am Umbau des Haus von See-Stadt arbeiten. Ich habe etwas Grey Stuff von P3 angemischt und mich den Übergängen und Lücken gewidmet, und wie üblich hat man zu viel Modelliermasse über.  Aber ich werde auf den Umbau noch einmal detaillierter eingehen.

Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House

15Mai/200

Journey of the Maulers: Drittes Spiel in der Wanderliga

„Ooooh Mann Jim, musste das grade jetzt passieren?“

„Nicht einmal Nurgle kann etwas dafür, wenn sein Nieser die großen Ligen eine Weile lahmlegt.“

„Aber wie kommen wir so in den Genuss von etwas Blood Bowl?“

„Wie wäre es, wenn wir uns eine Partie aufstrebender Amateure stattdessen ansehen?“

„Ja, das ist eine gute Idee Jim! Diese Schwachköpfe kriegen aber auch gar nichts auf die Reihe – das sollte zumindest für Unterhaltung sorgen!“

Im dritten Saisonspiel der Maulers war Denis mein Gegner, der im Forum Tabletowelt.de auch als Baumling bekannt ist. Wir kennen uns schon eine ganze Weile und so ist es nicht verwunderlich, dass das Spiel einen gewissen BuildUp hatte. Über geraume Zeit hin, habe ich sein Norseteam als weichliche Elfen bezeichnet und entsprechend habe ich in diesem Spiel wohl bekommen was ich verdient habe. Denis forderte mich heraus - und zwar mit einem Union Team der Elfen!

Journey of the Maulers - The Maulers

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
10Mai/200

Wochenrückblick KW 19/2020 – Von Schiffen und Essen

Diese Woche habe ich die Herr der Ringe / Mittelerde Reviews wieder aufgegriffen, mit dem Haus von See-Stadt. Ich habe mich auch schon an den Umbau gewagt, bin soweit fertig mit dem Hauptgebäude, hier sind aber noch Nacharbeiten mit Green bzw. Grey Stuff notwendig. Auch bei Frostgrave ging es weiter, die Besatzung für Ghost Archipelago.

Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Frostgrave Ghost Archipelago - Crewmen

Für das Oldhammer Skirmishprojekt ist eine kleine Sendung aus Worcester hier angekommen, darin waren ein paar alte Ghoule und ein Standartenträger der Skelette. Ja, ich würde ghoul #5 und #6 für die Posen #11 und #12 tauschen, aber das Banner war ein toller Fund. Für die normalen Skelette schaue ich mir zur Zeit Crooked Dice an bzw. versuche ein paar der alten 90er Jahre Plastikskelette aufzubereiten.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
7Mai/200

Frostgrave Ghost Archipelago – Crewmen

Die Frostgrave Reviewreihe geht weiter, allerdings springen wir aus der kalten Felstadt ins tropische Klima von Ghost Archipelago - und das zum ersten Mal. Schauen wir uns die Crewmen, also die an Land gegangen Seeleute als Gegenstück zu den normalen Frostgrave Soldaten einmal genauer an. Diese folgen nämlich keinem Magier, sondern dem Erben eines Schatzes.

Frostgrave Ghost Archipelago - Crewmen Frostgrave GhosFrostgrave Ghost Archipelago - Crewmentarchipelago - Crewmen

Die Seeleute sind dabei wie eine Bande Piraten gestaltet, mit weiter Kleidung und entsprechender Bewaffnung, wie man sie unter Freibeutern vermuten würde. Ein starker Kontrast zum Fell und Pelzstil des "regulären" Frostgrave.

Die Box folgt aber dem gleichen Muster wie die anderen Kunststoffsets, es sind 20 Modelle im 28mm Maßstab enthalten. Verteilt auf 4 Gussrahmen aus Hartplastik mit jeweils 5 Modellen. Und wie bei den anderen Frostgrave Boxen, auch hier zwei Gussrahmen mit jeweils 10 25mm Rundbases von Renedra dabei.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
5Mai/200

Der Hobbit – Haus von See-Stadt

Wir haben 2020 mit ein paar Artikel rund um Gelände für Mittelerde begonnen, dort als erstes dem Haus von Rohan. Da die Reihe sehr gut angekommen ist, habe ich mich entschieden dort anzuknüpfen und auch das Haus von See-Stadt / Lake Town House vorzustellen.

Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House

Das Haus von See-Stadt ist ein Kunststoffbausatz im 28mm Maßstab und allein deshalb schon einen Blick wert, unabhängig davon ob man Spieler eines der Mittelerde-Systeme ist oder nicht. Aber werfen wir einen Blick in die Box.

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, Reviews weiterlesen
3Mai/200

Wochenrückblick KW 18/2020

Dank dem Tag der Arbeit am Freitag gab es ein verlängertes Wochenende. Ein kleines Päckchen Dunkelelfen ist angekommen, das zum Realm of Chaos Projekt gehört, dann hatten wir noch da fehlende Stück der Westernminiaturensammlung und eine weitere Review zu Frostgrave in dieser Woche.

Warhammer Fantasy - Dark Elves Boot Hill Miniatures Frostgrave - Cultists

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
28Apr./200

Frostgrave – Kultisten

Die Kultisten kamen kurz nach den normalen Soldaten für Frostgrave heraus. Ich hatte meine damals 2015 als Teil des Nickstarter Thaw of the Lich King, über Miniaturicum (der deutsche Partner für Frostgrave) gekauft und bin bisweilen nicht dazu gekommen, diese als Review hier zu verbasteln. Daher aus Vollständigkeitsgründen im Rahmen der Frostgrave-Artikelreihe nachgeholt.

Frostgrave - Cultists Frostgrave - Cultists

Ich hatte mich für das Level 3 pledge entschieden, dass neben dem Buch auch noch die damals neue Frostgrave Cultist Plastikbox enthielt und ein paar Nickstarter exklusive Inhalte, außerdem gab's noch einen einzelnen regulären Soldatengussrahmen als Bonus zum untermischen dazu.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
26Apr./200

Wochenrückblick KW 17/2020

Irgendwie fühlt es sich an, als ob wir schneller werden. Diese letzte Woche ist quasi an mir vorbeigeflogen. Wir haben das Thema Grundierung aus der Dose angeschnitten, die nächste Frostgrave Box, weibliche Magier behandelt und einen Blick auf das nächste Middlehammer Projekt geworfen.

Claymore Castings - Breton-Stands In Frostgrave - Wizards II Female Wizards Hit Color Belton - Flat Black

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
25Apr./200

Claymore Castings – Bretonen zu den Waffen

Ich habe schon länger ein Auge auf Claymore Castings. Schon die ersten Miniaturen des Sortiment, modelliert von Paul Hicks, die u.a. Schotten, Highlander und Gallowglass, u.a. für den Krieg der Bruce. An einem bestimmten Punkt hat Claymore Castings dann die eigenen Miniaturreihen bereinigt, ergänzt durch neue Modelle aus den Händen von Matthew Bickley für Franzosen und Engländer, primär für den Hundertjährigen Krieg, und einen Teil der Formen und Modelle an Antediluvian Miniatures veräußert, die nun dort erstanden werden können.

Ein paar der Blister der Schotten, Iren und Gallowglass wären auch eine gute Wahl für mein Pseudo War of the Roses / Game of Thrones Projekt, aber die neuen Bickley Modelle stechen da so ein bisschen hervor gegenüber den schlankeren Perry Modellen. Da Claymore Castings leider keine Cons oder Messen außerhalb von Schottland machen, haben sich unsere Wege bisher nicht gekreuzt und ich war lediglich erstaund über die neuen, dynamischen Posen und die gelungenen Paintjobs von David Imrie, die er mit uns auf Facebook z.B. in Saxon Dog Painting mit uns teilt.

Aber dann hatte ich eine Idee und bin dieser nach gegangen, in dem ich ein kleines Los an Infanterie-Codes bei Claymore Castings bestellt habe.

Claymore Castings - Breton-Stands In Claymore Castings - Breton-Stands In

Sogar in der aktuellen Situation ging das alles recht zügig, David die Bestellung schnell verpackt und die Royal Mail / Dt. Post haben ihren Job ebenfalls gut gemacht, so dass ich innerhalb weniger Tage das kleine Päckchen hier hatte.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
22Apr./200

Frostgrave – Wizards II weibliche Magier

North Star und Osprey Games verwöhnen die Spielerschaft von Frostgrave regelrecht. Für ein Scharmützelsystem haben wir eine ungemein hohe Anzahl an Plastikmodellen. Den Meisten hätten wahrscheinlich die normalen Magiermodelle bereits gereicht, aber wir haben hier sogar einen Kunststoffbausatz bekommen, den ich letzte Woche vorgestellt habe. Und dabei blieb es dann nicht, es kam noch ein zweites Set, die Frostgrave Wizards II, welches noch weitere Optionen und eben auch weibliche Magier abdeckt.

Frostgrave - Wizards II Female Wizards Frostgrave - Wizards II Female Wizards

Man hat natürlich nach wie vor Zugriff auf das breite Sortiment an Magiern und Lehrlingen, welche im Blister zu zweit für 6 GBP angeboten werden. Dieses zweite Magier(innen)set gibt euch ähnlich wie das Erste die Möglichkeit für 15 GBP 8 Modelle zu bauen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen