chaosbunker.de
20Nov./190

Frostgrave: Ein Sword and Sorcery Abenteuer – Teil 2

Im zweiten Teil meiner Sword and Sorcery Geschichte habe ich mir den Zwerg vorgenommen. Irgendwie wollte das Modell einfach bemalt werden und in meinem Kopf zeichnet sich auch jetzt noch das Bild eine mürrisch wirkenden, aber sonst gut gelaunten Zwerges ab. Die Pose hat mit der leicht vorgebeugten Haltung irgendwie etwas schleichendes, weshalb ich versucht habe möglichst natürliche Farben zu verwenden.

Frostgrave - A Sword and Sorcery Adventure Frostgrave - A Sword and Sorcery Adventure

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, In Arbeit weiterlesen
15Nov./190

Frostgrave: Ein Sword and Sorcery Abenteuer – Teil 1

Rekamark war keine sonderlich eindrucksvolle Stadt, doch wer nach Felstadt wollte, befand sich hier an einem der letzten halbwegs zivilisierten Vorposten der Menschheit, bevor man die Ruinen der verfluchten Stadt betrat.

„Rekamark.“ sagte Balthasar zu seinem Lehrling Achibald und verschränkte dabei nachdenklich die Arme.

„Nirgendwo wirst du mehr Abschaum und Verkommenheit versammelt finden als hier. Wir müssen vorsichtig sein…“.

Und mit diesem kleinen Intro möchte ich Euch herzlich zum nächsten fortlaufenden Projekt auf dem Chaosbunker willkommen heißen. Okay, ich weiß das es bereits ein paar Artikel dazu gab und dass ich eigentlich erst 2020 mit dem Aufbau einer Bande für Frostgrave beginnen wollte, doch als ich die ersten Modelle zusammenbaute und bemalte, packte mich der Enthusiasmus. Es fühlte sich einfach gut an wieder ein wenig in ein generisches Fantasy Setting einzusteigen und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Frostgrave - A Sword and Sorcery Adventure

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, In Arbeit weiterlesen
25Mai/190

Warhammer Underworlds: Nightvault – Thundriks Profitjäger

Anfang der Woche hatten wir schon Yltharis Wächter vorgestellt und schließen nun die Berichterstattung zu Nightvault mit der letzten Kriegerschar der zweiten Staffel ab, mit Thundriks Profitjäger.

Warhammer Underworlds: Nightvault - Thundrik's Profiteers Warhammer Underworlds: Nightvault - Thundrik's Profiteers

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
22Mai/190

Warhammer Underworlds: Nightvault – Yltharis Wächter

Starten wir in die letzte Woche der Warhammer Underworlds Nightvault Berichterstattung mit den letzten beiden Kriegerscharen, Yltharis Wächter und Thundriks Profitjägern. Und heute beginnen wir mit den Sylvaneth.

Warhammer Underworlds: Nightvault – Ylthari's Guardians Warhammer Underworlds: Nightvault – Ylthari's Guardians

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
17Mai/190

Warhammer Underworlds: Nightvault – Augen der Neun

Zusammen mit Zarbags Gitz wurden die Augen der Neun im Winter 2018 veröffentlicht. Damit wurden die Anhänger des Tzeentch im Spiel vorgestellt, die mit den beiden Banden des Khorne und der ungeteilten Jagd der Götter, einen weiteren Aspekt des Pantheon des Chaos abdecken.

Warhammer Underworlds: Nightvault - Eyes of the Nine Warhammer Underworlds: Nightvault - Eyes of the Nine

Die Kriegerschar die Augen der Neun ist eine Erweiterung für Warhammer Underworlds (Nightvault) und kostet 22,50 EUR. Die Box ist auch ohne die Karten als Easy-to-Build Set für 20 EUR erhältlich. Die 6 Modelle kommen in hellblauen Plastik zusammen mit einem Kartenstapel und einer Anleitung zum Zusammenbau.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
14Mai/190

Warhammer Underworlds: Nightvault – Zarbags Gitz

Zarbags Gitz waren neben den Augen der Neun die erste Kriegerschar die für Nightvault zum Ende letzten Jahres veröffentlicht wurde, und mit der kürzlichen Veröffentlichung der Gloomspitze Gitz macht es Sinn, hier noch mal in die Box zu schauen.

Warhammer Underworlds: Nightvault - Zarbag's Gitz Warhammer Underworlds: Nightvault - Zarbag's Gitz

Die Bande aus Moonclan Grots (früher bekannt als Nachtgoblins) ist die bisher Größte der Underworlds Banden, und nach den Orruks aus Eisenschädels Jungz die zweite Bande der Grünhäute.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
9Mai/190

Warhammer Underworlds: Nightvault – Jagd der Götter

Zusammen mit Mollogs Mob, stelle ich hier die zweite Kriegerschar vor, welche keine "reguläre" Armee bei Age of Sigmar vertritt - Warhammer Underworlds: Nightvault - Jagd der Götter.

Warhammer Underworlds: Nightvault - Godsworn Hunt Warhammer Underworlds: Nightvault - Godsworn Hunt

Die Jagd der Götter gehört ebenfalls zum Pantheon des Chaos, aber anders als die Reaver oder Magores Unholde, sind sie nicht einzig Khorne verschrieben, sondern Teil des Darkoath. Der Darkoath wurde bisher nur durch zwei Modelle in Age of Sigmar vertreten, einmal mit der Warqueen, als Teil von Malign Portent, und dem Chieftain, der zusammen mit Warhammer Quest vorgestellt wurde. Außerdem wurde diese Subfaktion im Roll Models Webcomic auf Warhammer Community behandelt und lässt sich wohl am besten mit den Stämmen der Chaosbarbaren der Alten Welt vergleichen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
7Mai/190

Warhammer Underworlds: Nightvault – Mollogs Mob

Auf dem Warhammer Fest Europe im letzten Jahr wurde die neue Saison von Underworlds Nightvault vorgestellt und wir erfuhren, dass auch Kriegerscharen kommen würden, die bisher nicht als eigene spielbare Rasse in Warhammer oder Age of Sigmar erschienen sind. Das bringt uns zu den beiden Erweiterungen Mollogs Mob und Jagd der Götter.

Warhammer Underworlds: Nightvault - Mollog's Mob Warhammer Underworlds: Nightvault - Mollog's Mob

Aber fangen wir heute mit Mollogs Mob an.  Die Kriegerschar ist früh 2019 erschienen, wurde aber bereits auf der Spiel in Essen vorgestellt, wo es die Modelle komplett bemalt zu sehen gab.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
19Okt./180

BLOOD BOWL – Journey of the Maulers: Einleitung

Irgendwann im späten Februar 2001 hatte ich begonnen ein Orkteam für Blood Bowl zusammenzuschustern. Zwar hatte ich bereits das Team aus der Grundbox der 3. Edition bemalt, doch wollte ich ein Team das etwas zeitgemäßer und individueller aussah. Da die meisten Orkteams zu der Zeit Rot als Hauptfarbe hatten, entschied ich mich für Blau. In meinem Spielerkreis verwendete niemand diese Farbe für Orks und da ich diese Farbe mit der fiktiven, orkischen Gottheit Mork assoziierte, war auch der Name schnell gefunden: Mork‘s Maulers.

Das Orkteam aus der 3. Edition der Grundbox…

BLOOD BOWL - Journey of the Maulers

…und der erweiterte Kader

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie weiterlesen
25Juli/180

Warhammer Age of Sigmar Unheilvolle Zauberei

In der zweiten Edition von Warhammer Age of Sigmar kommt auch die Magie "zurück" zu Warhammer. Mit Unheilvolle Zauberei bringt Games Workshop die erste vollwertige Kampfmagie-Erweiterung für Age of Sigmar heraus und die neueste seit der 4./5. Edition von Warhammer Fantasy. Schauen wir gemeinsam in den Inhalt der Box in dieser Review.

Warhammer Age of Sigmar - Malign Sorcery Warhammer Age of Sigmar - Malign Sorcery

Unheilvolle Zauberei wurde zusammen mit Soul Wars veröffentlicht und kostet 60 EUR. Die Verpackung ist recht groß, wie man am Vergleich mit einem Primaris Space Marine sieht. In der großzügig ausfallenden Kartonverbpackung ist eine versiegelte Tüte, welche die Gussrahmen enthält, außerdem das Regelwerk zu Unheilvolle Zauberei, die Bauanleitung und die Endloszauberschriftrollen (Magiekarten).

Warhammer Age of Sigmar - Malign Sorcery Warhammer Age of Sigmar - Malign Sorcery Warhammer Age of Sigmar - Malign Sorcery

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen