chaosbunker.de
26Feb./200

Oldhammer Khorne Berserker

Dem ungeteilten Chaos haben wir uns mit den Chaos Terminatoren und regulären Chaos Space Marines bereits gewidmet. Daher geht es weiter mit den Truppen der Chaos Space Marines mit dem Mal eines spezifischen Chaosgott. Und das kann natürlich nur das des mächtigsten von ihnen allen sein - KHORNE!

Es gibt mehrere Möglichkeiten dem nachzukommen. Man kann den regulären Chaos Space Marines entsprechend das Mal geben, eine Warband oder Orden spielen, der dem Blutgott ganz gewidmet ist, oder man setzt auf's Ganze und stellt die ein paar der verstreuen World Eaters auf. Damals waren das noch keine Khorne Berzerkers, sondern nur "reguläre" aber sehr wütende CSM der 12. Legion.

Diese Worldeaters (sic) bekamen auch einen Plastikbausatz mit Monoposen und abhängig vom Jahrgang auch unterschiedliche Zinnminiaturen.

Warhammer 40.000 - Worldeaters Chaos Space Marines Warhammer 40.000 - Worldeaters Chaos Space Marines

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
23Feb./200

Lollis, Titanen und White Dwarfs

Fangen wir mit einem ernsten Thema an. Gesundheit ist was so unglaublich kostbares und viele nehmen das als ziemlich selbstverständlich hin. DKMS hat einen Lolli entwickelt, der es einfach macht sich als Stammzellenspender gegen Blut- / Knochenmarkkrebs registrieren zu lassen. Ihr könnt den Lolli kostenlos anfragen, folgt den Anweisungen, schickt ihn zurück und seid dabei. Ganz einfach.

DKMS - Life Lolli DKMS - Life Lolli DKMS - Life Lolli

veröffentlicht unter: Allgemein, Fantasy, Science Fiction weiterlesen
18Feb./200

Adeptus Titanicus – Manufactorum Imperialis Geländeset

Games Workshop hat mit dem Manufactorum Imperialis das dritte Geländeset aus Kunststoff für Adeptus Titanicus veröffenlicht.

Adeptus Titanicus - Manufactorum Imperialis

veröffentlicht unter: Gelände, Reviews, Science Fiction weiterlesen
16Feb./200

Titanen, Piraten und das Wochenende

Arbeitsreiche Woche - meine Rezi zum Nemesis Warbringer ist gestern online gegangen und die Bilder für die nächste sind auch schon im Kasten, das Manufactorum Imperialis Geländeset für Adeptus Titanicus.

Adeptus Titanicus - Nemesis Warbringer Titan with Quake Cannon Adeptus Titanicus - Manufactorum Imperialis

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
15Feb./200

Adeptus Titanicus – Nemesis Warbringer Titan mit Tremorgeschütz

Ein ereignisreicher Monat für Adeptus Titanicus. Games Workshop hat eine neue Erweiterung, Shadow and Iron, zusammen mit einer neuen Starterbox herausgebraucht. Zu den Neuheiten gehört neben einem Psi-Titan auch der Nemesis Warbringer Titan mit Tremorgeschütz im AT-Maßstab.

Adeptus Titanicus - Nemesis Warbringer Titan with Quake Cannon Adeptus Titanicus - Nemesis Warbringer Titan with Quake Cannon

Mit dem Nemesis Warbringer wurde kürzlich die Rolle des "Jagdtitan" in den Hintergrund Warhammer 40.000 eingebunden. Das Titanen Schema Warbringer wurde von Forge World 2018 vorgestellt und hat keinen direkten Vorgänger im älteren Fluff. Dennoch wird der Warbringer als Teil des großen Kreuzzugs beschrieben, der gegen gewaltige Xenos-Konstrukte zum Einsatz kam und auch später während des großen Bruderkriegs.

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
19Jan./200

Wochenend-Update und Januar White Dwarf

Der Urlaub ist rum, die Arbeit hat mich wieder, daher ist die Woche etwas ruhiger gewesen hier auf dem Blog als die Woche davor. Letztes Jahr, als die neuen Rohan Bausätze frisch rauskamen, hatte ich mich mit Games Workshop abgestimmt und wir wollten eine größere Review zu den neuen Gebäuden machen. Leider war die Nachfrage nach dem Stronghold dann doch so groß, dass es unerwartet schnell ausverkauft war und wir dann ein bisschen schauen mussten, wir wir da eine Alternative abstimmen. Um es kurz zu machen, zu dem Rohan Haus und dem Palisade & Wachtturm-Bausatz haben sich dank Radaddel noch ein paar Häuser gesellt. An der Stelle danke an beide, jetzt kann es losgehen!

The Lord of the Rings - Rohan Houses

Die Verzögerung war auch der Grund warum die Review noch nicht online war. Ich wollte soviel von der Vielseitigkeit des Bausatzes zeigen, wie ich glaube dass er bietet, und da wäre einfach ein einzelnes Haus nicht ausreichend gewesen. Jetzt stehe ich halt vor dem Problem, dass ich die vielen Anreize und Ideen konsolidieren muss und schaue was ich aus den Teilen bauen werde.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch, Science Fiction weiterlesen
15Jan./200

Anstoß für 2020

Wie versprochen, anstelle das alte Jahr mit einem Rückblick abzuschließen, ich möchte nach vorne schauen und mit einem anständigen Kick-Off ins neue Jahr 2020 starten.

Ich könnte hier jetzt die üblichen Neujahrsvorsätze platzieren, mit den unrealistischen Zielen wie keine neuen Miniaturen mehr zu kaufen, bevor man die anderen bereits bemalt hat usw. Aber ich möchte den Fokus auf Aktivitäten legen, die unterhalten, die pro-aktiv sind. Und als solches möchte 2020 eine gute Zeit haben. Das Ziel ist dabei nicht zwingend eine bessere Zeit zu haben als im letzten Jahr, aber an der guten Zeit mit und innerhalb des Hobbies anzuknüpfen. Aber Bilder sprechen hier mehr als Worte, daher in vor allem mehr hiervon:

Warhammer Fest Europe 2018 Kick Off - 2020 Hamburger Tactica 2019

Painting Get Together Brunnenfest Oberursel Kick Off - 2020

12Jan./200

Erster Weekender in 2020

Ganz schöne Woche, nicht war? Mein Nottingham-Familienausflug 2020 ist hier auch schon komplett abgedeckt und hat bisschen was an Aufmerksamkeit erzeugt. Danke für das tolle Feedback und die nächste "Schwelle" auf Facebook! Für den Fall dass ihr's verpasst habt;

Ich bin recht zufrieden mit den Bildern aus der Miniaturenausstellung, da ich noch ein neues Gadget ausprobiert habe, dass ich mir vor ein paar Wochen besorgt habe. Eine flexible Gegenlichtblende. Erstanden auf Kickstarter, das Ultimate Lens Hood 2.0, und habe mir das Doppelpledge besorgt, dass auch einen Aufsatz für das Smartphone enthält.

Ultimate Lens Hood Ultimate Lens Hood

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
11Jan./200

Warhammer World 2020 – Exhibition Centre Teil 2

Dritter Teil zum Besuchsbericht, nach dem der Spielbereich, die Bugmans Bar und der erste Teil der Miniaturenausstellung vorgestellt wurde, geht es heute dann in die düstere Zukunft von Warhammer 40.000. Ähnlich wie beim ersten Teil, sind es hier ergänzende und aktuellere Bilder zum Besuch von 2018, weshalb ihr dort noch mehr zu diesen und älteren Ausstellungsstücken findet.

Und auch wie der Fantasy-Teil der Ausstellung beginnt 40.000 früh, mit einigen Schätzen aus der Rogue Trader Ära und dem was kurz danach kam! Wir haben die RTB01 Imperial Space Marines, gebaut und auf dem Gussrahmen, dazu ein paar tolle Eigenbauten in den Vitrinen, wie z.B. dem finalen Kampf zwischen Horus und dem Imperator, bei dem Sanguinus erschlagen wurde (dazu gibt es von Adrian Smith eine großartige Zeichnung von 1990), sowie einen Hangar der Imperialen Luftwaffe.

Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre Games Workshop - Warhammer World Exhibition Centre

veröffentlicht unter: Events, Science Fiction weiterlesen
8Jan./200

Warhammer World 2020 – Hobbycenter, Spielbereich & Bugmans Bar

Gerade erst hat 2020 begonnen und ich habe es in den wenigen Tagen erneut nach Nottingham geschafft und war dort auch wieder im HQ von Games Workshop, der Warhammer World. Aber dieses Mal war es nicht Teil einer Herrentour sondern ein Familienurlaub, und ich hatte meine Frau und Kind dabei. Das erste Mal war ich in den späten 90ern über Ostern mit meinen Eltern vor Ort, und der jüngste Besuch war im April 2018, als Teil unserer Salute-Tour.

Es ist der Sonntag nach dem Warhammer World Open Day 2020, und in den letzten Anderthalb Jahren hat sich auch ein bisschen was getan an der Warhammer World. Das Erste was mir auffiel, war dass die Space Marine Statue (die auch schon über 2 Dekaden vor dem Gebäude steht) von der gegenüberliegenden Seite des Bugmans Balkons neben das Rhino gesetzt wurde, direkt unter den Imperialen Adler.

Nottingham 2020 - Warhammer World Games Workshop - Warhammer World Games Workshop - Warhammer World

Und wusstet ihr dass die Warhammer World und die Games Workshop Bürogebäude als Easteregg in einer Miniatur des Symbiontenkults vorkommen? Nun, jetzt wisst ihr's!

veröffentlicht unter: Events, Fantasy, Science Fiction weiterlesen