chaosbunker.de
25März/210

HANS Wars VI: Die Rückkehr der Wanderkiste

Er ist zurück! Im Juli 2020 war HANS das letzte Mal hier und es war großartig. Nun ist er für seine 6. Tour zurück und ich war voller Vorfreude hineinzuschauen, was der Brocken dieses Mal dabei hatte.

HANS Wars VI: Die Rückkehr der Wanderkiste

Der Postbote war weniger Glücklich, da seine Zufriedenheit HANS vom Buckel zu haben schnell verflogen war, als ich ihm sagte, keine Sorge, den holste in ein paar Tagen wieder mit. Yippie...

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
20März/210

Renedra – Mehrstöckige Häuser des mittleren Osten

Anfang des Monats haben wir über das Lehmziegelhaus von Renedra gesprochen und mittlerweile wurde das Sortiment im passendem Design um mehrstöckige Häuser aus dem mittleren Osten / Afghanistan ergänzt. Diese sind in drei Höhen erhältlich und werden entweder als einzelne Bausätze oder gemeinsames Set angeboten, in dem alle drei enthalten sind. Ich habe mir hier das große Set der Gebäude besorgt, also schauen wir uns den Inhalt näher an.

Renedra - Middle East Two-Storey Houses Renedra - Middle East Two-Storey Houses

Die einzelnen Gebäude sind in Beuteln verpackt, das Set kommt in einem Karton. Die Verpackung ist vollfarbig bedruckt und zeigt die Gebäude im Einsatz. Auf der Rückseite sind die einzelnen Sets aufgelistet und das Lehmziegelhaus wird genannt. Die Preise sind angemessen, 8 bis 10 GBP (je nach Größe) für die einzelnen Häuser und 22 GBP für das 3er Set. Hier spart man bereits 5 GBP gegenüber dem Einzelkauf.

veröffentlicht unter: Gelände, Historisch, Reviews weiterlesen
11März/210

Renedra – Lehmziegelhaus

Diese Review zum Mud-Brick House / Lehmziegelhaus von Renedra, von der ich eigentlich dachte ich hätte sie schon geschrieben (man sieht den Bausatz u.a. in meiner Review zu den Sandsäcken), ist irgendwo in der Vergangenheit verloren gegangen. Als ich in den kommenden Reviews zu den mehrstöckigen Häusern darauf Bezug nehmen wollte, ist mir dann aufgefallen, dass die Bilder zwar geschossen und nachbearbeitet wurden, aber eben der Artikel dazu nicht verfasst wurde. Trotz der Verzögerung denke ich, dass eine Besprechung des Bausatzes einen Mehrwert bietet, insbesondere in der Kombination der weiteren Renedra Bausätze die das Thema des Mittleren Osten erneut aufgreifen, weshalb ich das hier nachhole.

Renedra - Mudbrick House Renedra - Mudbrick House Renedra - Mudbrick House

veröffentlicht unter: Gelände, Historisch, Reviews weiterlesen
1März/210

Monatsrückblick Februar 2021

Der Februar ist rum und ich warte immer noch auf Sendungen aus England  ... es ist nämlich immer noch Brexitchaos bei den Versanddienstleistern.

UPS Status

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
26Feb./210

Kleine Ork-Truppe zu verkaufen

Ork Boss Grotfang, mit Wildschweinkopf und Bannerstange - 15 EUR
Grumlok & Gazbag (Pro painted, deluxe shading, Tzeentch Farbanstrich) - 18 EUR
Ork Boss Grotfang - 8 EUR
Wildorkschamane Wurrzag ohne Reittier - 12 EUR
Wildorkschamane zu Fuß - 8 EUR
Orkschamane auf Wildschwein (Kopf #2) - 15 EUR

Warhammer Fantasy - Orc Lot Warhammer Fantasy - Orc Lot

veröffentlicht unter: Fantasy keine Kommentare
26Feb./210

Zwölf Monate lang 20,- Euro – Part 2

Der Februar ist ja bekanntlich etwas kürzer als die übrigen Monate, weshalb man meinen sollte, dass mental ein wenig Druck entsteht geplante Minis fertig zu bemalen. Nun, vielleicht war es zu Beginn so, denn ich hatte ziemlich flott die letzte Gruppe Skelette für meine Mortal Gods Armee des Hades fertig. Das überraschte mich selbst so sehr, dass ich einfach versuchte noch das restliche Regiment Zombies zu vollenden und dies auch schaffte, was die Armee abschloss.

Mortal Gods - Zombie Reinforcements Mortal Gods - Zombie Reinforcements

Mit 300 Punkten für die Hades Fraktion war ich somit zufrieden. Nun ging es daran eine weitere Fraktion vollständig zusammenzubauen, damit ich nicht mehr mit Proxys Mortal Gods Spiele austragen musste.

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy, Historisch, In Arbeit weiterlesen
25Feb./210

Modern Combat – Humvees, Panzer und Marines

Die Chassis sind fertig, der Konvoi von 3 bis 4 annähernd identischen Fahrzeugen wäre zwar grundsätzlich okay, aber da ich diese hier eher in kleineren Spielen und Scharmützeln einsetzen möchte, brauchte ich etwas, was die Duplikate aufbrechen würde. Daher hatte ich mir vor einiger Zeit die Resinupgrades von Black Dog besorgt.

Black Dog Humvee Sets Black Dog Humvee Sets Black Dog Humvee Sets

Die Gussqualität ist hier aber recht wild, ein paar Teile sind gebrochen und andere gar nicht vollständig ausgegossen. Black Dog hat einige auch mehrfach beigelegt, wahrscheinlich um die Qualität etwas auszugleichen. Die Anleitung war auch nur für den IDF Bausatz dabei und selbst da eher wage.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
22Feb./210

Modern Combat – der HUMVEE Konvoi wird montiert

Manche Sachen verbrauchen gebaut weniger Platz als auf dem Gussrahmen, und während ich also beim aussortieren über die Humvee Bausätze von Tamiya in Maßstab 1:48 gestolpert bin, haben sich diese auch dafür empfohlen, schon mal gebaut zu werden um so etwas kompakter verstaut werden zu können. Außerdem war es eine willkommene Ablenkung vom Sortieren, Bilder schießen und zur Post laufen.

Tamiya - 1:48 US Modern 4x4 Utility Vehicle HUMVEE Tamiya - 1:48 US Modern 4x4 Utility Vehicle HUMVEE Tamiya - 1:48 US Modern 4x4 Utility Vehicle HUMVEE

Tamiya nennt die Fahrzeuge allerdings nicht HUMVEE sondern etwas generischer, 4x4 Utility Vehicle (Allrad-Nutzfahrzeug). Insgesamt habe ich vier dieser Boxen, davon drei als reguläre US Modern 4x4 Utility Vehicle und einen Vierten in der Cargo-Ausführung.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
19Feb./210

Mortal Gods: Zombieverstärkungen

Kaum zu glauben, aber die Verstärkungen für meine Armee des Hades sind fertig. Die hier gezeigte Armee entspricht der Standardspielgröße von 300 Punkten und zu gegebener Zeit werden wir uns auch noch ein wenig über die Zusammenstellung der Armee unterhalten, da ich, natürlich, die Armee irgendwann auf 500 Punkte bringen werde.

Mortal Gods - Zombie Reinforcements

Für den Augenblick reichen aber erst mal 300 Punkte, da ich auch meine sterbliche Armee noch bemalen will. Wenn ich diese dann um mythische Truppen erweitere, werden beide Fraktionen auf die für Mythic angedachte Spielgröße anwachsen.

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie, Historisch weiterlesen
13Feb./210

Miniaturentausch – Kramkiste die Nächste

Für 2021 habe ich mich für zwei der wandernden Kramkisten angemeldet, und die erste "Kramkiste" ist auch schon angekommen. Etwas leichter als erwartet und durch die zurückhaltenden Tauschgeschäfte der vorherigen Teilnehmer wusste ich nicht so wirklich, was mich erwarten würde.

Kramkiste

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen