chaosbunker.de
15Juni/220

Horus Heresy – Liber Astartes

Zusammen mit dem Update des Horus Heresy-Regelwerk (derzeit nicht einzeln erhältlich, sondern nur als Teil des Age of Darkness-Sets) hat Games Workshop zwei große Erweiterungsbände veröffentlicht, die die Armeelisten für die loyalen und abtrünnigen Space Marine Legionen enthalten.

Horus Heresy - Liber Astartes Horus Heresy - Liber Astartes

Jedes Buch kostet 55 EUR und ist mehr als 300 Seiten dick. Hergestellt als Hardcover in Vollfarbe, mit dickem Papier und sogar einem Lesezeichen aus Stoff. Wir werden uns diese Bücher separat ansehen, beginnend mit dem Liber Astartes - dem Band über die dem Imperator treu ergebenen Space Marine Legionen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
14Juni/220

Horus Heresy – Land Raider Spartan Assault Tank

Die letzte unserer Horus Heresy Age of Darkness Reviews behandelt nach der regulären Infanterie und dem Contemptor Dreadnought, den mächtigen Land Raider Spartan. Der Bausatz ist noch nicht einzeln erhältlich und derzeit nur Teil des Age of Darkness Startersets zu erwerben.

Horus Heresy - Age of Darkness Horus Heresy - Age of Darkness

Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Land Raider Spartan in Plastik erhältlich ist (oder zumindest aus Plastik gebaut wird). Der erste war ein Umbau, der auf dem Land Raider-Bausatz der Rogue Trader-Ära basierte, kombiniert mit Plastikkarton und Teilen des alten Space Marine Rhino. Er wurde 1989 in der Modelling Workshop Sektion des White Dwarf 119 vorgestellt, von keinem geringeren als Tony Cottrell (ehemaliger Chef von Forge World und Designer einer unglaublichen Anzahl von Bausätzen)!

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
12Juni/220

Interne CONflict Rheinland 2022

Endlich - ein Update in der Kategorie Veranstaltung! Die Conflict Rheinland kehrt nach 3 Jahren Pause mit einer privaten Veranstaltung zurück, und 2019 war auch unser letzter Besuch bei der Veranstaltung in Langenfeld. Dennoch ist die Rückkehr etwas Besonderes, da es sich nicht um ein öffentliches Event handelt, denn dieses Format wurde vor etwa einem Monat leider abgesagt und man hatte sich für ein "invite only"-Treffen einiger Gastgeber und Vereine entschieden.

Torsten lud mich freundlicherweise ein, mich dieser Runde von Wargamern anzuschließen, und ich nahm die Einladung sehr gerne an, da es meine erste Wargaming-Veranstaltung seit über zwei Jahren sein würde (mein letzter Wargaming-Roadtrip war im Januar 2020 nach Nottingham, wo ich die Warhammer World besuchte).

Internal CONflict Rheinland 2022

8Juni/220

Horus Heresy – Contemptor Dreadnought

Wir bewegen uns die nächste Größenklasse, die Infanterie haben wir bereits behandelt, jetzt ist es Zeit für die wandelnden Grabstätten, die Contemptor Dreadnought aus der Horus Heresy Age of Darkness Box.

Horus Heresy - Contemptor Dreadnought

Der klassische Dreadnought, den wir aus den 90er Jahren kennen, wird als Castraferrum Pattern Mark V Cybot klassifiziert, wobei die Varianten, die von Forge World herausgebracht wurden, als Mark IV mit etwas schlankeren / weniger wuchtigen Proportionen gelten. Aber der Contemptor Dreadnought ist eigentlich etwas, das aus der Ära der Rogue Trader aufgegriffen und mit der Geschichte der Horus Heresy erneut in den Hintergrund eingebettet wurde.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
7Juni/220

Horus Heresy – Age of Darkness Infanterie

Nachdem ich den Inhalt der Horus Heresy - Age of Darkness Box in unserem Unboxing vorgestellt habe, werde ich die Plastikbausätze in drei Reviews behandeln - die Infanterie, den Contemptor Dreadnought und den Land Raider Spartan. Ich beginne heute mit den Space Marines zu Fuß.

Horus Heresy - Age of Darkness Horus Heresy - Age of Darkness

Ihr könnt alle Bilder des Inhalts im Unboxing finden, aber wir werden einige Miniaturen aus den verschiedenen Gussrahmen der Legion Space Marines in Mark VI-Rüstung, den Praetoren und Terminatoren in Cataphractii-Rüstung bauen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
6Juni/220

Bolt Action – SdKfz 250/11 Ausf. A

Wir haben hier bereits über mehrere Varianten des Sd.Kfz 251 berichtet, mit dem regulären 251/1 Ausf. D, 251/16 Flammpanzerwagen und 251/7 Pionierwagen. Und dank Jürgen von Warlord Games schickte er mir ein Vorserienexemplar des neuen Sd.Kfz. 250 Ausf. A (Alte) Bausatz von ihrem Treffen in Nottingham.

Bolt Action - SdKfz 250/11 Ausf. A Bolt Action - SdKfz 250/11 Ausf. A

Bislang war das Sd.Kfz. 250 nur als Resin-Bausatz erhältlich und hat nun ein Update erhalten und wurde zu einem variantenreichen Plastik-Bausatz, der ab sofort bei Warlord Games direkt und über deren Handelsnetzwerk erhältlich ist. Der endgültige Bausatz kommt natürlich mit einer ordentlichen Verpackung, Abziehbildern und all den zusätzlichen Inhalten, die man gewohnt ist. In meinem Fall habe ich den Basis-Gussrahmen und den Zusatzrahmen zum Bau der /11 Variante leichter Schützenpanzerwagen mit einer 2,8-cm-schweren Panzerbüchse 41 erhalten.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
4Juni/220

Horus Heresy – Age of Darkness Unboxing

Ich war dabei als Horus den Imperator tötete. So beginnt das erste Buch der Horus-Heresy-Romane. Und es gibt den Ton für die gesamte Erzählung an. Da ich durch die Hörbücher bereits in Horus-Heresy-Stimmung war, war ich wirklich begeistert von der Art und Weise, wie sie 2.0 auf dem Warhammer Fest vorgestellt haben, und sie feuern seit dem aus allen Rohren, indem sie Inhalte für alle Legionen lieferten, Content Creater und Maler integrierten und das Thema wirklich sehr hoch halten.

Und mit dem heutigen Tag kann ich endlich über das neue Age of Darkness-Set (UVP 225 EUR) sprechen, das seit heute vorbestellbar ist und das ich etwas früher erhalten habe, um Zeit zu haben, meine Berichterstattung vorzubereiten. Vielen Dank an Games Workshop, die mir ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben.

Horus Heresy - Age of Darkness

Der Inhalt des neuen Startersets für Horus Heresy ist sehr umfangreich, daher werde ich es auf mehrere Artikel aufteilen, um einen Artikel nicht mit zu vielen Informationen und Bildern zu überladen. In diesem Artikel geht es hauptsächlich um das Unboxing und ich werde in den kommenden Beiträgen auf die einzelnen Sets selbst eingehen.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
4Juni/220

Horus Heresy – Eine Vorstellung

Games Workshop hat mit der Horus Heresy 2.0 eine massive Neuerscheinung und Ergänzung ihres Kernsortiments vorgestellt. Da dies den großen Bruderkrieg des Imperiums deutlich breiter zugänglich macht (getragen von Games Workshop und ihrem Handelsnetzwerk, Plastik statt Resin und übersetzten Inhalten), wird es für viele Wargamer der erste Kontakt mit der Vorgeschichte zum Grim Dark von 40.000 sein. Ein guter Grund, euch eine Einführung in die Horus Heresy zu geben.

Warhammer - The Horus Heresy

Worum geht es dabei?

Das Universum, das den Hintergrund für eines der weltweit beliebtesten Tabletopsysteme bildet, hat eine dunkle und unglaublich reiche Geschichte. Wie kam es zu den Space-Marine-Orden von 40k in all ihrer bunten Vielfalt? Woher kamen die Chaos Space Marines? All dies liegt im Bürgerkrieg innerhalb des Imperiums begründet, als Horus, einer der 18 Söhne des Imperators selbst, sich gegen ihn wandte und die Hälfte seiner Brüder dem Kriegsherren bei seinem Verrat folgte, um dem falschen Imperator den Tod zu bringen.

veröffentlicht unter: Science Fiction weiterlesen
1Juni/220

Monatsrückblick Mai 2022

Während der April ein Themenmonat von Stargrave war (und wir sind damit noch nicht fertig, da ich noch einige Beiträge in Vorbereitung habe), konzentrierte sich der Mai auf Bolt Action.

Ich habe drei Rezensionen veröffentlicht, zwei davon zu den D-Day-Kampagnen-Ergänzungen British & Canadian Sectors und US American Sectors, sowie eine weitere Review zum Plastikbausatz mit der lang erwarteten Inter-Allied Commandos und etwas Unterstützung für meine 8th Army und Afrikakorps.

Bolt Action -British & Inter-Allied Commandos Bolt Action - Heavy Field Car Steyr 1500A Bolt Action - Morris C8 Quad + QF25

veröffentlicht unter: Historisch, Science Fiction weiterlesen
31Mai/220

Dinos Mai 2022

Im letzten Monat fragte ich Euch, wie sich die Lockerung der Covid Maßnahmen auf Euer Hobbyleben ausgewirkt hat und ich habe ein paar interessante Rückmeldungen erhalten. Im Großen und Ganzen konnte ich Eurem Feedback entnehmen, dass die unterschiedliche Sichtweise auf die Maßnahmen teilweise zu einer kleinen Spaltung im Hobbysektor geführt haben, zwischen den vorsichtigeren und den weniger vorsichtigen Hobbyisten. Überwiegend haben die Lockerungen aber wieder zu mehr Kontakten unter denen geführt, die ohnehin schon vor jedem Treffen ihren Gesundheitsstatus geprüft haben und die Anzahl der privaten Treffen hat wieder zugenommen.

Meiner Meinung nach ist es erfreulich, dass wir als Hobbyisten immer noch genügend gesunden Menschenverstand zeigen, bei dem wir auch auf unseren Nächsten achten und nicht nur auf uns selbst. Es zeigt, dass Anstand und Rücksichtnahme doch noch präsent sind und in unserem Hobby auch gelebt wird. Insgesamt haben sich die Kontakte wieder etwas verstärkt – vor allem aber online. In der Zeit der verstärkten Vorsichtsmaßnahmen zeigte sich vor allem die Onlinecommunity als ein starker Anker für uns Hobbyisten, sodass die meisten sozialen Kontakte erhalten blieben.

Auch ich muss in dieser Hinsicht ein paar Dankesworte an die Leute sprechen, die mich im Forum der Tabletopwelt in meinem Thread und bei den Tabletop Daddies immerzu ermutigen meine Projekte weiter voranzutreiben. So ist es mir gelungen den letzten Hopliten für die Gruppe Korinther zu bemalen, der noch übrig war.

Mortal Gods - Hoplites Mortal Gods - Hoplites

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen