Wochenend-Update und Januar White Dwarf
Der Urlaub ist rum, die Arbeit hat mich wieder, daher ist die Woche etwas ruhiger gewesen hier auf dem Blog als die Woche davor. Letztes Jahr, als die neuen Rohan Bausätze frisch rauskamen, hatte ich mich mit Games Workshop abgestimmt und wir wollten eine größere Review zu den neuen Gebäuden machen. Leider war die Nachfrage nach dem Stronghold dann doch so groß, dass es unerwartet schnell ausverkauft war und wir dann ein bisschen schauen mussten, wir wir da eine Alternative abstimmen. Um es kurz zu machen, zu dem Rohan Haus und dem Palisade & Wachtturm-Bausatz haben sich dank Radaddel noch ein paar Häuser gesellt. An der Stelle danke an beide, jetzt kann es losgehen!
Die Verzögerung war auch der Grund warum die Review noch nicht online war. Ich wollte soviel von der Vielseitigkeit des Bausatzes zeigen, wie ich glaube dass er bietet, und da wäre einfach ein einzelnes Haus nicht ausreichend gewesen. Jetzt stehe ich halt vor dem Problem, dass ich die vielen Anreize und Ideen konsolidieren muss und schaue was ich aus den Teilen bauen werde.
Warhammer: The Old World – Wolfsreiter
Goblins hatten bei Warhammer Fantasy schon immer einen etwas ungewöhnlichen Stand und mit der Ankündigung des ominösen Old World Systems besuchen wir ein paar dieser grünen Gesellen aus längst vergangenen Zeiten. Um genau zu sein, aus dem Jahr 2002, denn in jenem Dezember gab es die berittene Goblinarmee von Dan Tunbridge im deutschen White Dwarf 84 zu bewundern, welche für mich Inspiration genug war, um ein paar Goblins in meine damalige Warhammer Fantasy Armee aufzunehmen.
White Dwarf im Dezember
Auf den mit zahlreichen Goodies bepackten letzten Monat, packt Games Workshop zur Dezember 2019 Ausgabe erneut ein paar zusätzliche Beigaben in den Umschlag.
Falls eure Ausgabe anders aussieht als meine, liegt das daran dass ich die Abo-Ausgabe des White Dwarfs habe und die mit einem vollflächigen Cover-Artwork kommt. Dazu gibt es im Kartonumschlag ein Kampagnenheft und Strategiekarte für Necromunda, eine Warcry-Profilkarte für Gotrek, ein dopplseitiges Poster, das ein Magierduell-Minispiel abdeckt sowie ein Poster mit einer Space Marine Actionszene auf der anderen Seite.
4. Adventswochenende
Ich hoffe ihr hattet einen interessanten Dezember und ihr könnt die bevorstehenden Feiertage genießen! Es ist der 4. Advent und wir sind ziemlich nah an Weihnachten dran. Also schauen wir mal rein, was das Wochenende so gebracht hat.
Die neuen Rohan-Gebäude scheinen recht populär zu sein, weshalb das Stronghold Set in kürzester Zeit ausverkauft. Ich konnte eines der Dorfhäuser und das Palisaden / Turmset besorgen, werde mich aber beiden erst im neuen Jahr widmen. Ich freue mich schon richtig drauf, da die mehrteiligen Sets einiges an Freiheit für die eigenen Ideen bieten.
White Dwarf im November
Am vergangenen Freitag kam die aktuelle Ausgabe im 'Bunker an und so kurz vor Weihnachten gibt es im White Dwarf ein paar interessante Goodies. Die Ausgabe kam in einem Kartonumschlag, mit Kunstdruck und vier Karten für verschiedene Spiele.
Der Preis bleibt aber bei 8 EUR und das zusehende Cover ist das vollflächige Artwork der Abo-Ausgabe. Die Karten enthalten ein Strategem für Adeptus Titanicus, ein Special Play für Blood Bowl, eine für Warhammer Underworlds und ein Fliegerass für Aeronautica Imperialis.
White Dwarf im Oktober und Steamsales
Am Freitag kam dann auch die Oktober-Ausgabe des White Dwarfs an, auf Warhammer Community gab es schon einen Einblick in den Inhalt. Da ich die Abo-Ausgabe habe, ist das Deckblatt ein wenig anders. Dieses zeigt auf Vorder- und Rückseite das Artwork der Wrath and Rapture (Zorn und Entrückung) Box, die im letzten Dezember erschienen ist.
Noch mehr Pötte und der neue White Dwarf
Die Reviews zu den größeren Pötten für Cruel Seas sind im Kasten, und gehen nächste Woche online. Zu sehen wird es dann das Handelsschiff, eine Korvette der Flower-Klasse und das M1940 Minensuchboot geben.
Korea, Panzer und sogar noch mehr Boote
Ich arbeite zur Zeit ja an der Cruel Seas Review, zusammen mit den Flottillen und größeren Schiffen. Die größeren Resinschiffe hatte ich ja bereits kurz angeschnitten in Zivilisten, Römer und Boote, Civilans, Romans and Boats, und mir gefällt die Abwechslung zu den sonst so präsenten 28mm Bausätzen sehr.
Der Zusammenbau geht fix, wie auch das Entgraten und Reinigen der Modelle, aber die Anleitung könnte deutlich sein. Dazu aber mehr in der Review.
Essen, Filme und Bases!
So, ich bin seit Mitte der Woche wieder daheim und war fleißig, wie man an den Bildern unten erkennt. Habe auch einige Bausätze fertig gebaut, darunter auch die drei Knight Boxen für Adeptus Titanicus.
Die Juli 2019 Ausgabe des White Dwarf ist angekommen, zusammen mit einer Promokarte für Warhammer 40.000 Munchkin. Denkt dran, ich habe noch ein paar der Promokarten und Lesezeichen, und falls ihr welche haben möchtet, sprecht mich auf der nächsten Con oder Messe einfach drauf an.
Im White Dwarf sind ein paar interessante Artikel. Mir hat das neue Farbschema des Astra Militarum / der Imperialen Armee gefallen, sowie dieses schicke Kill Team von Maxime Pastourel (auch bekannt als Mörback von Les Kouzes und ich habe seine beeindruckende Nurgle Armee vom Warhammer Fest auch schon hier gezeigt). Es gibt einen neuen Spielmodus für Underworlds, muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Tanz in den Mai
Pünktlich zum Tag der Arbeit ist der neue White Dwarf bei mir aufgeschlagen, zusammen mit den letzten beiden Kriegerscharen aus Nightvault.
Außerdem habe ich mir lokalen Warhammer Laden noch den Citadel Water Pot gekauft. Falls ihr euch über das Cover meines White Dwarfs wundert, das ist bei Abo-Kunden ein anderes als im regulären Handel.