chaosbunker.de
29Jan./200

Herr der Ringe – Wachtturm und Palisaden von Rohan

Das Haus von Rohan kam nicht alleine, sondern wurde von einem zweiten Rohan-Geländeset begleitet, dem Wachtturm und Palisaden von Rohan.

The Lord of the Rings - Rohan Palisades and Watchtower

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, Reviews weiterlesen
27Jan./200

Herr der Ringe – Haus von Rohan

Games Workshop hat zum Jahresende 2019 dem Mittelerde Spielsystem ein Update spendiert und dazu auch zwei neue Geländesets aus Rohan herausgebracht, ein Haus und eine Kombination aus Mauer und Turm. Heute schauen wir uns gemeinsam einmal das Haus an.

The Lord of the Rings - Rohan House

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, Reviews weiterlesen
26Jan./200

Herr der Ringe, Cruel Seas und Lichtverbesserung

Die Rohan Reviews für nächste Woche sind fertig. Ich hatte Zeit mit den Sets herumzuspielen und auch passende Vergleichsbilder vorzubereiten. Sehr schicke Gebäude, mit Nutzen auch jenseits des Fantasy-Settings. Aber dazu später mehr.

The Lord of the Rings - Rohan House The Lord of the Rings - Rohan Palisades and Watchtower

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, In Arbeit weiterlesen
23Jan./200

Journey of the Maulers – Und plötzlich…20 Jahre später

WOW, ich fasse es nicht! Nach zwanzig Jahren und dem insgesamt vierten Anlauf, ist das Team nun endlich fertig bemalt. Auf der einen Seite stellt sich ein gewisses Gefühl der Zufriedenheit ein, endlich ein Projekt beendet zu haben, auf der anderen Seite kommt es mir noch total surreal vor, dass dieser Schritt auf der Reise der Maulers nach so langer Zeit abgeschlossen ist.

Mork’s Maulers

Journey of the Maulers - Mork's Maulers Journey of the Maulers - Mork's Maulers Journey of the Maulers - Mork's Maulers

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, In Arbeit weiterlesen
22Jan./200

Journey of the Maulers – Ein Veteran fürs Team

Schon seit ich das Team damals umgebaut hatte war mir klar, dass ein Spieler die Rolle eines Leaders innehaben sollte. Eine Persönlichkeit, die das Team stets in die richtige Bahn lenkt und motiviert, so wie reale Mannschaften das in Form eines Teamcaptains haben.

Journey of the Maulers - Thrat the Threat

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, In Arbeit weiterlesen
19Jan./200

Wochenend-Update und Januar White Dwarf

Der Urlaub ist rum, die Arbeit hat mich wieder, daher ist die Woche etwas ruhiger gewesen hier auf dem Blog als die Woche davor. Letztes Jahr, als die neuen Rohan Bausätze frisch rauskamen, hatte ich mich mit Games Workshop abgestimmt und wir wollten eine größere Review zu den neuen Gebäuden machen. Leider war die Nachfrage nach dem Stronghold dann doch so groß, dass es unerwartet schnell ausverkauft war und wir dann ein bisschen schauen mussten, wir wir da eine Alternative abstimmen. Um es kurz zu machen, zu dem Rohan Haus und dem Palisade & Wachtturm-Bausatz haben sich dank Radaddel noch ein paar Häuser gesellt. An der Stelle danke an beide, jetzt kann es losgehen!

The Lord of the Rings - Rohan Houses

Die Verzögerung war auch der Grund warum die Review noch nicht online war. Ich wollte soviel von der Vielseitigkeit des Bausatzes zeigen, wie ich glaube dass er bietet, und da wäre einfach ein einzelnes Haus nicht ausreichend gewesen. Jetzt stehe ich halt vor dem Problem, dass ich die vielen Anreize und Ideen konsolidieren muss und schaue was ich aus den Teilen bauen werde.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
16Jan./200

Journey of the Maulers – Kleiner Fortschritt, große Bedeutung

Eeeendlich! Der letzte Schwarzork für das Team ist bemalt und auch wenn es einfach nur eine weitere Figur für das Team ist, für mich ist damit eine große Hürde genommen! Denn damit ist der Trupp der Schwarzorks vollständig und der Punkt an dem ich beim ersten Versuch das Team zu bemalen gescheitert bin, ist überwunden.

Ulag Elfbita - Elfen zu beißen, kann zu einem gewissen Ruf führen

Journey of the Maulers - Ulag Elfbita

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, In Arbeit weiterlesen
15Jan./200

Anstoß für 2020

Wie versprochen, anstelle das alte Jahr mit einem Rückblick abzuschließen, ich möchte nach vorne schauen und mit einem anständigen Kick-Off ins neue Jahr 2020 starten.

Ich könnte hier jetzt die üblichen Neujahrsvorsätze platzieren, mit den unrealistischen Zielen wie keine neuen Miniaturen mehr zu kaufen, bevor man die anderen bereits bemalt hat usw. Aber ich möchte den Fokus auf Aktivitäten legen, die unterhalten, die pro-aktiv sind. Und als solches möchte 2020 eine gute Zeit haben. Das Ziel ist dabei nicht zwingend eine bessere Zeit zu haben als im letzten Jahr, aber an der guten Zeit mit und innerhalb des Hobbies anzuknüpfen. Aber Bilder sprechen hier mehr als Worte, daher in vor allem mehr hiervon:

Warhammer Fest Europe 2018 Kick Off - 2020 Hamburger Tactica 2019

Painting Get Together Brunnenfest Oberursel Kick Off - 2020

14Jan./200

Ausblick 2020 – Was steht so auf Dinos Tisch…

2019 gehört der Vergangenheit an und wie das so ist, beginnt jedes neue Jahr mit einer Reihe ausgezeichneter Vorsätze. Bei mir fällt diese Liste allerdings erdenklich schmal aus. Zwar könnte ich jetzt eine Menge grandioser Versprechungen an mich selbst machen, aber wenn man ehrlich ist, weiß man, dass das im Hobby ohnehin vergebene Liebesmühe ist. Doch wie heißt es so schön? „Erkenntnis ist der erst Schritt zu Besserung!“.

Aus diesem Grund habe ich mal einen Blick zu meinen unbemalten Minis rüber geworfen und mir ist dabei eines klar geworden – es sind und bleiben irgendwie zu viele. Der einzige gute Vorsatz, den ich für dieses Jahr also gefasst habe ist, keine neuen Minis zu kaufen und alten Kram abzustoßen. Die einzige Ausnahme mache ich am Jahresanfang, da ich zum einen schon immer mal ein Ogerteam für Blood Bowl haben wollte und es auch zuvor schon der Plan war, mir für die zweite Season beim Journey of the Maulers Projekt den Orc Booster zuzulegen. Meine gesamte Einkaufsliste für 2020 sieht also folgendermaßen aus:

  • Orc Booster für die Maulers Season 2
  • Ogre Team
  • Ogre Booster

Forge World - Blood Bowl Booster Blisters

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
12Jan./200

Erster Weekender in 2020

Ganz schöne Woche, nicht war? Mein Nottingham-Familienausflug 2020 ist hier auch schon komplett abgedeckt und hat bisschen was an Aufmerksamkeit erzeugt. Danke für das tolle Feedback und die nächste "Schwelle" auf Facebook! Für den Fall dass ihr's verpasst habt;

Ich bin recht zufrieden mit den Bildern aus der Miniaturenausstellung, da ich noch ein neues Gadget ausprobiert habe, dass ich mir vor ein paar Wochen besorgt habe. Eine flexible Gegenlichtblende. Erstanden auf Kickstarter, das Ultimate Lens Hood 2.0, und habe mir das Doppelpledge besorgt, dass auch einen Aufsatz für das Smartphone enthält.

Ultimate Lens Hood Ultimate Lens Hood

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen