chaosbunker.de
18März/200

Adeptus Titanicus – Civitas Imperialis

Das erste Geländestück für das neue Adeptus Titanicus wurde 2018 als Civitas Imperialis veröffentlicht. Es war auch Teil der Grand Masters Version des Adeptus Titanicus Horus Heresy Startersets.

Worin besteht der Sinn ein 2 Jahre altes Set zu rezensieren? Zum einen ergänzt es die Manufactorum Imperialis Review die ich gerade erst online gestellt habe. Und zum anderen haben die Civitas Bausätze nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie vielleicht verdient haben. Da geht doch ein wenig mehr als die kompakten Bauten, die auf der Verpackung oder im Onlineshop zu sehen sind. Daher ist diese Review auch als Einstiegspunkt und Einführung gedacht, die später fortgeführt wird auf Basis der Einzelteile die den Gussrahmen beiliegen.

Adeptus Titanicus - Civitas Imperialis Adeptus Titanicus - Civitas Imperialis

Denn einer der interessanten Aspekte ist, wie das neue Civitas Imperialis Set das ursprüngliche Design der Geländeteile der Boxen aus 1988 und 1989 aufgreift.

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
18Feb./200

Adeptus Titanicus – Manufactorum Imperialis Geländeset

Games Workshop hat mit dem Manufactorum Imperialis das dritte Geländeset aus Kunststoff für Adeptus Titanicus veröffenlicht.

Adeptus Titanicus - Manufactorum Imperialis

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
15Feb./200

Adeptus Titanicus – Nemesis Warbringer Titan mit Tremorgeschütz

Ein ereignisreicher Monat für Adeptus Titanicus. Games Workshop hat eine neue Erweiterung, Shadow and Iron, zusammen mit einer neuen Starterbox herausgebraucht. Zu den Neuheiten gehört neben einem Psi-Titan auch der Nemesis Warbringer Titan mit Tremorgeschütz im AT-Maßstab.

Adeptus Titanicus - Nemesis Warbringer Titan with Quake Cannon Adeptus Titanicus - Nemesis Warbringer Titan with Quake Cannon

Mit dem Nemesis Warbringer wurde kürzlich die Rolle des "Jagdtitan" in den Hintergrund Warhammer 40.000 eingebunden. Das Titanen Schema Warbringer wurde von Forge World 2018 vorgestellt und hat keinen direkten Vorgänger im älteren Fluff. Dennoch wird der Warbringer als Teil des großen Kreuzzugs beschrieben, der gegen gewaltige Xenos-Konstrukte zum Einsatz kam und auch später während des großen Bruderkriegs.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
29Jan./200

Herr der Ringe – Wachtturm und Palisaden von Rohan

Das Haus von Rohan kam nicht alleine, sondern wurde von einem zweiten Rohan-Geländeset begleitet, dem Wachtturm und Palisaden von Rohan.

The Lord of the Rings - Rohan Palisades and Watchtower

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, Reviews weiterlesen
27Jan./200

Herr der Ringe – Haus von Rohan

Games Workshop hat zum Jahresende 2019 dem Mittelerde Spielsystem ein Update spendiert und dazu auch zwei neue Geländesets aus Rohan herausgebracht, ein Haus und eine Kombination aus Mauer und Turm. Heute schauen wir uns gemeinsam einmal das Haus an.

The Lord of the Rings - Rohan House

veröffentlicht unter: Fantasy, Gelände, Reviews weiterlesen
21Jan./200

Black Powder – Compagnies Franches de la Marine

Die Box der Compagnies Franches de la Marine erschien bereits vor Jahren bei Warlord Games, rückte aber durch die Veröffentlichung des Black Powder Supplements „A Dark And Bloody Ground“ für den French and Indian War wieder in den Fokus. Auch ein Sonderangebot von Warlord Games beinhalteten diese Box, sodass sich ein Blick lohnt.

Black Powder - Compagnies Franches de la Marine Black Powder - Compagnies Franches de la Marine Black Powder - Compagnies Franches de la Marine

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
8Jan./200

Cruel Seas US PT-Schnellboote

Im Januar 2019 lag der Wargames Illustrated (WI #375) ein kostenloser Gussrahmen der US PT-Schnellboote (oder Torpedos) für Cruel Seas, und enthielt je ein Elco und ein Higgins Patrouillen-Torpedo-Boot. Die Gussrahmen sind die gleichen wie aus der US Navy PT Boat Flotilla (darin drei mal enthalten). Die anderen beiden Plastikschiffe für das Spiel habe ich hier bereits vorgestellt, die deutschen Schnellboote und britischen Vospers.

Wargames Illustrated - Issue 375 January 2019 Cruel Seas - US Pt Boat Sprue Cruel Seas - US Navy PT Boat Flotilla

Zur Mitte des zweiten Weltkriegs hatte die US Navy gerade einmal 3 Schwadrone an Torpedobooten bzw. PT Boats (patrol torpedo), wie sie in den Staaten genannt wurden. Die US Navy hatte zwar über ein Lizenzabkommen mit Großbritannien Zugriff auf die Vospers, aber davon wurden rund 146 Exemplare gebaut und primär an alliierte Mächte wie Kanada, Britannien und die Sowjetunion ausgeliefert. Nur 50 davon wurden von der Royal Navy verwendet und keine kamen in der US Navy zum Einsatz.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
20Dez./190

Munchkin Warhammer 40,000 – Zorn und Zauberei Erweiterung

Nach Glaube und Geballer erhält Munchkin Warhammer 40.000 eine zweite Erweiterung. In Zorn und Zauberei stehen sich die Space Wolves und Thousand Sons gegenüber und bringen die alte Rivalität zwischen den beiden Ordern in das Kartenspiel.

Munchkin Warhammer 40,000 - Savagery and Sorcery Supplement Munchkin Warhammer 40,000 - Savagery and Sorcery Supplement Munchkin Warhammer 40,000 - Savagery and Sorcery Supplement

Ich habe das Grundspiel Munchkin Warhammer 40.000 im Sommer vorgestellt, vor ein paar Tagen die erste Erweiterung Glaube und Geballer und den Spielern stehen damit ein 280 Kartendeck im düsteren 40. Jahrtausend zur Verfügung. Mit Zorn und Zauberei komme noch einmal 112 Karten zum Spiel. and that creates a 280 card deck. Das englische Original des Sets heißt "Savagery and Sorcery" und hat eine UVP von 19,99 USD, die deutsche Version von Pegasus Spiele kostet 12,95 EUR.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
18Dez./190

Munchkin Warhammer 40,000 – Glaube und Geballer Erweiterung

Die erste Erweiterung für Munchkin Warhammer 40.000 heißt Glaube und Geballer und bringt das Sternenreich der T'au und die Adeptus Sororitas in das Spiel.

Munchkin Warhammer 40,000 - Faith and Firepower Supplement Munchkin Warhammer 40,000 - Faith and Firepower Supplement Munchkin Warhammer 40,000 - Faith and Firepower Supplement

Das Grundset von Munchkin Warhammer 40.000 habe ich bereits im Sommer vorgestellt und es deckte 168 Karten ab. Diese Erweiterung ergänzt da Spiel um weitere 112 Karten. Das englische Original des Sets heißt "Faith an Firepower" und hat eine UVP von 19,99 USD, die deutsche Version von Pegasus Spiele kostet 12,95 EUR.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
11Dez./190

Oathmark Goblin Infantry

Ein weiteres nicht-menschliches Set für das Oathmark Sortiment ist mit der Goblin Infanterie erschienen. Die Elfen und Zwerge hatte ich hier auf dem Blog bereits rezensiert, einfach den Links folgen.

Oathmark - Goblin Infantry Oathmark - Goblin Infantry

Das Oathmark - Battles of the Lost Age Sortiment ist ein gemeinsames Project von Osprey Games und North Star Military Figures, mit der Unterstützung von Renedra die den Kunststoffguss übernehmen. Diese Box wurde weder von mir gekauft noch von North Star zur Review zur Verfügung gestellt, ich habe sie aus der Wanderkiste HANS! getauscht um sie hier vorstellen zu können. Aus dem Grund ist die Verpackung auch nicht mehr ganz frisch und der Gussrahmen mit den eckigen Bases fehlt.

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen