Frostgrave Ghost Archipelago – Crewmen
Die Frostgrave Reviewreihe geht weiter, allerdings springen wir aus der kalten Felstadt ins tropische Klima von Ghost Archipelago - und das zum ersten Mal. Schauen wir uns die Crewmen, also die an Land gegangen Seeleute als Gegenstück zu den normalen Frostgrave Soldaten einmal genauer an. Diese folgen nämlich keinem Magier, sondern dem Erben eines Schatzes.
Die Seeleute sind dabei wie eine Bande Piraten gestaltet, mit weiter Kleidung und entsprechender Bewaffnung, wie man sie unter Freibeutern vermuten würde. Ein starker Kontrast zum Fell und Pelzstil des "regulären" Frostgrave.
Die Box folgt aber dem gleichen Muster wie die anderen Kunststoffsets, es sind 20 Modelle im 28mm Maßstab enthalten. Verteilt auf 4 Gussrahmen aus Hartplastik mit jeweils 5 Modellen. Und wie bei den anderen Frostgrave Boxen, auch hier zwei Gussrahmen mit jeweils 10 25mm Rundbases von Renedra dabei.
Der Hobbit – Haus von See-Stadt
Wir haben 2020 mit ein paar Artikel rund um Gelände für Mittelerde begonnen, dort als erstes dem Haus von Rohan. Da die Reihe sehr gut angekommen ist, habe ich mich entschieden dort anzuknüpfen und auch das Haus von See-Stadt / Lake Town House vorzustellen.
Das Haus von See-Stadt ist ein Kunststoffbausatz im 28mm Maßstab und allein deshalb schon einen Blick wert, unabhängig davon ob man Spieler eines der Mittelerde-Systeme ist oder nicht. Aber werfen wir einen Blick in die Box.
Frostgrave – Kultisten
Die Kultisten kamen kurz nach den normalen Soldaten für Frostgrave heraus. Ich hatte meine damals 2015 als Teil des Nickstarter Thaw of the Lich King, über Miniaturicum (der deutsche Partner für Frostgrave) gekauft und bin bisweilen nicht dazu gekommen, diese als Review hier zu verbasteln. Daher aus Vollständigkeitsgründen im Rahmen der Frostgrave-Artikelreihe nachgeholt.
Ich hatte mich für das Level 3 pledge entschieden, dass neben dem Buch auch noch die damals neue Frostgrave Cultist Plastikbox enthielt und ein paar Nickstarter exklusive Inhalte, außerdem gab's noch einen einzelnen regulären Soldatengussrahmen als Bonus zum untermischen dazu.
Frostgrave – Wizards II weibliche Magier
North Star und Osprey Games verwöhnen die Spielerschaft von Frostgrave regelrecht. Für ein Scharmützelsystem haben wir eine ungemein hohe Anzahl an Plastikmodellen. Den Meisten hätten wahrscheinlich die normalen Magiermodelle bereits gereicht, aber wir haben hier sogar einen Kunststoffbausatz bekommen, den ich letzte Woche vorgestellt habe. Und dabei blieb es dann nicht, es kam noch ein zweites Set, die Frostgrave Wizards II, welches noch weitere Optionen und eben auch weibliche Magier abdeckt.
Man hat natürlich nach wie vor Zugriff auf das breite Sortiment an Magiern und Lehrlingen, welche im Blister zu zweit für 6 GBP angeboten werden. Dieses zweite Magier(innen)set gibt euch ähnlich wie das Erste die Möglichkeit für 15 GBP 8 Modelle zu bauen.
Troublemaker Games Geländesets
Troublemaker Games hatte zu mir freundlicherweise ein paar Gussrahmen ihrer Geländesets aus Kunststoff zukommen lassen.
Wer sind Troublemaker Games? Ein kleines Tabletopstudio, welches verschiedene Produkte anbietet, darunter Nonnen mit Wummen und Artilleriegeschütze im 28mm Maßstab. Aber das ist nicht alles, sie haben auch ein paar Crowdfunding Kampagnen über Kickstarter und Indiegogo erfolgreich abgeschlossen und damit diese 6mm Geländereihe finanziert, die wir uns heute näher anschauen werden. Das Sortiment ist über Vanguard Miniatures erhältlich, die auch weitere Produkte in kleineren Maßstäben führen.
Oathmark – Goblin Wolfsreiter
Nachdem hier schon die Infanteriebausätze zu Oathmark vorgestellt wurden, habe ich heute die Möglichkeit euch das erste Kavallerieset der Reihe vorzustellen - Goblin Wolf Riders / Wolfsreifer. Die Box kam erst vor wenigen Wochen heraus.
Falls euch Oathmark nicht bekannt ist. Es ist ein gemeinsames Projekt von Osprey Games und Northstar Military Figures, bei dem Renedra die Produktion der Plastikmodelle übernimmt. Der volle Name lautet Oathmark - Battles of the Lost Age und zielt auf größere Schlachten im 28mm Maßstab ab, komplett mit Regimentern in Reihe & Glied und ein paar Charakteren. Ich hatte allerdings noch keine Gelegenheit mir die Regeln näher anzuschauen.
Frostgrave – Wizards
North Star und Osprey Games haben mit Frostgrave einen ziemlichen Treffer gelandet. Und da steht auch noch die zweite Edition für dieses Jahr in den Startlöchern. Daher dachte ich, ich widme mich nochmal bevor das überarbeitete Regelwerk erscheint ein paar der verfügbaren Plastikbausätzen, beginnend mit dem Frostgrave Wizards Plastikset.
Für Frostgrave gibt es bereits eine recht breite Auswahl an Blistern mit Magiern aus Zinn, die jeweils einen Zauberer und Zauberlehrling für 6 GBP enthalten. Aber um euch noch mehr Freiheiten und Flexibilität zu bieten, hat man einen eigenen Plastikbausatz herausgebracht, in dem 8 Modelle für 15 GBP enthalten sind.
Warhammer Underworlds: Beastgrave – Hrothgorns Menschenfänger
Nach den Erbrochenen, haben wir die zweite Beastgrave Kriegerschar diese Woche. Diese stammt aus den Ogor Mawtribes, Hrothgorns Menschenfänger.
Hrothgorns Menschenfänger und die Erbrochenen sind die vorletzte Welle der Beastgrave Staffel. Mit der Einführung von Beastgrave ist das Preisband von 22,50 EUR auf 25 EUR hochgegangen für die Kriegerscharboxen. In diesem set sind 6 Modelle enthalten, der Ogor Hrothgorn selbst, vier Gnoblar af drei Bases, eine Falle und ein Frost Sabre. Die Miniaturen sind dabei auf zwei grau-blaue Gussrahmen verteilt, außerdem liegen dem Set noch ein Kartendeck und eine Bauanleitung bei. Es ist wohl so, dass zu Beastgrave die Gussrahmen nicht mehr als easy-to-build Sets ohne Underworlds Inhalt angeboten werden, aber die Kriegerscharen dennoch in den jeweiligen Armeelisten des Shops gelistet werden.
Warhammer 40.000 Adeptus Sororitas Battle Sanctum
Games Workshop kehrt zur Geländereihe des Sector Imperialis für Warhammer 40.000 zurück und spendiert den Sororitas ein eigenes Gebäude - das Battle Sanctum.
Die Sector Imperialis Gebäude und Ruinen wurden zusammen mit Kill Team herausgebracht und wurden in verschiedenen Boxen angeboten. Ich aus der Reihe das Basilicanum 2018 vorgestellt.
Warhammer Underworlds: Beastgrave – Die Erbrochenen
Diese Woche haben wir ein Duo an Beastgrave Kriegerscharen, beginnend mit den Erbrochenen, aus den Rängen der Nurgle Rotbringers.
Dabei bilden die Erbrochenen und Hrothgorns Menschenfänger die vorletzte Welle der Beastgrave Staffel. Mit der Einführung von Beastgrave ist zwar das Preisband von 22,50 EUR auf 25 EUR hochgegangen für die Kriegerscharen. Diese Kriegerschar enthält 3 Modelle, davon zwei im Stil der Putrid Blightkings und die dritte ist eine Zauberin. Die Modelle sind auf zwei grüne Gussrahmen verteilt. Dem Set liegt ein Kartendeck und eine Bauanleitung bei. Es ist wohl so, dass zu Beastgrave die Gussrahmen nicht mehr als easy-to-build Sets ohne Underworlds Inhalt angeboten werden, aber die Kriegerscharen dennoch in den jeweiligen Armeelisten des Shops gelistet werden.