Black Powder – Compagnies Franches de la Marine
Die Box der Compagnies Franches de la Marine erschien bereits vor Jahren bei Warlord Games, rückte aber durch die Veröffentlichung des Black Powder Supplements „A Dark And Bloody Ground“ für den French and Indian War wieder in den Fokus. Auch ein Sonderangebot von Warlord Games beinhalteten diese Box, sodass sich ein Blick lohnt.
Cruel Seas US PT-Schnellboote
Im Januar 2019 lag der Wargames Illustrated (WI #375) ein kostenloser Gussrahmen der US PT-Schnellboote (oder Torpedos) für Cruel Seas, und enthielt je ein Elco und ein Higgins Patrouillen-Torpedo-Boot. Die Gussrahmen sind die gleichen wie aus der US Navy PT Boat Flotilla (darin drei mal enthalten). Die anderen beiden Plastikschiffe für das Spiel habe ich hier bereits vorgestellt, die deutschen Schnellboote und britischen Vospers.
Zur Mitte des zweiten Weltkriegs hatte die US Navy gerade einmal 3 Schwadrone an Torpedobooten bzw. PT Boats (patrol torpedo), wie sie in den Staaten genannt wurden. Die US Navy hatte zwar über ein Lizenzabkommen mit Großbritannien Zugriff auf die Vospers, aber davon wurden rund 146 Exemplare gebaut und primär an alliierte Mächte wie Kanada, Britannien und die Sowjetunion ausgeliefert. Nur 50 davon wurden von der Royal Navy verwendet und keine kamen in der US Navy zum Einsatz.
Munchkin Warhammer 40,000 – Zorn und Zauberei Erweiterung
Nach Glaube und Geballer erhält Munchkin Warhammer 40.000 eine zweite Erweiterung. In Zorn und Zauberei stehen sich die Space Wolves und Thousand Sons gegenüber und bringen die alte Rivalität zwischen den beiden Ordern in das Kartenspiel.
Ich habe das Grundspiel Munchkin Warhammer 40.000 im Sommer vorgestellt, vor ein paar Tagen die erste Erweiterung Glaube und Geballer und den Spielern stehen damit ein 280 Kartendeck im düsteren 40. Jahrtausend zur Verfügung. Mit Zorn und Zauberei komme noch einmal 112 Karten zum Spiel. and that creates a 280 card deck. Das englische Original des Sets heißt "Savagery and Sorcery" und hat eine UVP von 19,99 USD, die deutsche Version von Pegasus Spiele kostet 12,95 EUR.
Munchkin Warhammer 40,000 – Glaube und Geballer Erweiterung
Die erste Erweiterung für Munchkin Warhammer 40.000 heißt Glaube und Geballer und bringt das Sternenreich der T'au und die Adeptus Sororitas in das Spiel.
Das Grundset von Munchkin Warhammer 40.000 habe ich bereits im Sommer vorgestellt und es deckte 168 Karten ab. Diese Erweiterung ergänzt da Spiel um weitere 112 Karten. Das englische Original des Sets heißt "Faith an Firepower" und hat eine UVP von 19,99 USD, die deutsche Version von Pegasus Spiele kostet 12,95 EUR.
Oathmark Goblin Infantry
Ein weiteres nicht-menschliches Set für das Oathmark Sortiment ist mit der Goblin Infanterie erschienen. Die Elfen und Zwerge hatte ich hier auf dem Blog bereits rezensiert, einfach den Links folgen.
Das Oathmark - Battles of the Lost Age Sortiment ist ein gemeinsames Project von Osprey Games und North Star Military Figures, mit der Unterstützung von Renedra die den Kunststoffguss übernehmen. Diese Box wurde weder von mir gekauft noch von North Star zur Review zur Verfügung gestellt, ich habe sie aus der Wanderkiste HANS! getauscht um sie hier vorstellen zu können. Aus dem Grund ist die Verpackung auch nicht mehr ganz frisch und der Gussrahmen mit den eckigen Bases fehlt.
Adeptus Titanicus – Questoris Knights mit Donnerschlag-Fäusten und Raketenmagazinen
Die Imperialen Knights erhalten eine Aufwertung in Adeptus Titanicus und haben nun kompletten Zugriff auf die Bewaffnungsoptionen durch die neuen Questoris Knights, mit Donnerschlag-Fäusten und Raketenmagazinen.
Black Seas – 3rd Rates Squadron / Schwadron Schiffe des 3. Ranges
In Ergänzung zu den Fregatten und Briggs vom Anfang der Woche, möchte ich heute den dritten Kunststoffgussrahmen abdecken - die Schiffe des 3. Rang. Diese sind zur Zeit als Schwadron mit 3 Schiffen in einer Box erhältlich.
Der Name Third Rate / Schiff des dritten Rangs stammt von der britischen Rangeinteilung der Kriegsschiffe. Ein Schiff des dritten Ranges ist normalerweise mit 64 bis 80 Kanonen ausgestattet, und damit entsprechend weniger als die Schiffe des zweiten Rangs (90 bis 98 Kanonen) und ersten Rate (100 Kanonen und mehr). Üblicherweise haben die Schiffe des zweiten und ersten Rangs ein Kanonendeck mehr, bzw. sogar zwei im Falle der ersten Rate-Schiffe. Diese sind zur Zeit nur als Resinmodelle von Warlord Games erhältlich.
Black Seas – Frigates und Brigs Flottille
Nachdem Bolt Action mit Cruel Seas zur See erweitert wurde, profitiert auch Black Powder von einer ähnlichen Behandlung und steigt ins Age of Sails ein mit dem neuen Black Seas Regelwerk. Warlord Games hat dazu drei neue Plastikgussrahmen mit Schiffen im 1:700 Maßstab produziert, von denen wir uns heute die Fregatten und Briggs anschauen.
Die Gussrahmen sind auch im Master & Commander Starterset enthalten, sind aber als Flottille für 20 GBP erhältlich und enthalten zwei Fregatten und vier Briggs.
Warhammer Underworlds: Beastgrave – Die Grimwacht
Die erste Kriegerschar-Erweiterung für Beastgrave, der dritten Warhammer Underworlds Staffel ist eine Flesh-Eater Court Bande, die Grimwacht.
Die Grimwacht ist eine untote Kriegerschar für Warhammer Underworlds und kostet 25 EUR. Es gab hier eine kleine Preiserhöhung vom alten 22,50 EUR Preisband. In der Box finden sich 6 Ghoule und ein Fledermausschwarm verteilt auf zwei grau-grüne Gussrahmen, zusammen mit einem Kartendeck und Bauanleitung. Die bisherigen Kriegerscharen wurden auch ohne Underworlds-Inhalte als Easy-to-Build Sets angeboten, diese Option gibt es für die Grimwacht bisher (noch) nicht.
Warhammer Underworlds: Beastgrave Primal Lair Gelände
Zu Nightvault hat Games Workshop zum ersten Mal Geländezubehör für die Underworlds Reihe mit Arcane Hazards vorgestellt. Eine Idee die wir in Beastgrave mit dem Primal Lair fortgeführt sehen.
Der Primal Lair ist ein sechs Geländestücke umfassendes Set, welches genutzt werden kann um entweder eure Underworlds Spielbretter plastischer zu gestalten oder auf regulären Tabletoptishcen verwendet zu werden. Es ist im Design von hex-förmigen Stalagmiten gehalten, dazu noch Knochen und diverse Fünde aus den Tiefen der Höhlen.