chaosbunker.de
7Juni/220

Horus Heresy – Age of Darkness Infanterie

Nachdem ich den Inhalt der Horus Heresy - Age of Darkness Box in unserem Unboxing vorgestellt habe, werde ich die Plastikbausätze in drei Reviews behandeln - die Infanterie, den Contemptor Dreadnought und den Land Raider Spartan. Ich beginne heute mit den Space Marines zu Fuß.

Horus Heresy - Age of Darkness Horus Heresy - Age of Darkness

Ihr könnt alle Bilder des Inhalts im Unboxing finden, aber wir werden einige Miniaturen aus den verschiedenen Gussrahmen der Legion Space Marines in Mark VI-Rüstung, den Praetoren und Terminatoren in Cataphractii-Rüstung bauen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
6Juni/220

Bolt Action – SdKfz 250/11 Ausf. A

Wir haben hier bereits über mehrere Varianten des Sd.Kfz 251 berichtet, mit dem regulären 251/1 Ausf. D, 251/16 Flammpanzerwagen und 251/7 Pionierwagen. Und dank Jürgen von Warlord Games schickte er mir ein Vorserienexemplar des neuen Sd.Kfz. 250 Ausf. A (Alte) Bausatz von ihrem Treffen in Nottingham.

Bolt Action - SdKfz 250/11 Ausf. A Bolt Action - SdKfz 250/11 Ausf. A

Bislang war das Sd.Kfz. 250 nur als Resin-Bausatz erhältlich und hat nun ein Update erhalten und wurde zu einem variantenreichen Plastik-Bausatz, der ab sofort bei Warlord Games direkt und über deren Handelsnetzwerk erhältlich ist. Der endgültige Bausatz kommt natürlich mit einer ordentlichen Verpackung, Abziehbildern und all den zusätzlichen Inhalten, die man gewohnt ist. In meinem Fall habe ich den Basis-Gussrahmen und den Zusatzrahmen zum Bau der /11 Variante leichter Schützenpanzerwagen mit einer 2,8-cm-schweren Panzerbüchse 41 erhalten.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
4Juni/220

Horus Heresy – Age of Darkness Unboxing

Ich war dabei als Horus den Imperator tötete. So beginnt das erste Buch der Horus-Heresy-Romane. Und es gibt den Ton für die gesamte Erzählung an. Da ich durch die Hörbücher bereits in Horus-Heresy-Stimmung war, war ich wirklich begeistert von der Art und Weise, wie sie 2.0 auf dem Warhammer Fest vorgestellt haben, und sie feuern seit dem aus allen Rohren, indem sie Inhalte für alle Legionen lieferten, Content Creater und Maler integrierten und das Thema wirklich sehr hoch halten.

Und mit dem heutigen Tag kann ich endlich über das neue Age of Darkness-Set (UVP 225 EUR) sprechen, das seit heute vorbestellbar ist und das ich etwas früher erhalten habe, um Zeit zu haben, meine Berichterstattung vorzubereiten. Vielen Dank an Games Workshop, die mir ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.

Horus Heresy - Age of Darkness

Der Inhalt des neuen Startersets für Horus Heresy ist sehr umfangreich, daher werde ich es auf mehrere Artikel aufteilen, um einen Artikel nicht mit zu vielen Informationen und Bildern zu überladen. In diesem Artikel geht es hauptsächlich um das Unboxing und ich werde in den kommenden Beiträgen auf die einzelnen Sets selbst eingehen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
19Mai/220

Adeptus Titanicus – Dire Wolf Heavy Scout Titan

Im Januar kündigte Games Workshop einen neuen Titanen für Adeptus Titanicus an - den Dire Wolf Heavy Scout Titan. Nach rund 4 Monaten ist der Bausatz nun über Forge World erhältlich und wir haben heute die Chance, ihn in unserem Review zu sehen.

Adeptus Titanicus - Dire Wolf Heavy Scout Titan

Der Dire Wolf ist eine Variante des Warhound Titan und in zwei Ausführungen erhältlich, eine mit Neutron-Laser und eine mit Volcano-Cannon.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
16Mai/220

Bolt Action – British & Inter-Allied Commandos

Mit den beiden D-Day-Sektorbüchern, die eine Menge Spezialoperationen abdecken, ist der Bedarf an britischen und interalliierten Commandos sicherlich vorhanden. Und dieser Nachfrage ist Warlord Games gefolgt.

Bolt Action - British & Inter-Allied Commandos Bolt Action - British & Inter-Allied Commandos

Der erste Commandos-Bausatz, der 2011 herauskam, basierte auf der regulären britischen Infanterie, wobei ein Teil des Gussrahmen neu geschnitten wurde. Wir haben damals einen Testbericht verfasst und ihr könnt hier nicht nur sehen, wie weit sich Warlord Games in den letzten zehn Jahren entwickelt hat, sondern auch unsere Reviews.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
11Mai/220

Bolt Action Campaign D-Day US Sectors

Anfang 2021 hat Warlord Games die D-Day-Trilogie wieder aufgegriffen und das Kampagnenbuch D-Day British and Canadian Sectors durch die US Sectors ergänzt.

Bolt Action - D-Day: US Sector

Mit 160 Seiten und einer UVP von 20 GBP (ca. 25 EUR) markiert Campaign D-Day: US Sectors den dritten und letzten Teil von Warlord Games D-Day-Trilogie. Während die britischen und Commonwealth-Streitkräfte an den Stränden Gold, Sword und Juno landeten und in Richtung Caen vorstießen, taten dies die US-Amerikaner an den Stränden Omaha und Utah und bewegten sich von dort aus nach Westen und Süden, beginnend mit Carentan und der weiteren Befreiung der Küstenlinie und dem Angriff auf die Streitkräfte entlang des Atlantikwalls. Das Buch US-Sector behandelt die Aktionen der US-Streitkräfte im Sommer nach dem D-Day, bis August/September 1944.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
9Mai/220

Bolt Action Campaign D-Day British & Canadian Sectors

Warlord begann die thematische Aufbereitung des D-Day mit der gleichnamigen Kampagnen-Ergänzung - D-Day Overlord. Aber das ist noch nicht alles, die Sektoren erhalten noch mehr Liebe, beginnend mit den britischen und kanadischen Sektoren in dieser Ergänzung und den US-Sektoren in der nächsten, die bereits veröffentlicht wurde, als diese Rezension online ging.

Bolt Action - D-Day: Anglo-Canadian Sector Bolt Action - D-Day: Anglo-Canadian Sector

Sowohl das britisch-kanadische als auch das US-amerikanische D-Day-Sektorenbuch schließen die Lücke zwischen der Landung und den weiteren militärischen Operationen rund um die Ardennenoffensive und die Operation Market Garden. Denn auch nach der erfolgreichen Landung in der Normandie waren die weiteren Operationen intensive Aufgaben, um weitere Truppen heranzuführen, Gegenangriffe abzuwehren und den Brückenkopf in Nordfrankreich zu befestigen.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
7Mai/220

Adeptus Titanicus – Warmaster Iconoclast

Die Variante des Warmaster-Titans, der Iconoclast mit anderer Bewaffnung, wurde im Winter '21 veröffentlicht, und eigentlich der erste der Adeptus Titanicus Plastikbausätze, den ich nicht als Review behandelt habe - bis jetzt!

Der Warmaster ist in dem Aufbau dem Warlord-Titan sehr ähnlich, wobei nur ein einziger Gussrahmen ausgetauscht wird, um die alternative Variante des Titanen abzudecken. Aus diesem Grund ist dieser Artikel eher eine Ergänzung zu der ersten Rezension über den Warmaster Variante mit den Plasma Annihilatoren, zusammen mit einigen weiteren Erweiterungen. Außerdem nutze ich meinen neuen Zugang zum 3D-Druck.

Adeptus Titanicus - Warmaster Iconoclast Adeptus Titanicus - Warmaster Iconoclast

Der Bausatz wurde diesmal nicht vom Hersteller zur Verfügung gestellt, sondern war eher eine zufälliger Zugang meiner Sammlung durch einen Tausch, und ich habe ein paar Teile hinzugefügt, die ich online gefunden habe (mehr dazu unten). Der UVP des Warmaster liegt seit April '22 bei 130 EUR (im Vergleich zu 125 EUR, als er letztes Jahr herauskam) und umfasst vier große Gussrahmen, eine ovale Base, Abziehbilder, eine eher wenig schmeichelhafte schwarz-weiße Bauanleitung sowie die Karten und Terminals aus Pappe, die die Regeln und Informationen zum Einsatz des Warmasters Spiel enthalten.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Reviews, Science Fiction weiterlesen
22Apr./220

Stargrave – Söldner

Der dritte Plastikbausatz aus der ersten Welle an Stargrave Sets ist der SG003 Mercenaries / Söldner Bausatz. Wahrscheinlich der bunteste aus dem Trio und definitiv einen Blick wert, also schauen wir einmal in die Packung.

Stargrave - Mercenaries Stargrave - Mercenaries

Während die Trooper die Uniform tragende militärische Kraft eines Unternehmens oder einer Regierung sein können, kommen diese Söldner immer noch als Veteranen ihres Handwerks daher, sind aber viel spezialisierter und einzigartiger. Ihr erhaltet Truppen in schweren Rüstungen, aber mit mehr humanoiden (und weniger humanoiden) Variationen in Bezug auf die Köpfe und eine wildere Mischung von Ausrüstung und Waffen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
20Apr./220

Frostgrave – Ritter

Eine der ersten Boxen, die zusammen mit der zweiten Edition von Frostgrave erschien, war der neue Bausatz für Ritter. Das Set umfasst dabei viel mehr als nur den Soldatentyp Ritter, aber schauen wir uns dieses neue Plastikset einmal genauer an.

Frostgrave - Knights Frostgrave - Knights

Im Gegensatz zu den anderen Truppenbausätzen, die wir bisher hatten, umfasst dieser nur 10 statt 20 Modelle, aber die Gussrahmen und das Layout dieser sind ähnlich wie bei den neuen männlichen und weiblichen Zauberer. Du bekommst zwei Rahmen der neuen Einheit und einen Gussrahmen mit 10 runden Bases mit einem Durchmesser von 25mm. Der Bausatz kostet 15 GBP anstelle von 20 GBP wie die anderen Plastikbausatz mit 20 Miniaturen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen