chaosbunker.de
21Juli/180

Bolt Action Tiger II / Königstiger mit Henschelturm

Ein weiterer ikonischer Panzer der späten Kriegsjahre ist der PzKpfw VI Tiger II, in dieser Review schauen wir uns den Resinbausatz von Warlord Games an, der die Ausf. B ohne Zimmerit und mit Henschelturm abdeckt.

Bolt Action - King Tiger with Henschel turret Bolt Action - King Tiger with Henschel turret

Der Tiger II, ebenfalls bekannt als Königstiger, ist eine Weiterentwicklung des Tiger I und kombiniert die dicke Panzerung seines Vorgängers mit den angewinkelten Seiten des mittelschweren Panther Panzer. Das Tiger-II-Schema war die Krönung der deutschen Panzerentwicklung und -produktion, und erwies sich nach ein paar "Kinderkrankheiten" in Sachen Zuverlässigkeit doch noch als bemerkenswerter Kampfpanzer. Zum ersten Mal zum Einsatz kam der Tiger II im Sommer 1944, in der Verteidigung der Invasion der Normandie durch die Alliierten und wurde an die schweren Panzer-Abteilungen von Wehrmacht und Waffen-SS ausgeliefert. Insgesamt wurden etwas weniger als 500 Einheiten bis zum März 1945 hergestellt. Davon waren die ersten 50 Exemplare mit dem Porsche-Turm ausgestattet, da es Engpässe bei der Produktion des Henschelturms gab. In den ersten Monaten überschnitt sich die Produktion beider Tiger Varianten (I und II / Ausf. A und B).

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
20Juli/180

Bolt Action Kampagne The Road to Berlin

Mit der Ostfront Erweiterung für Bolt Action hatte man seiner Zeit "sämtliche" Aktivitäten der russischen Armee abgedeckt, beginnend mit dem Winterkrieg und Khalkin Gol. Aber diese neue Kampagnenerweiterung The Road to Berlin, fokussiert die allerletzten Kriegsjahre, vom Juni 1944 bis zur Überquerung der Spree.

Bolt Action - Campaign The Road to Berlin Bolt Action - Campaign The Road to Berlin

Warlord Games geht hier ins Detail der letzten Jahre, eher Monate, des zweiten Weltkriegs. Sehr stark ins Detail, denn mit 148 Seiten ist diese Kampagnenerweiterung die bisher umfangreichste. Campaign New Guinea ist nur ein wenig kürzer mit 132 Seiten, gefolgt von Battle of the Bulge und Duel in the Sun mit jeweils 124 Seiten. Daher schon ein ziemlicher Brocken für die 19,99 GBP bzw. 30 USD. Oben sehen wir in dieser Review auch die beiden Cover im Vergleich, mit dem endgültigen Deckblatt links und dem frühen Deckblatt rechts, welches von Osprey im Produktkatalog verwendet wurde. Das passiert manchmal um ein noch nicht veröffentlichtes Buch zu bewerben und bevor die finale Entscheidung beim Artwork getroffen ist. Gleiches haben wir schon bei Duel in the Sun und Campaign New Guinea gesehen.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
2Juli/180

Bolt Action Jagdpanzer 38(t), Flammpanzer 38(t) und 2cm Flak auf Hetzer

Um die 38(t) Woche abzuschließen gibt es heute den Hetzer Bausatz von Warlord Games. Da der Bausatz eine breite Auswahl an Varianten abdeckt, setzt diese Review auf den Hetzer Zug, so dass ich alle drei Versionen bauen kann; den Hetzer, den Flammpanzer und Aufklärungspanzer 38(t) mit 2cm FlaK 38.

Bolt Action - Jagdpanzer 38(t) Hetzer Bolt Action - Jagdpanzer 38(t) Hetzer

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
1Juli/180

Rubicon Models Jagdpanzer 38(t) Hetzer

Man kann nicht über die 38(t) Serie sprechen ohne den Jagdpanzer 38(t) Hetzer zu erwähnen, und deshalb gibt es in dem heutigen Beitrag auch das Review des Panzerbausatzes von Rubicon Models.

Rubicon Models - Jagdpanzer 38(t) Hetzer Rubicon Models - Jagdpanzer 38(t) Hetzer

Da die Marder Jagdpanzer im Grunde eher industrialisierte "Feldumbauten" waren, mit erbeuteten Feldgeschützen und später regulären PaKs, gab es den Bedarf an wirklich geplanten, leichten Jagdpanzern. Dieser Bedarf sollte mit dem ab April 1944 bis zum Kriegsende produzierten Sd.Kfz. 138/2 Jagdpanzer 38(t) gedeckt werden. Der Beiname Hetzer ist nicht klar belegt und es gibt heute noch die Diskussion, ob der Panzer überhaupt während des Krieges so genannt wurde.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
28Juni/180

Bolt Action Sd.Kfz. 139 Marder III

Die Panzer 38(t) Themenwoche wird fortgeführt, mit der Review zum Jagdpanzer Marder III Ausf. H, basierend auf dem Panzer 38(t).

Bolt Action - SdKfz 139 Marder III Bolt Action - SdKfz 139 Marder III

Auf dem Chassis des Sd.Kfz. 140 Panzer 38(t) wurde der Jagdpanzer Marder III entwickelt. Die gesamte Marder-Serie war eine Reihe improvisierter Jagdpanzer, eine Zwischenlösung, um erbeutete oder ausgemusterte Panzer einem Nutzen zu geben. Ausgestattet zuerst mit erbeuteten Feldgeschützen später mit der deutschen PaK 40. Der Marder I wurde auf Basis von erbeuteten französischen Lorraine Panzern gebaut und der Marder II aus dem Bestand der nicht mehr benötigten Panzer II. Der Marder III wurde in drei Varianten gebaut, als Sd.Kfz. 139, Sd.Kfz. 138 Ausf. H und Ausf. M.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
25Juni/180

Bolt Action Panzer 38(t)

Fangen wir mit der Themenwoche zum Panzer 38(t) mit der Review des Panzers selbst an, in diesem Fall dem Plastikbausatz von Warlord Games für Bolt Action.

Bolt Action - Panzer 38(t) Bolt Action - Panzer 38(t)

Der Panzer 38(t), bzw. das Sd.Kfz. 140, war ursprünglich ein tschechoslowakisches Design aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg namens LT vz. 38 (Lehký tank vzor 38, Leichtes Panzermodell 38). Nach dem das Dritte Reich die Tschechoslowakei besetzte, wurde der Panzer in den deutschen Dienst übernommen und bildete die Grundlage für zahlreiche weitere Ableger. Einige davon werden auf diesem Blog in den kommenden Tagen vorgestellt werden.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
18Juni/180

Micro Art Studios Steinmauern

Micro Art Studio hat ihr Sortiment, welches früher primär aus Bases und lizensiertem Infinity Gelände bestand, stark ausgebaut mit neuen Lizenzen und Settings. Manches gehört zu Wolsung oder düsteren Zukunftsszenarien, anderes ist für historische Spiele gedacht. Ich hatte bereits ein paar Sachen aus der generischen, historischen Ecke in Reviews vorgestellt, wie den Schaumstoffhügeln oder Tanklager, und ergänze die Produktvorstellungen mit diesem Set aus Steinmauern.

Micro Art Studio - Brick Walls

veröffentlicht unter: Gelände, Historisch, Reviews weiterlesen
16Juni/180

Pegasus Hobbies Russische Häuser 7703 + 7704

Pegasus Hobbies ist ein amerikanischer Hersteller für Modellbausätze und -zubehör, der ein recht breites Angebot in unterschiedlichen Maßstäben hat. Manche werden als 1:72 Maßstab, andere als 28mm Maßstab beworben. Für dieses Unboxing und Review habe ich mir vor geraumer Zeit zwei Bausätze gekauft. Es handelt sich um die "Russian Houses" (Russische Häuser) 7703 und 7704, und decken zwei mittelgroße und ein größeres Haus ab.

Pegasus Hobby - Russian Houses

veröffentlicht unter: Gelände, Historisch, Reviews weiterlesen
2Juni/180

Rubicon Models British CMP 15cwt Truck

Ergänzend zu der Themenwoche Nordafrika im November möchte ich heute den British CMP 15cwt Truck von Rubicon Models in einer Review abdecken.

Rubicon Models - British CMP 15cwt Truck Rubicon Models - British CMP 15cwt Truck

Das CMP steht für Canadian Military Pattern. Der Militärtruck wurde in Kanada gefertigt und von den Armeen des britischen Commonwealth eingesetzt und sogar nach dem Fall Barbarossa an die Sowjetunion geliefert. Dadurch war der CMP auf der gesamten welt im Einsatz, von Nordafrika, über Italien, Burma und auch nach dem zweiten Weltkrieg im Einsatz in Indonesien, Indochina und den portugisischen Kolonien in Afrika. Im australischen Dienst (fast immer mit der No. 13 Kabine, wie in diesem Bausatz), war der CMP auch als "Chev Blitz" oder "Ford Blitz" bekannt.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
31Mai/180

Warlord Games Steinbrücke

Bevor im nächsten Monat die Küstenverteidigung von Warlord Games erscheint, befasse ich mich in der heutigen Review noch einmal mit einem anderen Geländestück, der Steinbrücke. Es ist Teil der Kooperation von Warlord Games und Italer und ergänzt das Geländesortiment der Plastikbausätze für Bolt Action.

Warlord Games - Stone Bridge Warlord Games - Stone Bridge

Warlord Games ruft einen Preis von 15 GBP / 16,95 EUR für den Bausatz aus.

veröffentlicht unter: Gelände, Historisch, Reviews weiterlesen