chaosbunker.de
30Apr./190

Lagerlösungen

Ich nutze diese Sortierkästen jetzt schon eine ganze Weile und habe da noch mal nachbestellt, um die Neuanschaffungen der letzten Monate entsprechend zulagern.

Stanley Organizer

Die Boxen habe ich bisher primär in den Baumärkten gekauft, aber nachdem die dort nicht mehr verfügbar waren (beide Marken Stanley und Plano stammen aus den Vereinigten Staaten) musste ich dann auf das Internet ausweichen, und hier sind manche Angebote ungemein teuer, da noch die ganzen Einfuhrabgaben, Versand usw. drauf kamen und weit über 10 EUR pro Box verlangt wurden. Nach längerer Suche habe ich die Plano Boxen dann bei einem Onlineshop für Angelzubehör für knapp 7,50 EUR gefunden, konnte aber jetzt ein paar Stanley Boxen auf Amazon für etwas mehr als 5 EUR das Stück schießen. Manchmal sind die Boxen auch als Stowaway, Organizer oder "Tackle Boxes" (Angelkästen) geführt, falls ihr selbst welche kaufen möchtet.

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
28Apr./190

7. Rhein Main Multiversum 2019

Da das Wetter dieses Mal nicht so mitgespielt hat, ging es nicht über den Taunus nach Nidderau sondern über die Autobahn zum Ziel. Denn zum mittlerweile 7. Mal lud der Tabletop Club Rhein-Main zu Ihrem Rhein-Main Multiversum für das ganze Wochenende in die Willi-Salzmann Halle ein.

7. Rhein Main Multiversum 2019 7. Rhein Main Multiversum 2019 7. Rhein Main Multiversum 2019

25Apr./190

Bolt Action Campaign Battle of France

Die Erweiterung Campaign Battle of France geht stärker ins Detail, als das was eines der bereits erhältlichen Kampagnenbücher Germany Strikes! bereits 2015 in einer etwas verallgemeinerten, breiteren Art getan hat. Das ist nicht neu, Warlord Games hat gerade in der zweiten Edition ein paar Erweiterungen veröffentlicht, die sich detaillierter mit bereits vorgestellten Abschnitten beschäftigen, wie z.B. Western Desert für Duel in the Sun, oder Market Garden für Battleground Europe.

Bolt Action - Campaign Battle of France Bolt Action - Campaign Battle of France

Battle of France deckt primär Fall Gelb und Fall Rot des Westfeldzugs auf 128 Seiten ab. Damit liegt es in Seitenstärke im oberen Mittelfeld. der Preis bleibt bei den üblichen 19,99 GBP bzw. 30 USD, was etwa 25 EUR sind. Wie wir es von aus den Vorschauen des Osprey Produktkatalogs kennen, gab es hier auch schon ein früheres Deckblatt (rechts) mit einem deutschen Soldaten in der Uniform der frühen Kriegsjahre. Allerdings ist es dann beim finalen Produkt doch ein anderes Motiv geworden, ein französischer Soldat (links). Das ist wie gesagt schon häufiger vorgefallen, wenn das Buch bereits beworben wird, bevor die endgültige Entscheidung gefallen ist.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
23Apr./190

Vorschau auf das Rhein Main Multiversum 2019

Am kommenden Wochenende findet am Samstag und Sonntag, 27. und 28. April das 2019er Rhein-Main-Multiversum in Nidderau statt.

Rhein Main Multiversum 2019

21Apr./190

Easter Egg im Symbiontenkult

Frohe Ostern! Heute zeige ich euch ein kleines Osterei, welches sich im Genestealer Cult / Symbiontenkult verstekct. Ich habe mir den Nexos gegönnt, eines der Charaktermodelle die kürzlich für die neuaufgelegte Armee für Warhammer 40.000 erschienen sind.

Warhammer 40,000 - Genestealer Cult Nexos

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
19Apr./190

Erstaunt vor dem mächtigen Tyrannosaurus Zombie!

Passend zu Ostern - Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, kommen die Toten auf die Erde - präsentiere ich euch Tyrannosaurus Zombie!

DnD Collector's Series - Tomb of Annihilation - Tyrannosaurus Zombie

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
17Apr./190

Eroberer von Mictlan

Neben der Last Patrol Kickstarter Kampagne von Black Scorpion, habe ich auch die Conquerors of Mictlan Kampagne von Antediluvian Miniatures im letzten Jahr September unterstützt. Die sollte eigentlich im Januar 2019 ausgeliefert werden - wurde es aber nicht. Landete dann erst Mitte März bei mir auf dem Tisch. Für eine kleine Truppe Miniaturen, die mehrheitlich schon fertig geknetet waren und nur noch gegossen werden mussten, ist das schlechtes Projektmanagement.

Frostgrave Ghost Archipelago Antedeluvian Miniatures - Conquitadors of Mictlan

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
14Apr./190

Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer geht weiter

Das Lied von Eis und Feuer geht auf HBO weiter und eröffnet so die finale Staffel von Game of Thrones. Eine gute Gelegenheit noch mal in meine eigene Geschichte in Westeros hineinzublicken.

Game of Thrones Mug - Winter Is Coming

Es gibt zwei unglaublich gut gemachte Projekte zu A Song of Ice and Fire in 28mm. Eines von dem sehr begabten Capt. Blood im Lead Adventure Forum und das andere vom großartigen Don Voss im Sweetwater (hier der Lead Adventure Link, da der Thread den Umzug nicht überstanden hat). Es gibt auch eine Liste von SoIaF/GoT Projekten auf Lead Adventure.

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
11Apr./190

Bolt Action A12 Matilda II Panzerzug

Der neue Fahrzeugbausatz aus Hartplastik für Bolt Action ist die Matilda II, hier heute als Panzerzug mit 3 Fahrzeugen. Die Matilda II ist entweder als einzelnder Bausatz als A12 Matilda oder 3er Tank Troop erhältlich.

Bolt Action - Matilda II Tank Troop Bolt Action - Matilda II Tank Troop

Von dem Vorgänger, der Matilda Mk I wurden nur 140 Einheiten gebaut und die Weiterentwicklung Mk II wurde bereits früh im Krieg in Frankreich eingesetzt. Aber wirkliche Bekanntheit sammelte der Panzer erst in Nordafrika gegen italienische Panzer. Der A12 / Mark II wurde zwischen 1939 und August 1943 hergestellt und insgesamt liefen knapp 3.000 Exemplare vom Band. Davon wurde etwa ein Drittel an die Sowjetunion als Teil des Lend & Lease Agreement geliefert. Beutepanzer der Matilda II wurden auch von den Deutschen eingesetzt, dort als Infanterie Panzerkampfwagen Mk II 748 (e) oder Pz.Kpfw. Mk II 748 (e). Während die Briten die "Queen of the Desert" bereits 1941 durch den Panzer Valentine ersetzten, nutzen die Australier ihre Matildas bis zum Ende des Krieges.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
10Apr./190

Dreadball Teil 3: Dreadball Kick Off Review

Anfang 2013 brachte Mantic Games ein futuristisches Sportspiel auf den Markt, dass seitdem konstant gewachsen ist. Warum werfen wir also heute einen Blick auf die allererste Version des Spiels? Nun, zum einen ist das Grundspiel immer noch gut über den Einzelhandel zu beziehen, bspw. über Amazon, und zum anderen ist es als Spiel meiner Ansicht nach immer noch ein ziemlich rundes Produkt. Für Leute die noch nichts mit Dreadball zu tun hatten, ist das von Jake Thornton entworfene Spiel zudem ein guter Einstieg in das Science-Fiction Setting Warpath aus dem Hause Mantic.

Mantic Games - Dreadball Kick Off

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen