chaosbunker.de
1Aug./190

Oldhammer Chaos Space Marine Terminatoren

Im Juli 1996 wurde für den englischsprachigen Markt der Codex Chaos veröffentlicht, zusammen mit dem "Vorzeige-Chaoten", Abaddon den Vernichter. Mit etwas Verzögerung dann im Februar 1997 auch in Deutschland.

Warhammer 40,000 - Chaos Codex 2nd Edition

Der Veröffentlichung folgten dann die Chaos Terminatoren in Blistern und als 5er Box im August 1996, mit den Spezialwaffen im Folgemonat und dem Champion im Oktober. Auch hier die entsprechende Verzögerung für den deutschen Markt, im März und April 1997. Wer sich dazu die passenden Ankündigungen im White Dwarf anschauen möchte, das wären die deutschen WD Ausgaben 14 bis 16 bzw. die UK/AUS Ausgaben Nr. 199 bis 201. Der englische White Dwarf ist deutlich dicker und enthält zusätzliche Inhalte.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
26Juli/190

Adeptus Titanicus – Acastus Knight Porphyrion

Die neueste Ergänzung zum Adeptus Titanicus Sortiment ist ebenfalls ein Knight, der Acastus Knight Porphyrion.

Adeptus Titanicus - Acastus Knight Porphyrion Adeptus Titanicus - Acastus Knight Porphyrion Adeptus Titanicus - Acastus Knight Porphyrion

Das Acastus Pattern ist ein relativ junges Knight Pattern und gehört zu den schwerstbewaffnet und -gerüsteten Klassen unter den Knights, so dass er sogar an die Scout-Klasse Titanen in Größe und Feuerkraft heran reicht. Es gibt keinen historischen Bezug zu den alten Titan Legion / Epic Systemen, da das Acastus Pattern erst mit dem Horus Heresy Buch 7 Inferno, zur Hintergrundgeschichte von Warhammer 40.000 hinzugefügt wurde. Durch seine Größe und Schlagkraft gibt es Zweifel daran, dass ein einzelner Scion in der Lage ist diesen Knight zu befehligen, ohne dass er davon langfristigen mentalen Schaden nimmt.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
25Juli/190

Adeptus Titanicus – Imperiale und Cerastus Knights

In Ergänzung zu den "richtigen" Titanen für Adeptus Titanicus, habe ich mir ein paar der kleineren Einheiten, die Knights, als Unterstützung besorgt.

Adeptus Titanicus - Imperial and Cerastus Knights

Knights sind kleinere und weniger mächtige Versionenen der imperialen Titanen, gesteuert von einem einzigen Knightpiloten, sogenannten Scions, und nicht einer Besatzung aus Princeps und Moderati. Da die Knights doch deutlich kleiner sind, als z.b. ein Warhound Scout Titans, ist ihre Bewaffnung auch entsprechend begrenzt.  Die Knights wurden für Epic / Space Marine im englischen White Dwarf #126 im Juni 1990 vorgestellt und erhielten im Dezember 1994 ein Update, für Epic Titan Legions. Manche der neuen Klassen leiten sich auch von den damaligen Namen und Typen ab. Es gab bereits Paladins, Lancers und Wardens, und diese kamen ebenfalls als aktuelle Varienten zurück. Außerdem gab es unterschiedliche Qualitäten der Knights, Squire, Knight und Lord, ebenso den Senechal. Etwas was sich in der Form zu einem gewissen Grad auch in den aktuellen Regeln für Warhammer 40,000 wiederfindet.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
19Juli/190

Warhammer 40.000 – Rukkatrukk Squigbuggy

Dann schließen wir die Industriefahrzeug-Woche mit einem Buggy ab, dem Rukkatruck Squigbuggy, der "de-orkifiziert" wird. Der Squigbuggy wurde zusammen mit weiteren neuen Orkfahrzeugen mit dem Erscheinen von Speed Freeks vorgestellt.

Warhammer 40,000 - Rukkatrukk Squigbuggy Warhammer 40,000 - Rukkatrukk Squigbuggy

Der Squigbuggy ist auch nicht das erste Ork-Fahrzeug dem ich ans Fahrweg gehe, ich habe auch schon am Kampfpanza und dem Ork Bomber herumgewerkelt. Das Set habe ich letztes Jahre gekauft, als es einer der vier nicht-exklusiven Fahrzeugbausätze war, die nicht nur über Speed Freeks erhältlich waren (den Kustom Boost-blasta und Shokkjump Dragsta gab es nur darin). Mit der letzten Preisanpassung liegt der Preis nun bei 40 EUR, wie die anderen mittelgroßen Orkfahrzeuge.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
17Juli/190

Warhammer 40,000 – Goliath Truck und Rockgrinder

Eine Themenwoche mit Industriefahrzeugen geht natürlich nicht, ohne den offensichtlichsten der Bausätze, den Goliath Truck und Goliath Rockgrinder, hier ist er also.

Warhammer 40,000 - Goliath Truck and Rockgrinder Warhammer 40,000 - Goliath Truck and Rockgrinder

Oder beginnen wir lieber mit einem Welt seid mir gegrüßt! Schaut doch mal was ich euch mitgebracht habe. Es wird fantastisch. Seit dem der Bausatz 2016 vorgestellt wurde, juckt es mich in den Fingern den Goliath zu bauen. Mir gefällt was Games Workshop mit der Neuauflage des Genestealer Cult gemacht hat. Das industrielle Design des Kults passt auch hervorragend in den Underhive von Necromunda, aber insbesondere die rote Linie die sich sehr konsequent durch die Anzüge, die Ausrüstung und die Fahrzeuge zieht, macht das Ganze sehr rund und attraktiv als Themenarmee. Soviel dazu, außerdem ist der Goliath wohl mit dem geringsten Aufwand zu einer "zivilen" Variante umbaubar (sofern man das möchte).

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
16Juli/190

Warhammer 40.000 – Skorpius Disintegrator und Dunerider

Passend zu den aktualisierten Apokalypse Regeln für Warhammer 40.000 erhält das Adeptus Mechanicus einen Kampfpanzer und gepanzerten Transporter, den Skorpius. Dieser kann entweder als Skorpius Disintegrator oder Skorpius Dunerider gebaut werden.

Warhammer 40,000 - Skorpius Disintegrator and Dunerider Warhammer 40,000 - Skorpius Disintegrator and Dunerider

Ich werde ein paar Fahrzeuge diese Woche vorstellen, wie die Tage bereits angekündigt, nicht mit der Apokalypse im Hinterkopf, sondern der Idee, diese als Nutz- / Industriefahrzeuge zu verwenden und teilweise umzubauen, z.B. für 40k Szenarien wie Necromunda, Inq28 oder besondere Kill Team Missionen, aber auch allgemeines Sci-Fi.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
7Juli/190

Asgard Aschaffenburg TableTopia 2019

Gestern war ich auf der Zweitages-Veranstaltung TableTopia des Asgard Aschaffenburg, einem fränkzischen Tabletopclub direkt an der hessisch-bayrischen Grenze. Die Veranstlatung fand im Jugendtreff des Stadtteils Schweinheim statt. Das Gebäude hat zwar keine eigenen Parkplätze, aber an der Straße sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Und wie man sieht, bestes Kaiserwetter am Wochende des 6. und 7. Juli 2019.

Asgard Aschaffenburg - TableTopia 2019 Asgard Aschaffenburg - TableTopia 2019 Asgard Aschaffenburg - TableTopia 2019

30Juni/190

Warhammer Day 2019 in Koblenz

Gestern war Warhammer Day und er wurde in jedem Warhammer Store weltweit gefeiert. Ich habe die Nähe zum Laden in Koblenz genutzt und habe dort vorbei geschaut.

Was ist der Gedanke hinter dem Warhammer Day? Games Workshop hat einen umfangreicheren Marketingplan, der es einfacher machen soll die Marke zu erkennen und ins Hobby einzusteigen. Die meisten Leute nennen es sowie bereits Warhammer und haben nicht die stärkste Verbindung zum Firmennamen Games Workshop (insbesondere Freunde und Familie, die etwas für dich als  Hobbyisten kaufen möchte). Daher macht es Sinn die Marke Warhammer zu stärken / präsenter zu gestalten. Ähnlich wie man z.B. die Spieler kleiner skaliert, mit weniger Miniaturen, die auch als Easy-to-build angeboten werden und durch Produkte wie Contrast Farben ergänzt werden, um die Zeit zu reduzieren, die es braucht die Modelle auf den Tisch zu bringen. Und als Anmerkung, da es da gestern wohl Missverständnisse gab, Warhammer Day ist nicht Warhammer Fest. Hier warten wir immer noch auf eine Bekanntgabe des Termins für Europa / Deutschland.

Warhammer Day 2019 Warhammer Day 2019 Warhammer Day 2019

Die "Partygäste" wurden mit Kuchen, Muffins und kalten Getränken, zusammen mit den Warhammer Day Exclusives. Da gab es die Battle Sister Superior, einen Funko Pop! Primaris Marine den es nur im Laden gab und der grundiert ist, so dass man ihn selbst bemalen kann, ein Set mit 6 Markern und einen Warhammer Day Anstecker.

veröffentlicht unter: Events, Science Fiction weiterlesen
26Juni/190

Adeptus Titanicus – Titanenbases

Im Dezember letzten Jahres habe ich in einer soliden Themenwoche mit Adeptus Titanicus beschäftigt. Es gab die beiden Warlord Battle Titanen, den Reaver Battle Titan ebenfalls in beiden Varianten.

Adeptus Titanicus - Warlord Battle Titan Adeptus Titanicus - Warlord Battle Titan Adeptus Titanicus - Reaver Battle Titan with Melta Cannon and Chainfist

Jetzt stehen sie da, hoch und stolz, und ich habe mir auch schon je eine Box Questoris Knights und Cerastus Knights, zum Aufstocken bestellt und freue mich schon auf den Acastus Knight, der auf dem Warhammer Fest vorgestellt wurde.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
22Juni/190

CONflict Rheinland 2019

Heute und morgen findet die CONflict Rheinland in Langenfeld bei Leverkusen, zwischen Köln und Düsseldorf. Das sorgt für eine kurze und einfache Anreise für mich, 5 Minuten zur Autobahn,  knapp 1 Stunde die A3 hoch und dann 5 Minuten von der Abfahrt bis zum Veranstaltungsort.

CONflict 2019 - Langenfeld Rheinland

Die CONflict findet im Schützenhaus St. Sebastianus in Reusrath statt. Die Tagestickets kosten 5 EUR und 8 EUR für das Wochenende. Parken ist kostenlos direkt vor dem Schützenhaus möglich und ausreichend vorhanden. Als Vereinsheim gibt es auch eine Theke, an der Getränke und Speisen angeboten wurden, und als Schützenhaus gibt es auch einen kleinen Schießstand, der als weiterer Spielraum verwendet wurde.