chaosbunker.de
30Juni/210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 6

Holey Kamoley, ein halbes Jahr ist schon rum! Wenn die zweite Jahreshälfte ebenfalls so schnell ins Land zieht, muss ich mir wirklich ranhalten, um dieses Jahr noch mein Mortal Gods Projekt zu beenden.

Zugegeben, im Moment fällt mir das schwer. Nein, das liegt nicht an meiner Motivation, tatsächlich ist diese im Moment sogar recht ausgeprägt. Allerdings ist der Bedarf meiner Familie nach Zeit mit Papa gerade hoch, was absolut in Ordnung ist da ich die Zeit mit meinen Kindern sehr genieße, doch muss das Hobby dafür eine Weile kürzertreten.

Das schlägt sich auch in meiner malerischen Ausbeute in diesem Monat aus - drei Modelle haben einen Hauch von Farbe bekommen und vielleicht zeigt sich da eine weitere Ursache für mein schlechtes Vorankommen - es sind drei Modelle aus drei unterschiedlichen Systemen. So reift die Erkenntnis, dass man auch im Hobby eine gewisse Disziplin benötigt und an einer Sache dranbleiben muss, bis man wenigstens eine Etappe geschafft hat.

Twelve months, 20,- Euros – Part 6 Twelve months, 20,- Euros – Part 6 Twelve months, 20,- Euros – Part 6

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
28Juni/210

Adeptus Titanicus – Mechanicum Cerastus Knight Atrapos

Ein weiterer Typ von Mechanicum-Knights ist in der Cerastus-Klasse zu finden, der Cerastus Knight Atrapos. Damit gibt es nicht nur eine neue Option für das Mechanicum in Adeptus Titanicus neben dem Questoris Styrix und Magaera, sondern auch eine vierte Klasse des Cerastus nach dem Lancer, Acheron und Castigator.

Adeptus Titanicus - Mechanicus Cerastus Knight Atrapos

Wie man an der Box erkennen kann, handelt es sich um ein Forge World Produkt und dieses kommt mit ein paar Unterschieden im Vergleich zur "regulären" Adeptus Titanicus Reihe. Der wichtigste Punkt ist, dass diese nur direkt über Forge World erhältlich sind, man muss sie also entweder direkt bei Forge World oder auf einer Games Workshop Veranstaltung (und in der Warhammer World) erstehen. Da Games Workshop und Forge World sich noch an die aktuelle Situation anpassen müssen, kann es eine Weile dauern, bis diese Bausätze geliefert werden und sie können von Zeit zu Zeit vergriffen sein. Aber Forge World ist kundenorientiert, so beträgt der Versand nach Europa pauschal 12 EUR und ist ab einem Bestellwert von 90 EUR kostenlos, und ein wirklich praktischer Service ist, dass die Bestellungen DDP (delivery duty paid, also ohne Zoll- und Servicegebühren) verschickt werden. Bei einem Preis von 50 EUR für das Paar Cerastus Knight Atrapos ist man schon auf halbem Weg zum kostenlosen Versand. Ein weiterer Unterschied zu anderen Bausätzen aus der Adeptus Titanicus Reihe ist, dass die Atrapos aus Resin gegossen sind und nicht aus Spritzgussplastik oder Finecast. Aber dazu weiter unten mehr.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
23Juni/210

Das letzte Puzzleteil – Imperial Fists Captain

Endlich! Ich konnte eine der Miniaturen in die Hände bekommen, nach der ich schon so lange gesucht habe - den Imperial Fist Captain (das Rückenmodul mit dem Mantel ist einfach eine Ergänzung von mir).

Warhammer 40.000 - Imperial Fists Captain

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
5Juni/210

Monatsrückblick Mai 2021

Ein weiterer arbeitsreicher Monat, nur ein paar neue Artikel veröffentlicht, zwei neue Reviews - der Warmaster Titan und der Tiger II von Rubicon Models.

Adeptus Titanicus - Warmaster Titan with Plasma Destructors Rubicon Models - Tiger II with Zimmerit

veröffentlicht unter: Allgemein, Historisch, Science Fiction weiterlesen
31Mai/210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 5

Der Mai ist rum und wie erwartet habe ich jobbedingt nicht so viel Freizeit gehabt. Aber wie heißt es so schön? Manchmal zählt Klasse einfach mehr als Masse. Nach diesem Motto habe ich es geschafft relativ früh im Monat meinen Anführer für die Truppe griechischer Söldner und Korinther zu bemalen.

Mortal Gods - Diamachos Mortal Gods - Diamachos

Da dieser eine gänzlich neue Miniatur bekommen hat, habe ich ihm auch einen neuen Namen gegeben: Diamachos. Der Name leitet sich vom griechischen Wort für Streit (diamachi) ab und soll darstellen, dass dieser furchtlose Söldnerhauptmann vom Konflikt anderer lebt.

22Mai/210

Mai Verkäufe

Was für die Sammler

Neu im Blister

  • Kriegsfalken Exarch NIB
  • Hochelfen Magier NIB
  • Echsenmenschen Kroxigor NIB
  • Chenkov von Valhalla NIB
  • Hobgoblin Champion & Musiker NIB
veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
15Mai/210

Legio Astraman zu den Waffen

Nach dem kürzlichen Bau des Warmaster Titan für Adeptus Titanicus, kam auch wieder die Lust zum Malen erneut auf. Aber um ehrlich zu sein, mit dem großen Umzug vor der Nase wäre ein größeres Projekt (im Umfang der Miniaturen) aktuell nicht die sinnvollste Wahl.

Adeptus Titanicus - Legio Astraman Maniple

Ich bin noch einmal durch meine Sammlung von Adeptus Titanicus-Modellen gegangen und habe sie in zwei Manipel aufgeteilt, wobei dieses hier das Treue ist und folgende Modelle umfasst

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
13Mai/210

Rubicon Models – Tiger II mit Zimmerit

Dies wird das dritte Mal sein, dass ich eine Review über einen Königstiger schreibe, aber dieses Mal ist es das Modell von Rubicon Models.

.Rubicon Models - Tiger II with Zimmerit Rubicon Models - Tiger II with Zimmerit

Ich hatte schon den älteren Resin-Bausatz von Warlord Games mit dem Henschel-Turm hier vorgestellt, sowie den Italeri / Warlord Games Plastik-Bausatz des Königstigers mit Zimmerit, daher bin ich sehr gespannt, wie sich der Rubicon-Bausatz im Vergleich schlägt.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
6Mai/210

Gesuche 40k, WHFB, Necromunda, Blood Bowl

Ich bin auf der Suche nach den folgenden Sachen:

Warhammer 40.000 - Gesuche

  • Warhammer 40.000 IMPERIAL FISTS Captain (nicht die Vanilla-Variante)
  • Warhammer 40.000 Schild des alten Terminator Sgt (idealerweise Imperial Fists, blank wäre auch okay)
  • Warhammer 40.000 Prediger
  • GorkaMorka - Snaga Mutie (gerne auch nur der Torso)
  • GorkaMorka - Unk Mutie (gerne auch nur der Torso)
  • GorkaMorka Boys
veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
5Mai/210

Adeptus Titanicus – Warmaster Titan mit Plasma-Annihilatoren

Tretet zur Seite Warlord Titanen, es gibt eine neue, noch schwerere Klasse der Titanen für Adeptus Titanicus - den Warmaster Titan! Das neue Modell für Adeptus Titanicus wurde Anfang des Jahres im Rahmen einer Online Preview vorgestellt, und ist nun endlich erhältlich.

Adeptus Titanicus - Warmaster Titan with Plasma Destructors

Bisher markierte der Warlord den schwersten der verfügbaren Titanen für das Spiel und wurde nur vom noch größeren Titan der Imperator-Klasse übertroffen, der zwar im Hintergrund bereits behandelt wurde, aber weder für die neueren Iterationen von Epic noch für Adeptus Titanicus veröffentlicht wurde. Der Warmaster ist eine neue Ergänzung für den Fluff von Warhammer 40.000 (bzw. 30.000 / Horus Heresy) und basiert auf alten Artworks von Jes Goodwin. Damals war das zwar "nur" eine frühe Skizze eines Warlord-Titans, allerdings mit einem anderen Design als die "Käferrücken"-Modelle (Beetle Back). Aber da es mehrere Designs und Varianten der Titanen gab, in einem eher "flüssigen" Zustand des Hintergrunds, ist dies die perfekte Basis für eine neue Klasse von Titanen. Der Warmaster hat eine ganze Reihe von Designelementen der Skizzen aufgegriffen, aber dazu weiter unten mehr.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen