chaosbunker.de
21Sep./210

Gencon 2021 Vorschau von Games Workshop

Mit der neuen Art der Kundenkommunikation die Games Workshop eingeschlagen hat, ist man deutlich offener geworden, was ihre Ankündigungen und Previews angeht. Zusammen mit den Einschränkungen die sich für die Teilnahme an Messen in den letzten 1,5 Jahren ergeben haben, hat man sich noch mehr geöffnet und berichtet daher auf ihrer Warhammer-Community-Seite recht ausführlich.

Anfang letzter Woche gab es eine Vorschau, dass wir einige Neuankündigungen auf der GenCon sehen würden. Für diejenigen, die mit der GenCon nicht vertraut sind, es ist die größte Veranstaltung für jegliche Form von Gesellschaftsspielen (also nicht nur für Tabletop, sondern für jede Art von Spiel, das an einem Tisch gespielt wird, einschließlich verwandter Dinge wie Cosplay, Videospiele und so weiter) in Nordamerika. Vergleichbar mit der SPIEL in Deutschland, aber in einer viel professionelleren, benutzerzentrierten Weise.

Games Workshop - GenCon Teaser Games Workshop - GenCon Teaser

Games Workshop hat gerade die Logos der Systeme veröffentlicht, die behandelt werden sollen: Warhammer 40.000, Blood Bowl, WarCry, Warhammer Underworlds, Necromunda und Kill Team.

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
13Sep./210

Oathmark – Skelett Infanterie

Ich konnte mir zwei der Skelett-Infanterie Gussrahmen für Oathmark ertauschen, und da mir das Design der Infanterie gefällt, dachte ich, ich würde sie in einer Review vorstellen. Es geht also nicht um eine ganze Box, sondern nur um den Gussrahmen.

Oathmark - Skeleton Infantry Oathmark - Skeleton Infantry

Sie ergänzen das bereits erweiterte Angebot an Plastikbausätzen von Oathmark, die Elfen, Zwerge, Grünhäute und Menschen abdecken. Und sind auf dem Markt, zusammen mit einigen anderen Untoten aus Plastik in 28mm:

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
8Sep./210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 8

Es ist mir schon wieder passiert, es ist September und ich schreibe meine Zusammenfassung für den August – ja, das Sommerloch hat angehalten und abgesehen von ein paar weiteren Hügeln für meine Geländesammlung bin ich nicht weit gekommen.

Twelve months, 20,- Euro – Part 8

Dafür bin ich mit dem Ergebnis umso zufriedener. Die unteren drei Felsen hatte ich bereits fertig und habe sie um die vier Felsformationen oben erweitert. Ich hätte ja nie gedacht, dass ich mal so viele Worte über Felsen im Tabletopbereich verliere, aber als Spielgelände sind sie erstaunlich vielseitig.

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy, Gelände, Historisch weiterlesen
2Sep./210

Monatsrückblick August 2021

Die Elternzeit ist vorbei, und verlasse nun das Home Office in dem ich  seit März 2020 gearbeitet habe. Das ist natürlich eine andere Situation, unter anderem, weil ich eine Stunde pro Tag an das Pendeln "verliere".

Es fühlt sich ein wenig seltsam an, zu sagen, dass es mit dem September nur noch 4 Monate bis 2022 sind. Die Zeit ist wahnsinnig schnell vergangen. Und so ist es auch ein komisches GEfühl, dass ich eine Lücke in meiner Miniaturensammlung mit einer mittlerweile 10 Jahre alten Miniatur schließen konnte, der Salute Event Miniatur von 2011, die von den Perrys modelliert wurde. Ich bin sehr froh, dass ich sie in die Hände bekommen habe.

Salute 2011 - Limited Miniatures

Mittwoch ist mein neuer Streaming-Tag. Eine neue Marvel-What-If-Episode, zusammen mit Updates zu Warhammer+. Ich habe hier eine Zusammenfassung der Zeichentrickserien gemacht, aber das heutige Update, das "nur" eine neue Folge von Angels of Death enthielt, hatte nicht wirklich einen großen Einfluss. Nur 17 Minuten lang - inkl. Intro, aber mit der Enthüllung des Gegners der Handlung. Die Story wurde nicht wirklich vorangetrieben und die Probleme mit der Soundkomposition sind immer noch da, ebenso wie das seltsame Aufliegen der Schulterpolster der Blood Angels selbst. Ich freue mich auf eine neue Folge von Hammer & Bolter und hoffentlich ein paar Ergänzungen im Vault.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, In Arbeit weiterlesen
8Aug./210

Verstärkung direkt aus der Gießerei

Eigentlich kaufe ich, wenn ich was von Wargames Foundry brauche, die Miniaturen auf Conventions wie der Crisis oder Salute, aber mit dem Mangel an Veranstaltungen in "letzter Zeit", habe ich dann auch mal direkt bestellt. Da ich Kontakte in England habe, kann ich mir Sachen auch direkt dorthin bestellen, ohne den Stress mit Zoll und Gebühren. Diese Sachen wurden im April bestellt und Foundry hat zügig binnen weniger Tagen geliefert, aber ich habe das Päckchen erst kürzlich bekommen, da ich die Übergabe ein wenig abstimmen muss. Das ist daher nur eine Lösung weniger Zeitkritische Sachen, aber es klappt und daher lasst uns mal schauen, was ich mir gegönnt habe.

Wargames Foundry Wargames Foundry

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, In Arbeit weiterlesen
4Aug./210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 7

Wie Ihr merkt schreibe ich meinen Rückblick für Juli diesmal mit einigem zeitlichen Verzug. Als ich gestern darüber nachdachte, wie das eigentlich passiert ist, ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich immer zur gleichen Zeit im Jahr ein gewisses Hobbytief habe: im Juli und im August. Nüchtern betrachtet liegt das an einer Kombination sich wiederholender Gründe, die sich alle als „temporär wachsende Menge an Verpflichtungen“ zusammenfassen lassen.

Nichtsdestotrotz gibt es zumindest ein kleines Update. Bereits seit einiger Zeit jage ich der Animierten Statue aus dem Halodyne Sortiment des Spiels Godslayer hinterher. Egal wo man online bestellt, meist kostet es dann um die 30,- Euro. Selbst mit den 4,17 Euro Rest aus dem Vormonat wäre dies nicht möglich gewesen.

Doch wie das Schicksal so spielt, hatte Daniel, in deutschsprachigen Foren auch als blackmail82 bekannt, tatsächlich dieses Modell noch zur Hand und überlies es mir für 15,- Euro inklusive Versand.

Mortal Gods - Godslayer Halodynes

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
6Mai/210

Gesuche 40k, WHFB, Necromunda, Blood Bowl

Ich bin auf der Suche nach den folgenden Sachen:

Warhammer 40.000 - Gesuche

  • Warhammer 40.000 IMPERIAL FISTS Captain (nicht die Vanilla-Variante)
  • Warhammer 40.000 Schild des alten Terminator Sgt (idealerweise Imperial Fists, blank wäre auch okay)
  • Warhammer 40.000 Prediger
  • GorkaMorka - Snaga Mutie (gerne auch nur der Torso)
  • GorkaMorka - Unk Mutie (gerne auch nur der Torso)
  • GorkaMorka Boys
veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
1Mai/210

Monatsrückblick April 2021

Wir haben es geschafft ~510 EUR für die Krebsforschung im April zu sammeln mit dem Verkauf von Warhammer Underworlds und Kill Team Promos, und da das so eine unrunde Summe ist, habe ich das aufgerundet auf 550 EUR und gestern Morgen an das Deutsches Krebsforschungszentrum in Heidelberg.

Dt. Krebsforschungszentrum

Es sind immer noch ein paar Marker, Karten und Würfel da, wer also am Mai-Topf teilnehmen möchte, meldet euch einfach.

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
12Apr./210

Warhammer Underworlds Promo Spendensammler

Wie auch mit den Kill Team Promos, möchte ich gerne das gleiche mit den Underworlds Organised Play Sachen aus 2018 und 2019 machen, und die Sachen in kleinen Bundles für etwas Wohltätiges zu verkaufen.

Ich hatte im Februar 2020 hier auf dem Blog schon mal für das Deutsche Knochenmarkspende DKMS geworben. Krebs ist eine unbarmherzige Krankheit, die Menschen viel zu früh und auch immer wieder trotz positiver Prognosen und gutem Chemoverlauf aus dem Leben reißt. Elisabeth Wiese, die Frau von Mig Jimenez ist 2019 mit nur 32 Jahren an Krebs verstorben und im letzten Monat ist Sabine Schmitz mit 52 Ende verstorben, obwohl die Chemo bei ihr bereits gute Erfolge erzielen konnte. Darüber hinaus war und ist Krebs auch im Freundeskreis und im familiären Umfeld in den vergangenen Jahren leider immer wieder ein Thema. Daher hatte ich mich u.a. über DZI über mögliche Spendenempfänger informiert und möchte das, was bei der Aktion rum kommt gerne dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg stiften.

Was wird gespendet? Der Reinerlös. D.h. wenn ihr für 10 EUR hier was ersteht, landen 10 EUR beim Spendenziel. Versandkosten werden hier zu Selbstkosten (also 1,55 EUR) angeboten und kommen on top, die Versandtaschen usw. bezahle ich.

Was könnt ihr hier bekommen?

2x Nullstein Set (2 Karten) je 2 EUR und 10x Promo Kartensets (6 Karten) je 4 EUR.

Warhammer Underworlds - Kartenset Warhammer Underworlds - Kartenset

Von den Banden aus der Shadespire Grundbox, die limitierten alternativen Artworks, 14x Garreks Plünderer je 5 EUR und 15x Stahlherzens Champions je 5 EUR. (Ihr seht jeweils unten das alternative Artwork, die Sets enthalten 3 bzw. 5 Karten).

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy weiterlesen
1Apr./210

Monatsrückblick März 2021

März war ein ereignisreicher Monat - aber weniger auf Tabletopseite sondern eher Privat. Unser zweites Kind kam auf die Welt vor zwei Wochen. Ein gesunder Junge, der auch einen neuen Tagesablauf mit sich brachte.

Vincent