chaosbunker.de
29Sep./180

Warhammer Underworlds: Nightvault

Im Sommer habe ich euch bereits mit der Review zu Shadespire den ursprünglichen Start der Warhammer Underworlds Reihe vorgestellt. Nun beginnt im Herbst die nächste Welle, denn Nightvault ist erschienen.

Games Workshop - Warhammer Underworlds Nightvault Games Workshop - Warhammer Underworlds Nightvault

Mit der Veröffentlichung der Nightvault Starterbox geht das kompetitive Brettspiel in die zweite Staffel. Der Inhalt ist ähnlich der, der vorherigen Grundbox. Ihr erhaltet zwei Kriegerscharen, Regeln, Token, Würfel und zwei Spielbretter mit Hexfeldern für 50 EUR. Das Spiel ist zügig umgesetzt und man kann ein Spiel in ca. 30-45 Minuten abhandeln. Im Turnierumfeld werden i.d.R. 3 Spiele gegeneinander ausgefochten. Die enthaltenen Kriegerscharen sind wie für die Underworlds Reihe üblich in eingefärbten Kunststoff gehalten und als Push-Fit konzipiert (man benötigt also keinen Kleber für den Zusammenbau). Alles in allem, ein in sich geschlossenes Set, welches auf Turnierspieler und Neueinsteiger in das (Miniaturen) Brettspielhobby zu gleichen Teilen abzielt.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
26Sep./180

Halbling-Trikots für die Saison 2018/19

Im letzten Jahr habe ich mir die klassischen Halblinge aus der 3. Blood Bowl Edition besorgt und letzten Sonntag war es mal an der Zeit, den Jungs die Trikots für die kommende Saison zu gönnen.

Daniel kam für eine Runde Malen und Maltipps vorbei, Florian gesellte sich via Skype Videochat dazu. Sollte man sich wirklich überlegen sowas zu machen, mittlerweile hat jedes Smartphone, Tablet und fast jedes Notebook eine Webcam und es geht recht einfach.

Blood Bowl Halflings Blood Bowl Halflings

Anstelle der üblichen Schwarz mit weißem Nebel Grundierung hat man mir für dieses Projekt eine deckende, weiße Grundierung empfohlen. Dazu habe ich mir von Army Painter Matt White geschnappt, da das neue Corax White von Citadel kein Weiß wie das alte Skull White ist, sondern ein heller Grauton. Die Methode für die Halblinghaut wurde mir dann von Daniel beigebracht;

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
21Sep./180

Blood Bowl Team Nurgle Rotters

Das neueste Team für Blood Bowl, die Nurgle Rotters, wurden auf dem Warhammer Fest Europe bereits vorgestellt und gab es kurz danach zum Vorbestellen. Heute möchte ich das Nurgle geweihte Blood Bowl Team in dieser Review abdecken.

Blood Bowl - Nurgle Rotters Blood Bowl - Nurgle Rotters

Die Mannschaft kostet 25 EUR und enthält zwei identische Gussrahmen, 12 Rundbases (mit 32mm Durchmesser, Schlitz und Loch), eine Bauanleitung und einen großen Decalbogen mit Nummern, Nurglesymbolen und den Positionen in schwarz und weiß. Die Anleitung deckt außerdem eine vordefinierte Mannschaftsaufstellung im Wert von 1 Mio. Goldstücken auf Englisch, Französisch und Deutsch.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
6Sep./180

Warhammer Underworlds: Shadespire – Die Weitläufer

Die Review zur Letzten der Kriegerbanden für die erste Staffel "Shadespire" für Warhammer Underworlds, die Weitläufer. Magores Unholde hatten wir am Dienstag. Ähnlich wie die Unholde das Khornethema aus dem Starterset aufgegriffen haben, sind die Weitläufer eine weitere Kriegerschar der Stormcast Eternals.

Warhammer Underworlds: Shadespire – The Farstriders Warhammer Underworlds: Shadespire – The Farstriders

Die Weitläufer sind die erste Kriegerschar welche wirklich Fernkampf in Warhammer Underworlds einführt. Damit werden sie sicherlich nicht alleine bleiben. So wie die Weitläufer als Vanguard-Hunter, wird das Starterset der 2. Staffel Nightvault mit den Evocators noch eine weitere Stormcast Bande einbinden und dort Magie als neue Komponente vorstellen.

Aber schauen wir auf die Vanguard-Hunter um den Hunter-Prime Sanson Weitläufer. Eine sehr gut ausgebildete Elitetruppe von Kriegern, da wundert es kaum dass es nur drei Modelle sind. Der Preis liegt bei den üblichen 22,50 EUR für die Underworlds Kriegerscharen, bzw. 20 EUR als Easy-to-Build Box ohne die Karten. Die Underworlds Box deckt dabei zwei vorgefärbte blaue Gussrahmen, einen Stapel Karten und eine Bauanleitung.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
4Sep./180

Warhammer Underworlds: Shadespire – Magores Unholde

Das letzte Duo der Shadespire Kriegerscharen die ich abdecken werde sind Magores Unholde und die Weitläufer, wobei wir in der heutigen Review mit den Unholden beginnen. Beide Kriegerbanden bleiben bei den Faktionen welche die erste Season von Warhammer Underworlds einläuten, Stormcast Eternals und Khorne Bloodbound.

Warhammer Underworlds: Shadespire – Magore's Fiends Warhammer Underworlds: Shadespire – Magore's Fiends

Magores Unholde sind eine vier Miniaturen umfassende Kriegerschar, drei Blood Warriors und ein Flesh Hound of Khorne. Die Kriegerschar-Erweiterung für die erste Saison Shadespire kostet 22,50 EUR inkl. der Underworlds Inhalte oder 20,00 EUR als Easy-to-Build Set. Die Box umfasst zwei blutrot eingefärbte Gussrahmen, ein Kartendeck und eine Anleitung zum Zusammenbau.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
20Aug./180

Warhammer Fest Europe 2018 – Teil 2

Die Berichterstattung zum Warhammer Fest Europe 2018 Teil 1 wird hier fortgeführt. Die Haupthalle des Veranstaltungsorts war ein großer zweistöckiger Raum mit einer groß angelegten Ladenfläche, welche die Hauptprodukte aber auch Black Library, Forge World und Warhammer World Exklusives abdeckte. Die Glasvitrinen waren für den Golden Demon Malwettbewerb reserviert und füllten sich nur langsam.

Warhammer Fest Europe 2018 Warhammer Fest Europe 2018 Warhammer Fest Europe 2018 Warhammer Fest Europe 2018 Warhammer Fest Europe 2018

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
19Aug./180

Warhammer Fest Europe 2018 – Teil 1

An diesem Wochenende fand am Samstag und Sonntag zum ersten Mal das Warhammer Fest Europe statt. Es ist ein neues Event, welches in die Fußstapfen der früheren Games Days tritt. Games Days wurden in Deutschland bisher in Köln im Gürzenich veranstaltet und das Warhammer Fest ist nun an einen anderen Veranstaltungsort gezogen, in die Tagungsräume des Maritim Hotel Düsseldorf, direkt am Düsseldorfer Flughafen (DUS).

Warhammer Fest Europe 2018 Warhammer Fest Europe 2018 Warhammer Fest Europe 2018

Das Parken war schon mal kein logistisches Problem, da es am Flughafen natürlich mehrere Parkhäuser gibt und auch direkt unter dem Hotel eine Tiefgarage. Allerdings sind Tarife von 3,50 EUR pro Stunde nicht gerade günstig. Aber der Flughafen bietet natürlich Vorteile für eben jene die nicht mit dem Auto anreisen. Da die Besucher recht international aufgestellt waren, kann man aus aller Herren Länder per Flieger aus England, Frankreich, Italien und Spanien anreisen. Einer unserer Leser ist sogar aus Australien angereist. Und für die "lokal ansässigen" hält Nordrheinwestfalen eben auch ein sehr gutes Nahverkehrsnetz bereit.

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
9Aug./180

Warhammer Underworlds: Shadespire – Zwistklaues Schwarm

Das passende Gegenstück zu den Duardin des Die Auserwählten Äxte Set sind die Skaven von Zwistklaues Schwarm. Die Skaven, mannsgroße Rattenmenschen, sind eine der wenigen (wenn nicht die einzige) Fraktion die über The End Times und zur Einführung von Age of Sigmar ihren Namen behielten. Wobei die "Existenz" der Riesenratten im Hintergrund zu Warhammer immer noch stark diskutiert wird (in den Aufzeichnungen der menschlichen Reiche wird das Auftauchen der Skaven immer als Spinnerei abgetan und die Augenzeugen als Wahnsinnige abgestempelt). Sie hausen in weitreichenden Netzwerken aus Tunneln und Höhlen unter der Erde und manchmal kreuzen diese Bauten auch die Wehrstädte der Zwerge / Duardin, tief im Fels. Daher hat der Kampf Ratte gegen Zwerg eine lange Tradition und bildet hier ein stimmiges Duo für Shadespire.

Warhammer Underworlds: Shadespire – Spiteclaw's Swarm Warhammer Underworlds: Shadespire – Spiteclaw's Swarm

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
8Aug./180

Vorschau auf das Warhammer Fest Europe 2018

Mit dem Warhammer Fest Europe kehrt der frühere Games Day in neuer Form nach Deutschland zurück. Aber nicht wie früher nach Köln, sondern in das linksrheinische Düsseldorf.

Warhammer Fest Europe 2018

Am 18. und 19. August 2018, also dem kommenden Wochenende, wird mit dem Warhammer Fest Europe das erste Warhammer Fest auf dem europäischen Festland stattfinden. Die Warhammer Community Seite hatte bereit das Warhammer Fest UK in einem umfangreichen Beitrag abdeckt, nachzulesen hier: Warhammer Fest Live Blog.

Warum freue ich mich auf das Warhammer Fest? Dazu müssen wir einen Blick zurück werfen auf die Jahre 2008 bis 2010, den letzten Malen an denen ich auf den deutschen Games Days im Kölner Gürzenich war. Ganz ehrlich, welche bessere Kulisse könnte es für die düstere Welt von Warhammer geben, als in diesem gotischen Gebäude im Herzen der Kölner Altstadt.

Games Day Germany 2010 - Köln Gürzenich Games Day Germany 2010 - Köln Gürzenich Games Day Germany 2010 - Köln Gürzenich

Der neue Veranstaltungsort für das Warhammer Fest Europe ist das Maritim Hotel in Düsseldorf, daher wird es reichlich Platz geben und auch Parkplätze (das war nämlich beim Gürzenich so ein Problem). Man könnte sogar mit dem Flugzeug anreisen, wegen der direkten Nähe zum Flughafen. Achtet nur darauf, dass ihr wirklich in Düsseldorf (DUS) landet und nicht in "Düsseldorf" Weeze (NRN).

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
7Aug./180

Warhammer Underworlds: Shadespire – Die Auserwählten Äxte

Das nächste Shadespire Kriegerschar Duo nach Grabwache und Eisenschädels Jungz, bilden Die Auserwählten Äxte und Zwistklaues Schwarm, beginnend mit den Fyreslayers.

Die Fyreslayers gehören zu der Rasse der Duardin und sind auf der Suche nach dem Ur-Gold, den Essenzsplittern ihrer Gottheit Grimnir. Grimnir fiel bei dem Kampf mit Vulcatrix, der Mutter der Salamander und zersprang in unzählige metallische Splitter aus Ur-Gold. Daher werden diese Splitter von den Fyreslayer auch als Bezahlung für ihre Söldnerdienste akzeptiert (Sie kämpfen gegen und an der Seite von jedem solange die Bezahlung stimmt). Das Ur-Gold kann auch von den Runemasters in mächtige Runen geschmiedet werden. Daher genügt auch nur das Gerücht von Ur-Gold in der gespiegelten Stadt aus, damit sich die Fyreslayer die Reise auf sich nehmen.

Warhammer Underworlds: Shadespire – The Chosen Axes Warhammer Underworlds: Shadespire – The Chosen Axes

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen