Savage Forged Miniatures – Stalker Zed
Savage Forged Miniatures ist ein deutscher Kleinserienhersteller von Resinminiaturen in 38mm (~ 1:48) und 75mm, sowie außerdem Büsten. Auf der Scale Model Challenge 2015 in Eindhoven traf ich sie und habe mir Stalker Zed für eine Review besorgt.
Die Miniatur kommt in einem Blister und ist mit Schaumstoff gepolstert. Auf der Rückseite gibt es ein rotes Etikett mit kurzer Beschreibung. Der Preis liegt bei 8,50 Euro.
Mehr Mars Attacks und Spanier!
Mitte Januar haben wir weiter gemalt. Flo an seiner - nun größeren - Mars Attacks Sammlung, und ich habe weiter an den Spaniern gemalt. Habe dort ein paar Pilger als weitere 1-Punkte Auswahl zu meinen Kreuzrittern hinzugefügt. Dabei handelt es sich um die Perry Miniatures codes CU26 und CU27.
Weihnachtsgeschenke und Ausblick auf 2016
Wow, was für ein Monat! 24 Tage am Stück, eine Menge Inhalt und Artikel. Hoffe ihr hattet damit ähnlich viel Spaß, wie ich.
Aber ich bin noch nicht ganz durch, da kommt noch einiges nächstes Jahr, nach dem ich mir eine kurze Pause gegönnt habe. Daher als besonderes "Weihnachtsgeschenk", zeige ich euch mal was quasi unterm Baum liegt.
Ich habe noch ein paar Brettspiele in Vorbereitung, unter anderem Arcadia Quest, Winter der Toten und Rise of the Kage.
Age of Tyrants Vorschau
Die Welt von Urban War feiert ein Comeback. Nach dem Scharmützel von Urban War, und dem etwas größerem Metropolis, wird mit Age of Tyrants die Tür 6mm Maßenschlachten aufgestoßen.
Myriad Miniatures leitet das Projekt, hat ein paar bekannte Namen um sich versammelt und Prodos mit dem Resinguss beauftragt. Prodos unterstützt andere Firmen bereits beim Resinguss, wie bspw. Freebooter Miniatures mit ihrem Oger, Armoured Syndicate und anderen.
Pinterest: Lead Plague, Back of Beyond und Panzerserra
Die letzten paar Tage vor Weihnachten, und ich möchte ein paar wirklich besondere Blogs von meinem Pinterest Board vorstellen. Ich hoffe euch hat der Adventskalender soweit gefallen, und ihr könnt die nächsten Tage etwas Zeit mit eurer Familie und Freunden verbringen, etwas Ruhe finden, eventuell ein Spiel und kaltes Bierchen genießen.
Die erste Wahl stammt aus Frankreich, Lead Plague. Ein sehr schickes Projekt der alten Schule, über Rogue Trader und Oldhammer. Einige wirklich alte Miniaturen, zusammen mit Umbauten neuerer Miniaturen um zu dem alten "Vibe" zu passen. Genießt die Nostalgie.
Gedanken zur Rückkehr von Specialist Games
Die Gerüchte breiten sich aus und betreiben Wildwuchs, und soweit ist nur eines bestätigt - Games Workshop hat ein wieder Studio für die Specialist Games gegründet.
Ist das ein Grund aufgeregt zu sein? Ja und Nein. Warum beides? Es hängt davon ab, was man erwartet.
Pinterest: Pijlie, Je Lay Emprins und KrautScientist
Und hier sind wir, Weihnachten kommt immer näher und ich möchte euch die nächsten 3 ausgewählten Links von meinem Pinterest Board vorstellen.
Beginnen wir mit Pijlie's Wargames Blog, aus der niederländischen Nachbarschaft. Sein Jugula Projekt war es, dass ich zuerst gefunden habe und die anderen laufenden Projekte sind nicht weniger interessant. Neben dem 1:35 Gladiator-Gedanken, den ich auch aufgegriffen habe mit den gleichen Miniaturen, gibt es zu dem ein paar beeindruckend bemalte Miniaturen, Frostgrave und schicke Touren, unter anderem nach Berlin.
Wer sich diese Miniaturen mal näher anschauen möchte und vielleicht auch mal in Echt, sollte sich die Poldercon in Utrecht, Niederlande, am 7. Februar 2016 nicht entgehen lassen.
Fischkrieg Space Mat Starfield
Fischkrieg bietet Spielmatten seit einiger Zeit an, haben aber ihr Portfolio nun erweitert um Neue, aus einem Material ähnlich wie Mousepads.
Dystopian Wars bewerten
Ich hatte darüber geschrieben, meine Projekte zu bewerten, eine SWOT-Analyse, und ich würde mit Dystopian Wars beginnen.
Zu erst einmal, welche 4 Eigenschaften werden bei Dystopian Wars abgefragt? Emotion, Wahrscheinlichkeit, Platz und Spieler. Aber bevor es dazu geht, holen wir erst einmal alle auf ein Level bzgl. Dystopian Wars. Es ist ein Viktorianisches / Prä-Erste Weltkrieg Steampunk/Sci-Fi Setting, in einer - wer hätte es gedacht - dystopischen Welt. In diesem Fall ein Großschlachtensystem, welches es möglich macht zur See, auf dem Land und in der Luft zu spielen.
Happy Hasslefree Halloween
Es hat ein wenig gedauert um anzukommen wegen der Urlaubszeit bei Hasslefree. Aber das Warten hat sich gelohnt.
Hasslefree hatten einen Halloween Sale (20% Rabatt, also mehr oder weniger die MwSt. gespart). Ich habe die Bestellung am 15. Oktober aufgegeben, es wurde am 3. November verschickt und kam am 10. an. Für die Verzögerung gab es oben drein einen kleinen Beutel mit Extras.