Gaslands – Hindernisse
Um meine künftige Gaslandsstrecke interessanter zu gestalten, habe ich mich daran gesetzt ein paar stilgerechte Geländestücke im Wasteland Stil zu gestalten. Ursprünglich wollte ich damit die Streckenbegrenzungen besser sichtbar machen, sowie Ecken oder Hindernisse darstellen.
Gaslands – Neue Woche, neues Wrack
Meine jüngstes Geländestück, dass aus einem wiederverwerteten Nissan Titan besteht, ist abgeschlossen und ich hatte so viel Spaß daran, dass ich mich entschlossen habe gleich ein Stück im gleichen Stil zu bearbeiten. Diesmal nehme ich dafür allerdings keinen Hotwheel auseinander. Tatsächlich lag einem kürzlich erst angeschafften Monstertruck bereits ein Wrack bei, dass keinen anderen Zweck hat als drüberzufahren.
Wie man sieht habe ich ein paar kleine Details ergänzt, um ein paar Löcher, die eigentlich Steckverbindungen für andere Wracks sind, abzudecken. An das Loch vorne habe ich ein paar Stangen geklebt, um das Ganze wie einen rudimentären Kühlergrill wirken zu lassen.
Der Rückblick zur Woche nach Ostern
Willkommen zum Nach-Ostern Wochenrückblick. Die Woche begann mit dem ersten Artikel aus einer kommenden Reihe zu Frostgrave, das wird eine Doppelreihe, zum einen mit meinen Bauberichten und Reviews, und der andere Part wird sich um Dinos Kriegerbande handelt, die er im Sword & Sorcery Abenteuer aufstellt.
In der Pause zwischen den Civitas Imperialis Bausätzen und dem größeren Baureport, habe ich noch eine Review zu einem Dritthersteller untergebracht - Troublemaker mit ihren 6mm Geländesets. Und dann noch die Review zur ersten Kavallerie aus dem Oathmark Sortiment - den Goblin Wolfsreitern. Hier wurde gerade der neue Elfenbausatz mit leichter Infanterie vorgestellt, der eigentlich auf der Salute veröffentlicht werden sollte.
Zur Salute, hier gibt/gab es ein paar virtuelle Ersatzveranstaltungen, aber diese können einfach nicht die Tour und unsere Herrenrunde in London ersetzen. Aber Salute ist nicht die einzige Veranstaltung die abgesagt und verschoben wurde, erst am Freitag haben die Tinsoldiers of Antwerp mitgeteilt dass die Crisis in 2020 nicht veranstaltet werden wird. Das war / ist unser anderer "Hauptevent", der ein ähnliches Wochenende in Belgien für uns bereit hält, eben im Halbjahresturnus, aber jetzt auch ausfällt. Ich habe zur Übersicht auch den Veranstaltungskalendar aktualisiert.
Troublemaker Games Geländesets
Troublemaker Games hatte zu mir freundlicherweise ein paar Gussrahmen ihrer Geländesets aus Kunststoff zukommen lassen.
Wer sind Troublemaker Games? Ein kleines Tabletopstudio, welches verschiedene Produkte anbietet, darunter Nonnen mit Wummen und Artilleriegeschütze im 28mm Maßstab. Aber das ist nicht alles, sie haben auch ein paar Crowdfunding Kampagnen über Kickstarter und Indiegogo erfolgreich abgeschlossen und damit diese 6mm Geländereihe finanziert, die wir uns heute näher anschauen werden. Das Sortiment ist über Vanguard Miniatures erhältlich, die auch weitere Produkte in kleineren Maßstäben führen.
Gaslands – Schön kaputt
Weiter geht’s mit meinem ersten Geländestück für Gaslands. Als ich den Wagen auseinandergenommen habe, habe ich eine kleine Überraschung entdeckt – der Nissan Titan hat doch tatsächlich im Innenraum eine Musikanlage modelliert. Obwohl ich wusste, dass man sie nicht sehen würde, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen sie zu bemalen. Sollte ich nochmal in einem der Hotwheel Autos so einen kleinen Zusatz entdecken, werde ich ihn wohl heraustrennen und irgendwo sichtbar an einem anderen Wagen verbauen.
Bei den Sitzen wusste ich, dass man sie durch heruntergelassenen Scheiben sehen würde und bemalte die Oberseite möglichst wie altes, abgeranztes Leder. Das Chassis bin ich nach bewährter Methode angegangen, die Fenster zuerst.
2020 Osterwochenende
Frohe Ostern! Digitale Ostereier heute. Die Woche gab es drei Review hier, die beiden Banden die Erbrochenen und Hrothgorn, sowie St. Celestine mit Battle Sanctum.
Ich hatte auch die Gelegenheit einen ersten Blick in das Claymore Castings Päckchen zu werfen, dass ich mir bestellt hatte. Außerdem ist die Woche noch ein kleines Paket von Troublemaker Games angekommen, mit ein paar Mustern von Plastikgelände im 6-8mm Maßstab. Das werde ich mir auch zeitnah ansehen. Das verlängerte Wochenende hat es mir auch ermöglicht mich durch ein paar der Frostgrave Sets zu arbeiten und damit ein paar Artikel vorzubereiten, die Dinos Reihe von Ein Sword and Sorcery Abenteuer begleiten werden.
Warhammer 40.000 Adeptus Sororitas Battle Sanctum
Games Workshop kehrt zur Geländereihe des Sector Imperialis für Warhammer 40.000 zurück und spendiert den Sororitas ein eigenes Gebäude - das Battle Sanctum.
Die Sector Imperialis Gebäude und Ruinen wurden zusammen mit Kill Team herausgebracht und wurden in verschiedenen Boxen angeboten. Ich aus der Reihe das Basilicanum 2018 vorgestellt.
Gaslands – Erste Geländestücke
Es ist mir ein Rätsel wie das passiert, aber ich habe das Gefühl, wenn man lange genug sucht, taucht bei jedem daheim das ein oder andere Spielzeugauto auf. Genau so ein wundersamer Moment hat sich neulich beim Aufräumen daheim ereignet. Dabei habe ich zufällig diesen Nissan Titan entdeckt. Der Wagen wirkte von vornherein so abgrundtief hässlich und tiefergelegt auf mich, dass er schon wie ein liegengebliebenes Fahrzeug aussah, noch bevor ich daran rumbasteln konnte.
Wochenrückblick – Home Office Woche 3
Wir sind diese Woche in die Nachkriegszeit gestartet und deutlich darüber hinaus. Zwei Reviews zum Koreakrieg, und in die ferne Zukunft mit Gaslands und der Horus Heresy. Und ich habe die Bilder für die zwei kommenden Beastgrave Reviews im Kasten.
Eine Woche Titanen bauen
Im Februar hatte ich mir die aktualisierte Adeptus Titanicus Starterbox besorgt um damit weitere Titanen zu meinen Manipeln hinzuzufügen. Schaut euch nur mal den Stapel an Gussrahmen an!
Ich habe schon einen der regulären Reaver Bausätze und zwei der Reaver Kits mit Melterkanone, davon bei einem die Schulterbewaffnung in eine Plasma Blastgun umgebaut. Und an den Abenden dieser Woche habe ich dann schon mal damit angefangen, die ersten Baugruppen der weiteren Reaver und Warhounds zu bauen.