chaosbunker.de
30Mai/200

Wochenrückblick KW 22/2020

Ein weiteres verlängertes Wochenende steht an. Es ist Pfingsten und damit Feiertag am Montag. Eigentlich ein Wochenende an dem zahlreiche Festivals wie Rock am Ring stattfinden, aber das wird dieses Jahr deutlich ruhiger ausfallen.

Ich bin hier im Bunker immer noch am aussortieren, weshalb die Woche etwas ruhiger war. Ich habe die ersten Neuaufnahmen an den Start bringen können, beginnend mit dem Boba-Fett-artigen Kopfgeldjäger für Inq28, und Dino führt die Reise der Maulers mit einem Artikel über die Fans fort.

The Mundalorian Journey of the Maulers - The Maulers

veröffentlicht unter: Historisch, Science Fiction weiterlesen
26Mai/200

INQ28 – Der Mundalorianer

Diese Miniatur habe ich 2009 gebaut und bemalt, und empfand es war an der Zeit mal ein paar neue Bilder davon zu machen. Der Kopfgeldjäger "Boba" wurde für das Inq28 Projekt gebaut.

Inq28 - Bounty Hunter Inq28 - Bounty Hunter Inq28 - Bounty Hunter

veröffentlicht unter: Galerie, Science Fiction weiterlesen
20Mai/200

Oldhammer – Recasts erkennen

Wer auf eBay oder in den Handelsgruppen nach gebrauchten Miniaturen sucht, hat grundsätzlich ein niedriges Risiko auf Nachgüsse bzw. Recasts zu stoßen, zumindest bei normalen Modellen die in Regimentern die Reihen und Glieder füllen und einstellige Eurobeträge wert sind. Aber manche Modelle sind eben etwas seltener und stärker gesucht, was dann zu Preisen von 30 EUR, 50 EUR oder deutlich darüber für eine einzelne 28mm Miniatur auf dem Gebrauchtmarkt führt. Aber die Nachfrage und eben auch der Wille solche Preise zu zahlen, sorgt dann dafür, dass auch Betrüger versuchen von dieser Marktsituation zu profitieren.

Die Oldhammer-Projekte über die ich hier sporadisch Bericht erstatte, primär 2. Edition von Warhammer 40.000 soweit mit ein bisschen Realm of Chaos, ist mein persönliches Risiko eher gering. Ich habe die meisten Miniaturen hier entweder im Blister gekauft oder aus vertrauenswürdigen Quellen aus zweiter Hand. Als ich für das 40k Space Marine Projekt die Legion of the Damned gekauft habe, denkt man natürlich auch an Veteran Sergeant Centurius. Die Miniatur war nur für einen sehr kurzen Zeitraum 1996 erhältlich, zur Eröffnung des 100. Games Workshop Ladenlokals im Vereinigten Königreich. Ich bin mir nicht sicher, ob es nochmal weitere Veröffentlichungen für ähnliche Veranstaltungen in den Staaten oder Europa gab. Aber die Miniatur ist folglich selten und ein Original, idealerweise neu im Blister, bringt gerne 50 bis 70 EUR auf dem Markt. Ich war auch überrascht, dass die Preise unter 50 EUR gefallen sind.

Oldhammer - Legion of the Damned Centurius eBay

veröffentlicht unter: Allgemein, Science Fiction weiterlesen
16Mai/200

Wochenrückblick KW 20/2020 – Dächer decken, Entwürfe und Lego

Ich hatte Freitag Abend ein wenig Zeit und konnte weiter am Umbau des Haus von See-Stadt arbeiten. Ich habe etwas Grey Stuff von P3 angemischt und mich den Übergängen und Lücken gewidmet, und wie üblich hat man zu viel Modelliermasse über.  Aber ich werde auf den Umbau noch einmal detaillierter eingehen.

Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House Lord of the Rings - The Hobbit Lake Town House

6Mai/200

Gaslands – Nichts zu verlieren

Aber dafür eine Menge zu gewinnen, gibt es im Mai in der Gaslands Facebook Gruppe. Es ist bemerkenswert, wieviel Enthusiasmus und Kreativität die Gaslands Community an den Tag legt und im Mai gibt es entsprechend gleich mehrere Wettbewerbe und Verlosungen, an denen man teilnehmen kann.

Auch ich werde mein Glück diesen Monat versuchen und wenigstens bei einem der Wettbewerbe mitmachen. Mal sehen, ob das Glück den Herren aus dem Bunker diesen Monat gewogen ist. Bevor ich aber im nächsten Artikel darauf eingehe, möchte ich Euch einen kurzen Überblick über die laufenden Wettbewerbe und Verlosungen geben.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
3Mai/200

Wochenrückblick KW 18/2020

Dank dem Tag der Arbeit am Freitag gab es ein verlängertes Wochenende. Ein kleines Päckchen Dunkelelfen ist angekommen, das zum Realm of Chaos Projekt gehört, dann hatten wir noch da fehlende Stück der Westernminiaturensammlung und eine weitere Review zu Frostgrave in dieser Woche.

Warhammer Fantasy - Dark Elves Boot Hill Miniatures Frostgrave - Cultists

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
27Apr./200

Gaslands – Hindernisse

Um meine künftige Gaslandsstrecke interessanter zu gestalten, habe ich mich daran gesetzt ein paar stilgerechte Geländestücke im Wasteland Stil zu gestalten. Ursprünglich wollte ich damit die Streckenbegrenzungen besser sichtbar machen, sowie Ecken oder Hindernisse darstellen.

Osprey Games - Gaslands

20Apr./200

Gaslands – Neue Woche, neues Wrack

Meine jüngstes Geländestück, dass aus einem wiederverwerteten Nissan Titan besteht, ist abgeschlossen und ich hatte so viel Spaß daran, dass ich mich entschlossen habe gleich ein Stück im gleichen Stil zu bearbeiten. Diesmal nehme ich dafür allerdings keinen Hotwheel auseinander. Tatsächlich lag einem kürzlich erst angeschafften Monstertruck bereits ein Wrack bei, dass keinen anderen Zweck hat als drüberzufahren.

Osprey Games - Gaslands

Wie man sieht habe ich ein paar kleine Details ergänzt, um ein paar Löcher, die eigentlich Steckverbindungen für andere Wracks sind, abzudecken. An das Loch vorne habe ich ein paar Stangen geklebt, um das Ganze wie einen rudimentären Kühlergrill wirken zu lassen.

19Apr./200

Der Rückblick zur Woche nach Ostern

Willkommen zum Nach-Ostern Wochenrückblick. Die Woche begann mit dem ersten Artikel aus einer kommenden Reihe zu Frostgrave, das wird eine Doppelreihe, zum einen mit meinen Bauberichten und Reviews, und der andere Part wird sich um Dinos Kriegerbande handelt, die er im Sword & Sorcery Abenteuer aufstellt.

In der Pause zwischen den Civitas Imperialis Bausätzen und dem größeren Baureport, habe ich noch eine Review zu einem Dritthersteller untergebracht - Troublemaker mit ihren 6mm Geländesets. Und dann noch die Review zur ersten Kavallerie aus dem Oathmark Sortiment - den Goblin Wolfsreitern. Hier wurde gerade der neue Elfenbausatz mit leichter Infanterie vorgestellt, der eigentlich auf der Salute veröffentlicht werden sollte.

Frostgrave - Wizards Troublemaker Games - 6mm Terrain Sets Oathmark - Goblin Wolf Rider

Zur Salute, hier gibt/gab es ein paar virtuelle Ersatzveranstaltungen, aber diese können einfach nicht die Tour und unsere Herrenrunde in London ersetzen. Aber Salute ist nicht die einzige Veranstaltung die abgesagt und verschoben wurde, erst am Freitag haben die Tinsoldiers of Antwerp mitgeteilt dass die Crisis in 2020 nicht veranstaltet werden wird. Das war / ist unser anderer "Hauptevent", der ein ähnliches Wochenende in Belgien für uns bereit hält, eben im Halbjahresturnus, aber jetzt auch ausfällt. Ich habe zur Übersicht auch den Veranstaltungskalendar aktualisiert.

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
17Apr./200

Troublemaker Games Geländesets

Troublemaker Games hatte zu mir freundlicherweise ein paar Gussrahmen ihrer Geländesets aus Kunststoff zukommen lassen.

Wer sind Troublemaker Games? Ein kleines Tabletopstudio, welches verschiedene Produkte anbietet, darunter Nonnen mit Wummen und Artilleriegeschütze im 28mm Maßstab. Aber das ist nicht alles, sie haben auch ein paar Crowdfunding Kampagnen über Kickstarter und Indiegogo erfolgreich abgeschlossen und damit diese 6mm Geländereihe finanziert, die wir uns heute näher anschauen werden. Das Sortiment ist über Vanguard Miniatures erhältlich, die auch weitere Produkte in kleineren Maßstäben führen.

Troublemaker Games - 6mm Terrain Sets

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen