chaosbunker.de
15Nov./190

Frostgrave: Ein Sword and Sorcery Abenteuer – Teil 1

Rekamark war keine sonderlich eindrucksvolle Stadt, doch wer nach Felstadt wollte, befand sich hier an einem der letzten halbwegs zivilisierten Vorposten der Menschheit, bevor man die Ruinen der verfluchten Stadt betrat.

„Rekamark.“ sagte Balthasar zu seinem Lehrling Achibald und verschränkte dabei nachdenklich die Arme.

„Nirgendwo wirst du mehr Abschaum und Verkommenheit versammelt finden als hier. Wir müssen vorsichtig sein…“.

Und mit diesem kleinen Intro möchte ich Euch herzlich zum nächsten fortlaufenden Projekt auf dem Chaosbunker willkommen heißen. Okay, ich weiß das es bereits ein paar Artikel dazu gab und dass ich eigentlich erst 2020 mit dem Aufbau einer Bande für Frostgrave beginnen wollte, doch als ich die ersten Modelle zusammenbaute und bemalte, packte mich der Enthusiasmus. Es fühlte sich einfach gut an wieder ein wenig in ein generisches Fantasy Setting einzusteigen und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Frostgrave - A Sword and Sorcery Adventure

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, In Arbeit weiterlesen
11Okt./190

Frostgrave: Zombies

Da ich vorhabe einen Nekromanten bei Frostgrave zu spielen, werde ich früher oder später ein paar Zombies benötigen, die vom Meister und seinem Lehrling erweckt werden. Wie der Zufall es so wollte, hatte Bunkerchef Dennis ein paar Zombies von Mantic Games über und ich wollte schon immer mal sehen, was man aus diesen Minis mit möglichst einfachen Methoden rausholen kann.

Frostgrave - Zombies

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, In Arbeit weiterlesen
10Juli/180

Oathmark Elfen Infanterie

Weitere Plastikboxen werden für das neue Oathmark - Battles of the Lost Age System von Osprey Games und North Star Miniatures vorgestellt, darunter auch die neuen Elfen.

Oathmark Elf Infantry

Ich konnte mir auf der Salute einen Gussrahmen der Box für diese Review besorgen. In der kompletten Box sind 6 dieser Gussrahmen für insgesamt 30 Modelle im 28mm Maßstab enthalten. Der Preis liegt bei 25 GBP. Wie man sieht enthält der Gussrahmen genügend Teile um daraus Speerträger, normale Soldaten mit Handwaffe und Schild sowie Bogenschützen zu bauen. Es sind außerdem Teile für den Standartenträger und Champion enthalten. Außerdem liegen der Box noch 30 eckige 25mm-Bases von Renedra bei.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
27Mai/170

Oathmark Zwergen Infanterie

Ein wenig aus dem Nichts und unerwartet, haben Osprey Games und North Star Military Figures ein neues Sortiment von Fantasyminiaturen aus Kunststoff für Oathmark - Battles of the Lost Age angekündigt. Den Anfang macht eine Box Zwergeninfanterie, welche später in diesem Jahr erscheinen werden. Aber zur Salute 2017 gab es einen Vorverkauf einzelner Gussrahmen.

Osprey Games - Plastic Dwarves Osprey Games - Plastic Dwarves

Die Gussrahmen wurden zu 5 GBP verkauft, daher schließe ich auf den Preis von 20 GBP für 20 Miniaturen (ähnlich der Frostgrave Boxen). Ich konnte mir auf der Salute einen Gussrahmen sichern und möchte meinen Eindruck mit euch in dieser Review teilen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
25Feb./170

Vulfgang ruft zu den Waffen

Nach dem die Römer für das SAGA Projekt aufgestellt wurden, ist es nun an der Zeit, dass Vulfgang seine germanischen Krieger zu den Waffen ruft.

Wie bereits im Artikel zur Planung der germanischen Kriegerbande erwähnt, basiert das Projekt auf den Plastik- und Zinnfiguren der entsprechenden Warlord Games Boxen und Blister. Da die Zinnoberkörper allesamt Felle trugen, habe ich mich entschieden, das bei den Plastikmodellen nachzuziehen. Fell ist recht einfach zu modellieren und es gibt verschiedene Arten das umzusetzen, unter anderem beispielsweise mit einer Druckform von Micro Art Studios. Ich habe mich mit einem Modellierwerkzeug mit scharfer und dünner Spitze daran gewagt.

SAGA Ancient German Warband SAGA Ancient German Warband

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
24Feb./170

Frostgrave Barbaren

Die jüngste Ergänzung für Frostgrave wurde erneut durch einen Nickstarter, Northstar's eigener Crowdfundingplattform, finanziert und brachte die "Forgotten Pacts" Erweiterung zusammen mit einer brandneuen Box mit Plastikminiaturen. Die Box mit den mehrteiligen Barbaren wird in dieser Review abgedeckt.

Northstar Figures - Frostgrave Barbarians Northstar Figures - Frostgrave Barbarians

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
8Dez./150

Frostgrave Regelwerk

Diese Jahr hat Osprey Games mit der Veröffentlichung von Frostgrave, einem Fantasy-Skirmish in einer eingefrorenen Stadt, überrascht. Die Veröffentlichung von Tabletopregeln ist nichts neues für Osprey, aber warum ist dieses so populär?

Frostgrave

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
31Okt./150

Frostgrave Blisters und Einzelfiguren

Frostgrave hat mehr zu bieten, als nur den Plastikbausatz. North Star bietet bereits seit der ersten Welle recht viele Blister an, weshalb ich die Soldaten mit ein paar Magiern und Zauberern aufgestockt habe.

Frostgrave

veröffentlicht unter: Fantasy weiterlesen
28Okt./150

Frostgrave Soldiers

North Star hatte für Frostgrave, ein Fantasy Skirmish Regelwerk, einen Nickstarter gestartet und dabei gab es sogar eine Plastikbox mit den passenden Soldaten.

Frostgrave Soldiers Frostgrave Soldiers

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
3Okt./150

Vom Laufen in Schatten und zugefrorenen Städten

Frostgrave ist kürzlich erschienen von Osprey und North Star Miniatures und der Nickstarter für die Erweiterung, Thaw of the Lich Lord, ist bereits online und durch die ersten Stretchgoals gestartet. Ich hadere noch mit mir selbst, ob ich der Verlockung widerstehen kann, in die Erweiterung miteinzusteigen bevor ich mich überhaupt intensiver mit den Grundregeln und zwei Banden befasst habe ... es ist eine schwierige Entscheidung! 😀

Frostgrave Book + Box Fireforge Games + Gripping Beasts

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen